Unilever WKN: A0JNE2 ISIN: GB00B10RZP78 Kürzel: ULVR Konsumgüter : Nahrungsmittel

Unilever Aktie
45,98 GBP
+0,17 % +0,08
20. Jun, 13:11:35 Uhr, TTMzero RT
Marktkapitalisierung 131,9 Mrd. GBP
Dividendenrendite 3,40 %
KGV 18,22
Ergebnis je Aktie 2,943 EUR
Dividende je Aktie 1,795 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Schokobob, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 2. Jun 19:01 Uhr
Die ganze Logistik mit der Kühlkette etc. Ist viel zu aufwändig/teuer
d
der_weisnix, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 1. Jun 22:52 Uhr
Warum das zu unprovitabel?
Longpro
Longpro, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 20. Mai 8:12 Uhr
Also schon sehr bald🤗 Danke
T
Tom31, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 16. Mai 22:15 Uhr

Weiß jemand wann die Eissparte an die Börse geht?

Unilever plant die Ausgliederung seines Speiseeisgeschäfts bis Juli 2025.
Longpro
Longpro, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 15. Mai 23:10 Uhr
Weiß jemand wann die Eissparte an die Börse geht?
Bert1989
Bert1989, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 4. Apr 10:57 Uhr

Die lassen sich ja wirklich lange Zeit. S-Broker kam bei mir am Montag. Unilever einer der wenigen Lichtblicke im Depot aktuell 😅

Ja normalerweise auch nicht wild aber nach einer Woche finde ich es dann doch etwas spät. Man muss nur etwas jammern jetzt ist es da 😄
d
drflinvest, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 4. Apr 10:34 Uhr
Die lassen sich ja wirklich lange Zeit. S-Broker kam bei mir am Montag. Unilever einer der wenigen Lichtblicke im Depot aktuell 😅
G
GOLDESEL007, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 4. Apr 9:01 Uhr

Habt ihr alle die Dividende schon bekommen? Bin bei der consors, bei meinem Ing Depot passt alles

Ich habe die Dividende bei Consors auch noch nicht, aber die kommt schon noch
Bert1989
Bert1989, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 4. Apr 6:25 Uhr
Habt ihr alle die Dividende schon bekommen? Bin bei der consors, bei meinem Ing Depot passt alles
Basiii
Basiii, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 3. Apr 14:09 Uhr
Sonst halt sehr emotionslos aber für schlechte Zeiten zumindest eine Aktie die nicht blutrot ist 😂🫣.
GoldistGeld
GoldistGeld, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 31. Mär 20:18 Uhr
Ich liebe meine Unilever - während fast alles verprügelt wird die Bank im Depot 😅
H
Higgi90, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 28. Mär 11:18 Uhr
Am oberen Ende des trendkanals angekommen und wagt den Ausbruch
i
irgendwie, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 24. Mär 18:55 Uhr

https://www.markenartikel-magazin.de/_rubric/detail.php?rubric=marke-marketing&nr=86305 Unilever verkauft "The Vegetarian Butcher", finde ich schade, da ich glaube, dass es sich bei "Fleischersatzprodukten" um einen Zukunftsmarkt handelt. Ist Unilever in diesem Markt mit weiteren Marken aktiv?

Ist ja teil der Strategie, dass man alles abgibt was energieintensiv ist (Tiefkühl / Eis). Ob das die richtige Vorgehensweise ist, wird man sehen.
Numero
Numero, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 20. Mär 22:08 Uhr
https://www.markenartikel-magazin.de/_rubric/detail.php?rubric=marke-marketing&nr=86305 Unilever verkauft "The Vegetarian Butcher", finde ich schade, da ich glaube, dass es sich bei "Fleischersatzprodukten" um einen Zukunftsmarkt handelt. Ist Unilever in diesem Markt mit weiteren Marken aktiv?
cobra82
cobra82, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 07.03.2025 9:49 Uhr
Was genau soll passieren soll man einsteigen
Themen zum Wert
1 UNILEVER PLC Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Unilever günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
0
Eröffnung
46,16
Vortag
45,91
Tageshoch
46,29
Tagestief
45,91
52W Hoch
50,48
52W Tief
42,81
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 706 Tsd. Stk
in USD gehandelt 336 Stk
in GBP gehandelt 1,1 Mio. Stk
in CHF gehandelt 2 Stk
Gesamt 1,8 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

12:31 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

9:02 Uhr • Partner • onemarkets Blog

8:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

13:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:00 Uhr • Meldungen • EQS News

13:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 53,76 861 Stk 53,82 3.156 Stk 1750415018 12:23 8.172 Stk 53,76 EUR
L&S Exchange 53,76 5 Stk 53,78 5 Stk 1750417896 13:11 813 Stk 53,78 EUR
Nasdaq OTC 1750276265 18. Jun 336 Stk 62,81 USD
Euronext Amsterdam 44,90 45,42 1750347534 19. Jun 689 Tsd. Stk 53,66 EUR
Baader Bank 53,76 53,80 1750417874 13:11 53,78 EUR
Sofia 45,05 45,06 1750341607 19. Jun 53,86 EUR
Frankfurt 53,76 861 Stk 53,78 1.000 Stk 1750413901 12:05 1.317 Stk 53,72 EUR
Tradegate 53,76 1.000 Stk 53,78 1.000 Stk 1750417111 12:58 3.150 Stk 53,78 EUR
Lang & Schwarz 53,76 5 Stk 53,78 5 Stk 1750417896 13:11 660 Stk 53,77 EUR
Eurex 1750352446 19. Jun 53,66 EUR
TTMzero RT 1750417895 13:11 45,98 GBP
London 45,86 147 Stk 45,87 773 Stk 1750416984 12:56 1,1 Mio. Stk 45,86 GBP
Berlin 53,76 1.000 Stk 53,80 1.000 Stk 1750399240 08:00 400 Stk 54,00 EUR
Düsseldorf 53,60 1.100 Stk 53,98 1.100 Stk 1750415521 12:32 53,54 EUR
Hamburg 53,76 1.000 Stk 53,78 1.000 Stk 1750413407 11:56 800 Stk 53,74 EUR
München 53,76 1.000 Stk 53,80 1.000 Stk 1750399609 08:06 53,96 EUR
Hannover 53,76 1.000 Stk 53,78 1.000 Stk 1750399279 08:01 54,02 EUR
Stuttgart 53,76 861 Stk 53,78 1.000 Stk 1750399357 08:02 53,98 EUR
BX Swiss 50,17 1.145 Stk 50,92 1.145 Stk 1750402815 09:00 2 Stk 51,62 CHF
Gettex 53,78 1.000 Stk 53,82 1.000 Stk 1750416575 12:49 814 Stk 53,82 EUR
Quotrix Düsseldorf 53,76 1.100 Stk 53,78 1.100 Stk 1750417874 13:11 516 Stk 53,77 EUR
Wien 53,76 183 Stk 53,82 183 Stk 1750348206 19. Jun 53,98 EUR
ges. 1.782.470 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
131,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Termine
31.07.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 91,70
BlackRock 8,30
Standortregion
Grundlegende Daten zur Unilever Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,31 2,00 1,86 2,27 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,36 2,99 2,57 2,29 2,943 - -
Cash-Flow 8,0 Mrd. 7,3 Mrd. 9,4 Mrd. 9,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,78 % 24,44 % 24,05 % 25,07 % - - -
Verschuldungsgrad 323,55 295,04 301,08 286,12 - - -
EBIT 8,7 Mrd. 10,8 Mrd. 9,8 Mrd. 9,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,21 16,53 11,75 14,47 - - -
Dividendenrendite 3,66 % 3,75 % 3,60 % 3,31 % 3,40 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,05 15,75 17,05 24,02 18,22 - -
Dividende je Aktie 1,755 1,644 1,731 1,774 1,795 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 52,4 Mrd. 60,1 Mrd. 59,6 Mrd. 60,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 8,6 Mrd. 10,3 Mrd. 9,3 Mrd. 8,9 Mrd. - - -
Steuern 2,5 Mrd. 2,7 Mrd. 2,9 Mrd. 3,1 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,0 Mrd. 7,6 Mrd. 6,5 Mrd. 5,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 4,5 Mrd. 4,3 Mrd. 4,4 Mrd. 4,3 Mrd. - - -

