Supernus Pharmaceuticals WKN: A1JX3U ISIN: US8684591089 Kürzel: S49 Gesundheit : Arzneimittelhersteller - Spezial- und Generika








|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SUPERNUS PHARMACEUTICALS Hauptdiskussion |
SUPERNUS PHARMACEUTICALS günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Russell 2000 Index | +0,81 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US Discovery Enhanced Volatility Wtd Fund Index | +0,28 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 1.790 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 1 Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 1.791 Stk |
Partner-News
Anzeige13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:31 Uhr • Partner • Societe Generale
12:26 Uhr • Partner • onemarkets Blog
11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
14:30 Uhr • Meldungen • IRW-News
14:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14:24 Uhr • Meldungen • IRW-News
14:08 Uhr • Meldungen • IRW-News
14:05 Uhr • Meldungen • IRW-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NYS | 31,74 | 400 Stk | 32,25 | 400 Stk | 1749859200 14. Jun | 32,05 USD | |
L&S Exchange | 27,60 | 425 Stk | 28,00 | 425 Stk | 1750078368 14:52 | 1 Stk | 27,80 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1750074572 13:49 | 32,17 USD | |||||
AMEX | 33,05 | 100 Stk | 33,25 | 300 Stk | 1749859200 14. Jun | 31,98 USD | |
UTP Consolidated | 32,02 | 1.600 Stk | 32,05 | 1.600 Stk | 1750076962 14:29 | 1.584 Stk | 33,07 USD |
Baader Bank | 27,40 | 27,80 | 1750078388 14:53 | 27,60 EUR | |||
Frankfurt | 27,40 | 62 Stk | 27,60 | 62 Stk | 1750053750 08:02 | 27,60 EUR | |
Tradegate | 27,60 | 219 Stk | 28,00 | 216 Stk | 1749846401 13. Jun | 27,80 EUR | |
Lang & Schwarz | 27,60 | 425 Stk | 28,00 | 425 Stk | 1750078368 14:52 | 27,80 EUR | |
TTMzero RT | 1750074572 13:49 | 27,80 EUR | |||||
London | 1749835288 13. Jun | 6 Stk | 32,50 USD | ||||
Düsseldorf | 27,40 | 190 Stk | 28,00 | 190 Stk | 1750054221 08:10 | 27,40 EUR | |
München | 27,40 | 250 Stk | 27,80 | 250 Stk | 1750053738 08:02 | 28,00 EUR | |
Stuttgart | 27,60 | 1.500 Stk | 28,00 | 1.500 Stk | 1750053800 08:03 | 27,40 EUR | |
BX Swiss | 25,73 | 444 Stk | 26,15 | 444 Stk | 1743780595 4. Apr | 28,15 CHF | |
Gettex | 27,60 | 250 Stk | 28,00 | 250 Stk | 1750077783 14:43 | 27,60 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 27,60 | 182 Stk | 28,00 | 182 Stk | 1750074572 13:49 | 27,80 EUR | |
Nasdaq | 32,02 | 1.600 Stk | 32,05 | 1.600 Stk | 1750071612 13:00 | 200 Stk | 31,24 USD | ges. 1.791 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
56,0 Mio. |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,68 | 3,32 | 2,63 | 3,09 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,00 | 0,98 | 0,02 | 1,31 | 2,013 | - | - |
Cash-Flow | 127,1 Mio. | 116,8 Mio. | 111,1 Mio. | 172,0 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 48,30 % | 52,05 % | 72,12 % | 75,71 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 107,04 | 92,11 | 38,65 | 32,09 | - | - | - |
EBIT | 86,0 Mio. | 67,3 Mio. | -5,3 Mio. | 81,7 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 12,20 | 18,97 | 14,40 | 11,86 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 29,16 | 36,40 | 1.447,00 | 27,60 | 16,52 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 579,8 Mio. | 667,2 Mio. | 607,5 Mio. | 661,8 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 73,2 Mio. | 60,7 Mio. | 2,8 Mio. | 97,9 Mio. | - | - | - |
Steuern | 19,8 Mio. | 32.000 | 1,5 Mio. | 24,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 53,4 Mio. | 60,7 Mio. | 1,3 Mio. | 73,9 Mio. | - | - | - |
Info SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie
Supernus Pharmaceuticals
Supernus Pharmaceuticals, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) in den Vereinigten Staaten konzentriert. Die kommerziellen Produkte des Unternehmens sind Trokendi XR, ein Topiramat mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, das für die Behandlung von Epilepsie sowie für die Prophylaxe von Migränekopfschmerzen indiziert ist, und Oxtellar XR, ein Oxcarbazepin mit verlängerter Wirkstofffreisetzung für die Monotherapie von Epilepsieanfällen mit partiellem Ausbruch bei Erwachsenen und Kindern zwischen 6 und 17 Jahren. Die kommerziellen Produkte des Unternehmens umfassen auch Qelbree, einen selektiven Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, der für die Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis 17 Jahren indiziert ist; APOKYN für die akute intermittierende Behandlung von Hypomobilität oder Off-Episoden bei Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit (PD); XADAGO zur Behandlung von Levodopa/Carbidopa bei Patienten mit Morbus Parkinson, die an Off-Episoden leiden; MYOBLOC, ein Typ-B-Toxin-Produkt, das zur Behandlung von zervikaler Dystonie und Sialorrhoe bei Erwachsenen angezeigt ist; GOCOVRI zur Behandlung von Dyskinesien bei Patienten mit Morbus Parkinson und Osmolex ER zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und medikamenteninduzierter extrapyramidaler Reaktionen bei erwachsenen Patienten. Zu den weiteren Produktkandidaten des Unternehmens gehören Qelbree (SPN-812), das die klinischen Studien der Phase III zur Behandlung von ADHS abgeschlossen hat, SPN-830, ein Produktkandidat in der späten Entwicklungsphase für eine Kombination aus Medikament und Gerät zur Vorbeugung von Anfällen bei Parkinson-Patienten, SPN-817, ein neuartiger Produktkandidat in klinischen Studien der Phase I zur Behandlung schwerer Epilepsie, SPN-820, ein Produktkandidat in klinischen Studien der Phase II zur Behandlung resistenter Depressionen, sowie SPN-443 und SPN-446, die sich in der präklinischen Phase zur Behandlung des ZNS befinden. Das Unternehmen vermarktet und vertreibt seine Produkte über pharmazeutische Großhändler, Spezialapotheken und Distributoren. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rockville, Maryland. Die SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Arzneimittelhersteller - Spezial- und Generika.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie liegt bei 27,60 EUR (16. Jun, 14:53:08 Uhr). Damit ist die SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie zum Vortag um -1,08 % gefallen und liegt mit -0,30 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie mittlerweile -1,08 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie mit +14,05 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +14,13 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -40,58 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SUPERNUS PHARMACEUTICALS zuletzt in 2024 mit 3,09 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie aktuell bei 2,33 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für SUPERNUS PHARMACEUTICALS an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,86 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 172,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,07 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SUPERNUS PHARMACEUTICALS Aktie von 27,60 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,99 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für SUPERNUS PHARMACEUTICALS wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,52 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SUPERNUS PHARMACEUTICALS in Höhe von 20,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 73,9 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 56,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 27,60 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.