Flutter Entertainment WKN: A14RX5 ISIN: IE00BWT6H894 Kürzel: FLUT Medien, Unterhaltung und Freizeit : Sport und Glückspiel



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | PADDY POWER Hauptdiskussion |
Flutter Entertainment günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Flutter Entertainment Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | +1,57 % |
iShares MSCI World ETF Index | +2,04 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +1,31 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | +1,27 % |
EURO STOXX EUR (Net Return) Index | +1,44 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 979 Tsd. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 77 Stk |
in GBP gehandelt | 136 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 1,1 Mio. Stk |
News zur Flutter Entertainment Aktie
8. Feb 16:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online
08.12.2024 10:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
05.11.2024 8:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
04.11.2024 19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
25.09.2024 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
24.09.2024 15:02 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
06.09.2024 8:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
26.03.2024 11:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
16:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NYS | 237,23 | 4.000 Stk | 237,24 | 7.000 Stk | 1741997041 01:04 | 608 Tsd. Stk | 237,24 USD |
L&S Exchange | 210,70 | 23 Stk | 253,10 | 23 Stk | 1741989596 14. Mar | 29 Stk | 231,90 EUR |
AMEX | 236,79 | 300 Stk | 237,69 | 300 Stk | 1741997041 01:04 | 716 Stk | 236,93 USD |
Baader Bank | 210,40 | 252,90 | 22 Stk | 1741982402 14. Mar | 217,60 EUR | ||
Frankfurt | 210,40 | 10 Stk | 252,80 | 10 Stk | 1741935808 14. Mar | 211,60 EUR | |
Lang & Schwarz | 210,70 | 119 Stk | 253,10 | 119 Stk | 1742039936 12:58 | 231,90 EUR | |
Eurex | 1741974301 14. Mar | 181,71 GBP | |||||
TTMzero RT | 1741981801 14. Mar | 183,22 GBP | |||||
London | 181,50 | 181,60 | 1741974015 14. Mar | 136 Tsd. Stk | 181,55 GBP | ||
Berlin | 210,40 | 10 Stk | 252,80 | 10 Stk | 1741935831 14. Mar | 211,60 EUR | |
Düsseldorf | 209,60 | 20 Stk | 253,50 | 20 Stk | 1741977143 14. Mar | 214,60 EUR | |
NYSE Arca | 236,52 | 100 Stk | 237,56 | 100 Stk | 1741997041 01:04 | 93.845 Stk | 237,23 USD |
Hamburg | 210,40 | 10 Stk | 252,80 | 10 Stk | 1741969505 14. Mar | 9 Stk | 215,40 EUR |
München | 210,40 | 10 Stk | 252,80 | 10 Stk | 1741935822 14. Mar | 214,40 EUR | |
Hannover | 210,40 | 10 Stk | 252,80 | 10 Stk | 1741969503 14. Mar | 215,40 EUR | |
Stuttgart | 215,90 | 100 Stk | 219,60 | 100 Stk | 1741961145 14. Mar | 214,10 EUR | |
BX Swiss | 207,45 | 343 Stk | 208,11 | 343 Stk | 1741883347 13. Mar | 205,74 CHF | |
Gettex | 210,40 | 11 Stk | 252,90 | 11 Stk | 1741988600 14. Mar | 18 Stk | 212,50 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 210,40 | 10 Stk | 252,80 | 10 Stk | 1741982402 14. Mar | 21 Stk | 217,60 EUR |
Nasdaq | 1741997041 01:04 | 277 Tsd. Stk | 237,23 USD | ges. 1.115.891 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
41,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
177,4 Mio. |
Termine
01.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 57,24 |
The Capital Group Companies, Inc. | 15,85 |
Caledonia (Private) Investments Pty Limited | 10,26 |
Fastball Holdings LLC | 6,71 |
BlackRock Inc. | 6,05 |
Massachusetts Financial Services Company | 3,89 |
Standortregion
Land | Irland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EU, OECD |
Grundlegende Daten zur Flutter Entertainment Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 3,35 | 2,53 | 2,71 | - | - | 2,44 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -5,23 | -2,44 | -6,85 | 0,61 | 7,038 | - | - |
Cash-Flow | 685,5 Mio. | 1,0 Mrd. | 937,0 Mio. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 61,11 % | 49,84 % | 40,77 % | 37,92 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 63,28 | 99,38 | 132,09 | 142,48 | - | - | - |
EBIT | -0,4 Mrd. | -88,0 Mio. | -0,5 Mrd. | 869,0 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 40,59 | 23,27 | 34,10 | 27,43 | - | 15,54 | - |
Dividendenrendite | - | - | - | 0,09 % | - | 0,39 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -30,11 | -55,23 | -26,13 | 43,10 | - | 21,90 | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | 0,21 | - | 0,91 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 8,3 Mrd. | 9,5 Mrd. | 11,8 Mrd. | 14,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,6 Mrd. | -0,3 Mrd. | -1,1 Mrd. | 16,0 Mio. | - | - | - |
Steuern | 360,0 Mio. | 137,0 Mio. | 131,0 Mio. | -93,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,9 Mrd. | -0,4 Mrd. | -1,2 Mrd. | 109,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 896,1 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Flutter Entertainment Aktie
Flutter Entertainment
Flutter Entertainment plc (ehemals Paddy Power Betfair plc) ist ein Anbieter von Wetten und Glücksspielen. Das Unternehmen bietet über seine Webseite verschiedene Wettangebote. Dazu gehören Online-Wetten auf eine Reihe von Sportereignissen wie Pferderennen, Football-Spiele, Tennis, Boxen oder Ice-Hockey. Hinzu kommt das Glücksspiel in virtuellen Kasinos, Bingo, Online-Poker und vergleichbare Spiele. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen auch über 200 lizensierte Wettbüros in Irland und ca. 160 in Großbritannien. Dort können Wetten platziert und Ereignisse live verfolgt werden. Im australischen Markt ist Flutter Entertainment über die Tochtergesellschaft SportsBet Pty aktiv. Die Flutter Entertainment Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Sport und Glückspiel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Flutter Entertainment Aktie liegt bei 231,90 EUR (15. Mär, 12:58:56 Uhr). Somit hat sich die Flutter Entertainment Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Flutter Entertainment Aktie mittlerweile -14,16 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Flutter Entertainment Aktie mit +13,07 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +37,17 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -23,18 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Flutter Entertainment zuletzt in 2023 mit 2,71 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Flutter Entertainment Aktie aktuell bei 2,93 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Flutter Entertainment zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,21 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2024 mit 0,09 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Flutter Entertainment Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 0,21 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 231,90 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,09 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Flutter Entertainment an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 27,43 und entspräche somit ungefähr der 27-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 9,03 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Flutter Entertainment Aktie von 231,90 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 25,68 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Flutter Entertainment wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 43,10 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Flutter Entertainment in Höhe von 377,47 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 109,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 177,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 231,90 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.