Info Unilever Aktie

Unilever

Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Markenartikeln in den Bereichen Ernährung, Körperpflege, Parfum, Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Der wesentliche Teil des Unilever-Geschäftes besteht aus der Herstellung und dem Vertrieb von täglich gebrauchten Markenartikeln. Die beiden Unternehmen Unilever N. V. und Unilever plc bilden eine lose Einheit, welche von einem gemeinsamen Management geleitet wird und vertraglich eng miteinander verbunden ist. Zu den Produkten des Unternehmens gehören unter anderem Deodorants, Körperpflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Koch- und Backprodukte wie Dressings, Brotaufstriche und Tütensuppen sowie Getränke und Eiscreme. Unilever hält in seinen Produktkategorien einige weltweit bekannten Marken wie Axe, Dove, Domestos, Knorr, Magnum, Lipton und Ben & Jerry’s. Die Unilever Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Unilever Aktie liegt bei 45,98 GBP (20. Jun, 13:11:35 Uhr). Damit ist die Unilever Aktie zum Vortag um +0,17 % gestiegen und liegt mit +0,08 GBP über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Unilever Aktie mittlerweile -2,19 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Unilever Aktie mit +3,36 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +6,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -9,77 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Unilever zuletzt in 2024 mit 2,27 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Unilever Aktie aktuell bei 1,86 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Unilever zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,795 GBP je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Unilever Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,795 GBP je Aktie und dem aktuellen Kurs von 45,98 GBP, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,90 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Unilever an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,47 und entspräche somit ungefähr der 14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 9,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,88 GBP und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Unilever Aktie von 45,98 GBP ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,84 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Unilever wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,22 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Unilever in Höhe von 19,63 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,7 Mrd. GBP aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 45,98 GBP verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Unilever Aktie, mit dem Ticker-Symbol ULVR, ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Aktien im Konsumgütersektor. Die Unilever PLC ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in London, Großbritannien, das in einer Vielzahl von Märkten weltweit tätig ist. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette von Produkten in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Reinigungsmittel und Körperpflege.

Unternehmensprofil

Unilever wurde 1930 gegründet und ist heute in über 190 Ländern aktiv. Zu den bekanntesten Marken im Portfolio von Unilever gehören Dove, Knorr, Lipton, Magnum, Hellmann's und Axe. Diese starke Markenpräsenz und die Diversifizierung in verschiedene Produktkategorien tragen zur Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens bei.

Finanzielle Leistung

Die Unilever Aktie wird an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Ticker-Symbol ULVR gehandelt und ist Bestandteil des FTSE 100 Index. Unilever ist bekannt für seine solide finanzielle Performance und seine zuverlässigen Dividendenzahlungen. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte der Dividendenzahlungen, die es bei Investoren beliebt machen, die nach stabilen und regelmäßigen Erträgen suchen.

Wachstumstreiber

  1. Innovationskraft: Unilever investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Dies hilft dem Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Marktanteile zu gewinnen.

  2. Nachhaltigkeit: Unilever legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um seine Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dies umfasst Initiativen zur Reduzierung von Plastikmüll, zum Schutz der Wälder und zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.

  3. Globale Präsenz: Mit einer starken Präsenz in Schwellenländern ist Unilever gut positioniert, um vom Wirtschaftswachstum in diesen Märkten zu profitieren. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren signifikante Investitionen in aufstrebenden Märkten getätigt, um sein Wachstumspotenzial zu maximieren.

Herausforderungen

  1. Wettbewerbsdruck: Der Konsumgütermarkt ist sehr wettbewerbsintensiv, und Unilever steht in direktem Wettbewerb mit anderen globalen Riesen wie Procter & Gamble und Nestlé.

  2. Rohstoffkosten: Schwankungen bei den Rohstoffkosten können die Margen von Unilever beeinflussen. Das Unternehmen muss ständig darauf achten, effiziente Lieferketten zu unterhalten und Kosten zu kontrollieren.

  3. Regulatorische Risiken: Da Unilever in vielen verschiedenen Ländern tätig ist, muss das Unternehmen eine Vielzahl von regulatorischen Anforderungen und Vorschriften einhalten, die sich häufig ändern können.

Strategische Initiativen

Unilever verfolgt mehrere strategische Initiativen, um sein Wachstum und seine Marktposition zu stärken. Dazu gehören:

  1. Portfoliooptimierung: Unilever überprüft kontinuierlich sein Markenportfolio und veräußert nicht rentable Marken, um sich auf Kernbereiche zu konzentrieren. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und stärkt die Position der profitablen Marken.

  2. Digitalisierung: Das Unternehmen investiert in digitale Technologien und E-Commerce, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Dies umfasst die Nutzung von Datenanalysen, um Verbraucherverhalten besser zu verstehen und maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln.

  3. Nachhaltige Innovation: Unilever fördert nachhaltige Innovationen in allen Geschäftsbereichen. Dies beinhaltet die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen und Produkte, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Fazit

Die Unilever Aktie (ULVR) ist eine attraktive Option für Investoren, die nach einem stabilen und langfristig erfolgreichen Investment im Konsumgütersektor suchen. Mit einer starken Markenpräsenz, kontinuierlichen Innovationen und einem Engagement für Nachhaltigkeit bietet Unilever ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt die historische Performance des Unternehmens, dass es gut gerüstet ist, um langfristig erfolgreich zu sein. Investoren, die auf der Suche nach stabilen Dividenden und einem diversifizierten Portfolio sind, könnten die Unilever Aktie als eine lohnende Ergänzung betrachten.