Ambarella WKN: A1J58B ISIN: KYG037AX1015 Kürzel: AMBA Technologie : Halbleiter Zubehör und Materialien

Ambarella Aktie • Geld 43,05 (1.800 Stk) • Brief 43,11 (2.600 Stk)
43,11 USD
-1,12 %-0,49
18. Apr, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 1,4 Mrd. USD
KGV -27,40
Ergebnis je Aktie -2,80 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
TorstenNews
TorstenNews, AMBARELLA Hauptdiskussion, 1. Mär 18:16 Uhr
Guter Kurs zum Einsteigen
Dinmalo
Dinmalo, AMBARELLA Hauptdiskussion, 26. Feb 22:17 Uhr
Ambarella (NASDAQ: AMBA) hat im vierten Quartal ein EPS von 0,11$ gemeldet, 0,13 $ mehr als die Analystenschätzung von -0,02$. Der Umsatz für das abgelaufene Vierteljahr belief sich auf 84M$, die durchschnittlichen Schätzungen hatten sich auf 78,03M$ belaufen. Prognose Den Umsatz schätzt Ambarella im ersten Quartal 2026 auf 81,00M $-87,00M $. Experten hatten im Schnitt mit 74,22M $ gerechnet. Die Aktie von Ambarella beendete den offiziellen Handel auf dem Schlussstand von 75.81$. In den letzten 3 Monaten lag die Performance bei plus 5,95%, in den letzten 12 Monaten bei plus 30,80%.
B
BilboBeutlin, AMBARELLA Hauptdiskussion, 05.12.2024 17:31 Uhr
Also beim genaueren hinschauen muss ich sagen, dass sind sehr komplexe Bausteine... An den Wald&Wiesen-Entwickler kann man so ein Ding nicht verkaufen.t Das Marketing scheint gut zu sein aber wie sie die Kohle von ihren Kunden eintreiben ist schon frech und eine gewisse hinhalte Taktik scheint hier auch Gang und Gebe zu sein.... Aber die Aktie läuft gut 😁
Dinmalo
Dinmalo, AMBARELLA Hauptdiskussion, 04.12.2024 21:43 Uhr
Christopher Day, Vizepräsident für Marketing bei Ambarella Inc . (NASDAQ:AMBA), hat kürzlich 1.278 Stammaktien des Unternehmens veräußert. Die Aktien wurden zu einem Durchschnittspreis von 71,61 US-Dollar pro Stück verkauft, was einem Gesamttransaktionswert von 91.511 US-Dollar entspricht. Nach diesem Verkauf hält Day weiterhin 17.188 Aktien des für seine Videoverarbeitungstechnologie bekannten Halbleiterunternehmens. Die Transaktion erfolgt in einer Phase starker Kursdynamik für AMBA-Aktien, die in den vergangenen sechs Monaten einen Wertzuwachs von nahezu 30% verzeichneten. Laut einer Analyse von InvestingPro weist das Unternehmen eine solide Bilanz auf, mit höheren Barreserven als Verbindlichkeiten. Allerdings deuten aktuelle Bewertungen darauf hin, dass die Aktie über ihrem fairen Wert gehandelt wird. Das Halbleiterunternehmen meldete einen beachtlichen Umsatzanstieg von 63% im Jahresvergleich auf 82,7 Millionen US-Dollar, was die Markterwartungen übertraf. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch die KI- und Edge-Computing-Lösungen des Unternehmens getrieben, insbesondere in den Bereichen Automotive und IoT, die mittlerweile etwa 70% des Gesamtumsatzes ausmachen. Die Investmentbank Needham bekräftigte ihre Kaufempfehlung für Ambarella und erhöhte ihr Kursziel auf 100,00 US-Dollar. Als Begründung führte sie starke Produkteinführungen und ein positives Momentum bei Designgewinnen an. Ebenso hob Rosenblatt Securities sein Kursziel auf 100,00 US-Dollar an und verwies dabei auf die starke finanzielle Leistung des Unternehmens sowie das erwartete Wachstum in den Bereichen Automotive und IoT. Susquehanna erhöhte ebenfalls sein Kursziel von 70 auf 85 US-Dollar und behielt das positive Rating bei, während Stifel sein Kursziel von 80,00 auf 95,00 US-Dollar anhob. Zusätzlich zu diesen Hochstufungen hat Ambarella eine Umsatzprognose von 78,0 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und prognostiziert ein Umsatzwachstum von 22-24% für das Gesamtjahr 2025. Das Unternehmen erwartet zudem ein anhaltendes Wachstum sowohl im Automotive- als auch im IoT-Sektor bis ins Geschäftsjahr 2026. Diese jüngsten Entwicklungen spiegeln das Vertrauen wider, das sowohl Ambarella selbst als auch Finanzanalysten in die Wachstumsperspektiven des Unternehmens setzen.
Rarosch
Rarosch, AMBARELLA Hauptdiskussion, 27.11.2024 9:33 Uhr
Schöne Zahlen https://de.investing.com/news/transcripts/quartalsbericht-ambarella-ubertrifft-prognosen-mit-starkem-kiwachstum-93CH-2793125
i
itaco, AMBARELLA Hauptdiskussion, 12.09.2024 20:25 Uhr
🐞
A
Abcd94, AMBARELLA Hauptdiskussion, 27.08.2024 22:28 Uhr
🦋
i
itaco, AMBARELLA Hauptdiskussion, 31.05.2024 18:59 Uhr
Mal sehen wie nachhaltig das ist, war ja beim letzten Mal vor ca. 3 Monaten auch so dass es nach dem Anstieg nach den Earnings wieder auf das vorherige Niveau gefallen ist..
Rarosch
Rarosch, AMBARELLA Hauptdiskussion, 31.05.2024 16:15 Uhr
https://www.insidermonkey.com/blog/ambarella-inc-nasdaqamba-q1-2025-earnings-call-transcript-1309009/
Rarosch
Rarosch, AMBARELLA Hauptdiskussion, 31.05.2024 14:40 Uhr
Heute top 🙂
i
itaco, AMBARELLA Hauptdiskussion, 15.04.2024 16:38 Uhr

