Anzeige
+++Hot Stock Pioneer AIs Partner Cykel AI treibt KI-basierte Personalbeschaffung mit dem autonomen Agenten Lucy voran!+++

Enea WKN: A2DRX6 ISIN: SE0009697220 Kürzel: EED5 Technologie : Software

Kurs zur Enea Aktie • Geld 7,81 (256 Stk) • Brief 7,93 (256 Stk)
7,87 EUR
±0,00 %±0,00
15. Mär, 12:58:56 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Schreib den ersten Kommentar!
Enea günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,51
Geh. Stück
0
Eröffnung
7,87
Vortag
7,87
Tageshoch
7,87
Tagestief
7,87
52W Hoch
9,48
52W Tief
4,02
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 0 Stk
in USD gehandelt 37 Stk
in SEK gehandelt 663 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 700 Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

16:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

14:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 7,81 130 Stk 7,93 130 Stk 1741989596 14. Mar 7,87 EUR
Nasdaq OTC 1734987438 23. Dec 37 Stk 8,70 USD
Baader Bank 7,82 7,95 1741986233 14. Mar 7,89 EUR
Frankfurt 7,81 500 Stk 7,94 500 Stk 1741936034 14. Mar 7,67 EUR
Lang & Schwarz 7,81 256 Stk 7,93 256 Stk 1742039936 12:58 7,87 EUR
London 1741964465 14. Mar 663 Stk 86,60 SEK
Berlin 7,81 250 Stk 7,94 250 Stk 1741936118 14. Mar 7,66 EUR
Düsseldorf 7,65 460 Stk 8,05 460 Stk 1741977118 14. Mar 7,79 EUR
München 7,81 500 Stk 7,94 500 Stk 1741969636 14. Mar 7,78 EUR
Stuttgart 7,67 1.000 Stk 8,03 1.000 Stk 1741961754 14. Mar 7,81 EUR
BX Swiss 7,54 1.523 Stk 7,62 1.523 Stk 1741883388 13. Mar 7,40 CHF
Gettex 7,81 125 Stk 7,94 125 Stk 1741988651 14. Mar 7,88 EUR
Quotrix Düsseldorf 7,67 460 Stk 8,03 460 Stk 1741986000 14. Mar 7,85 EUR
ges. 700 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
166,9 Mio.
Anzahl der Aktien
21,2 Mio.
Termine
23.04.2025 Quartalsmitteilung
16.07.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
LandSchweden
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Nordeuropa
AbkommenEU, NATO, OECD
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Enea Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,75 1,92 1,32 2,12 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 9,30 5,04 -25,86 7,12 - - -
Cash-Flow 333,7 Mio. 166,8 Mio. 263,5 Mio. 279,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 58,55 % 69,05 % 65,11 % 72,74 % - - -
Verschuldungsgrad 70,79 44,81 53,59 37,47 - - -
EBIT 213,8 Mio. 118,1 Mio. -0,5 Mrd. 122,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 16,80 10,70 4,57 6,99 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 27,98 16,40 -2,18 13,63 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 975,6 Mio. 927,7 Mio. 912,7 Mio. 920,2 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 221,2 Mio. 101,0 Mio. -0,6 Mrd. 130,5 Mio. - - -
Steuern 20,9 Mio. -8,0 Mio. -5,7 Mio. -12,6 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 200,3 Mio. 109,0 Mio. -0,6 Mrd. 143,1 Mio. - - -

Info Enea Aktie

Enea

Enea AB (publ) bietet weltweit Softwareprodukte für die Telekommunikations- und Cybersicherheitsbranche an. Das Unternehmen bietet Stratum, eine robuste und verteilte Netzwerkdatenschicht; Enea Access Manager, einen Cloud-nativen AAA-Server, der Zugangskontrolle zu Datennetzwerken bietet; Enea Policy Manager, der die PCRF- und PCF-Funktionen in 4G- und 5G-Netzwerken bereitstellt; Enea ENUM, eine schlüsselfertige Lösung, die eine Brücke zwischen dem Mobilfunknetz und dem Internet bildet; Unified Data Manager und Subscription Manager, eine Cloud-native Lösung für die Handhabung von Teilnehmerdaten in 5G-Netzwerken. Das Unternehmen bietet auch eine Openwave Traffic Management-Lösung für die Beschleunigung von Web und Video, die Verwaltung von RAN-Kapazitäten und die Durchsetzung von Benutzerzugriff und -schutz; Enea Aptilo Service Management Platform, ein System für die Verwaltung von groß angelegten Wi-Fi-Diensten; IoT-Konnektivität und Sicherheitslösung, wie Hyperscale Cellular IoT Connectivity Management, Aptilo Zero-touch Wi-Fi IoT Onboarding und Aptilo SMP IoT Connectivity Management Platform; Qosmos ixEngine, ein Software-Entwicklungskit; und Qosmos Probe, ein Cyber-Sensor. Darüber hinaus bietet Qosmos Cybersicherheit für Telekommunikationsnetze, einschließlich 5G-Sicherheit, Signalisierungsintelligenz, Signalisierungs- und Messaging-Sicherheit, Schutz vor SMS-Grey-Route und SIMBank-Betrug, Schutz vor A2P-SMS-Einnahmen, Cloud-Messaging-Firewall, Managed Signalling Threat Intelligence und Managed Messaging Intelligence sowie Betriebssysteme und Middleware. Das Unternehmen wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kista, Schweden. Die Enea Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Software.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Enea Aktie liegt bei 7,87 EUR (15. Mär, 12:58:56 Uhr). Somit hat sich die Enea Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Enea Aktie mittlerweile -6,97 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Enea Aktie mit +72,78 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +48,98 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -20,39 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Enea zuletzt in 2024 mit 2,12 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Enea Aktie aktuell bei 0,18 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Enea an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,99 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 279,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 13,17 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Enea Aktie von 7,87 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,60 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Enea wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 13,63 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Enea in Höhe von 1,17 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 143,1 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 21,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,87 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.