Netto gewinn 2023 - 30 Mio. Euro viel zu teuer für mich Kurs von 15€ kaufe ich ein

Geh doch bis dahin short und dann in long switchen.. Viel Glück!😅
S
SUPERKUH, AMBARELLA Hauptdiskussion, 30.03.2024 20:56 Uhr
*Minus 30 Mio. Euro
S
SUPERKUH, AMBARELLA Hauptdiskussion, 30.03.2024 20:56 Uhr
Netto gewinn 2023 - 30 Mio. Euro viel zu teuer für mich Kurs von 15€ kaufe ich ein
S
SUPERKUH, AMBARELLA Hauptdiskussion, 30.03.2024 20:54 Uhr
Untermeneswert nur 1,8 Mrd. Keine Dividende ? Kurs 43€ No Go für mich
RaoulDuke_
RaoulDuke_, AMBARELLA Hauptdiskussion, 18.03.2024 13:11 Uhr

Wurde der Handel aufgesetzt?

Wie kommst du drauf?
Themen zum Wert
1 AMBARELLA Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS87RW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Ambarella günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,14
Geh. Stück
230 Tsd.
Eröffnung
38,61
Vortag
43,60
Tageshoch
44,44
Tagestief
38,61
52W Hoch
87,87
52W Tief
38,93
Tagesvolumen
in USD gehandelt 678 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 1.044 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 679 Tsd. Stk
News zur Ambarella Aktie

05.12.2024 12:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Anzeige
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
NYS 42,63 300 Stk 43,42 100 Stk 1744934400 02:00 43,09 USD
L&S Exchange 37,76 263 Stk 38,03 263 Stk 1744923632 17. Apr 312 Stk 37,90 EUR
AMEX 51,21 400 Stk 51,51 400 Stk 1744934400 02:00 722 Stk 42,35 USD
UTP Consolidated 43,05 1.800 Stk 43,11 2.600 Stk 1744934400 02:00 446 Tsd. Stk 43,11 USD
Baader Bank 37,85 38,17 1744921665 17. Apr 38,01 EUR
Frankfurt 37,70 150 Stk 38,11 150 Stk 1744874235 17. Apr 38,41 EUR
Tradegate 37,76 158 Stk 38,03 157 Stk 1744921594 17. Apr 281 Stk 37,91 EUR
Lang & Schwarz 37,76 263 Stk 38,03 263 Stk 1744923632 17. Apr 37,90 EUR
TTMzero RT 1744920000 17. Apr 37,90 EUR
London 1744395026 11. Apr 712 Stk 43,98 USD
Berlin 37,82 380 Stk 37,95 380 Stk 1744869620 17. Apr 38,51 EUR
Düsseldorf 37,67 200 Stk 38,13 200 Stk 1744911098 17. Apr 37,18 EUR
München 37,82 400 Stk 37,95 400 Stk 1744869612 17. Apr 38,98 EUR
Stuttgart 37,52 4.600 Stk 38,25 4.600 Stk 1744919237 17. Apr 33 Stk 37,30 EUR
BX Swiss 34,53 1.214 Stk 34,77 1.214 Stk 1743780584 4. Apr 36,00 CHF
Gettex 37,97 100 Stk 38,29 100 Stk 1744922631 17. Apr 418 Stk 37,89 EUR
Quotrix Düsseldorf 37,81 200 Stk 38,00 200 Stk 1744919998 17. Apr 37,91 EUR
Nasdaq 43,05 1.800 Stk 43,11 2.600 Stk 1744934400 02:00 230 Tsd. Stk 43,11 USD
ges. 678.716 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
36,2 Mio.
Termine
12.06.2025 Quartalsmitteilung
25.08.2025 Quartalsmitteilung
Grundlegende Daten zur Ambarella Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 16,53 16,30 10,66 9,53 11,27 - -
Gewinn je Aktie (EPS) -1,53 -0,68 -1,63 -4,12 -2,80 0,0358 -
Cash-Flow 30,8 Mio. 38,8 Mio. 44,1 Mio. 19,0 Mio. 33,8 Mio. - -
Eigenkapitalquote 82,85 % 83,21 % 85,34 % 85,13 % 81,49 % - -
Verschuldungsgrad 20,70 20,17 17,18 17,47 22,72 - -
EBIT -61,2 Mio. -29,6 Mio. -74,3 Mio. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 119,44 138,76 81,67 114,17 94,72 - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -61,67 -206,10 -55,12 -12,75 -27,40 1.251,96 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 223,0 Mio. 331,9 Mio. 337,6 Mio. 226,5 Mio. 284,9 Mio. - -
Ergebnis vor Steuern -57,3 Mio. -28,6 Mio. -70,9 Mio. -0,1 Mrd. -0,1 Mrd. - -
Steuern 2,5 Mio. -2,2 Mio. -5,6 Mio. 20,9 Mio. -0,6 Mio. - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -59,8 Mio. -26,4 Mio. -65,4 Mio. -0,2 Mrd. -0,1 Mrd. - -

Info Ambarella Aktie

Ambarella

Ambarella, Inc. entwickelt Halbleiterlösungen, die weltweit High-Definition (HD)- und Ultra-HD-Kompression, Bildverarbeitung und Deep Neural Network Processing ermöglichen. Die System-on-Chip-Designs des Unternehmens integrieren HD-Videobearbeitung, Bildverarbeitung, Computer-Vision-Algorithmen mit künstlicher Intelligenz, Audioverarbeitung und Systemfunktionen auf einem einzigen Chip, um Video- und Bildqualität, differenzierte Funktionalität und geringen Stromverbrauch zu bieten. Die Lösungen des Unternehmens kommen in Automobilkameras zum Einsatz, z. B. in Videorekordern, elektronischen Spiegeln, Frontkameras für Fahrerassistenzsysteme, Innenraumüberwachungssystemen und Fahrerüberwachungssystemen sowie in zentralen Domain-Controllern für autonome Fahrzeuge; in Sicherheitskameras für Unternehmen und Privathaushalte; in der Robotik und in industriellen Anwendungen, z. B. in Identifizierungs-/Authentifizierungskameras, Robotikprodukten und Sensorkameras, sowie in Kameras für den Heimbereich, öffentliche Räume und den Freizeitbereich, z. B. in tragbaren Körperkameras, Sport-Action-Kameras, Social-Media-Kameras, Drohnen für die Aufnahme von Luftvideos oder Fotos, Videokonferenzen und Virtual-Reality-Anwendungen. Das Unternehmen vertreibt seine Lösungen an Originalhersteller und Erstausrüster über seinen Direktvertrieb und Distributoren. Ambarella, Inc. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Die Ambarella Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiter Zubehör und Materialien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Ambarella Aktie liegt bei 43,11 USD (18. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die Ambarella Aktie zum Vortag um -1,12 % gefallen und liegt mit -0,49 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Ambarella Aktie mittlerweile -14,33 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Ambarella Aktie mit -0,90 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +9,70 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -103,83 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wird von Ambarella für das laufende Jahr 2025 mit 11,27 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Ambarella Aktie aktuell bei 5,49 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das aktuell für Ambarella an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) für das laufende Geschäftsjahr 2025, liegt bei 94,72 und entspräche somit ungefähr der 95-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aktuell übermitteltem Cash-Flow von 33,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,93 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Ambarella Aktie von 43,11 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 46,18 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Ambarella wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -27,40 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Ambarella in Höhe von -13,34 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mrd. USD aus 2025 nutzen, diesen Wert durch die 36,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 43,11 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.