Twitter WKN: A1W6XZ ISIN: US90184L1026 Branche: Internetservice









"normal" ist wohl ansichtssache, ich finde peter thiel normaler als biden z.b. west als einen Psycho zu beurteilen, kann man machen, ist aber auch nicht die feine art.

Im Vergleich zu Psychos wie Kanye West, Peter Thiel oder Elon Musk ist Donald Trump fast noch "the normal one".
|
Kommentare | ||
---|---|---|---|
1 | TWITTER Hauptdiskussion |
Kursdetails
Geld (bid) | 0,00 (0) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 0,00 (0) |
Spread | - |
Geh. Stück | 0 |
Eröffnung | 54,35 |
Vortag | 54,36 |
Tageshoch | 54,35 |
Tagestief | 54,35 |
52W Hoch | 54,42 |
52W Tief | 32,56 |
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 63,8 Mio. Stk |
---|---|
Gesamt | 63,8 Mio. Stk |

Meldungen
- atai Life Sciences gibt Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 bekannt und stellt Highlights aus der klinischen Pipeline vor
- Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmerin Julianne Hough wird im Vorfeld der Markterweiterung in den USA zur Markenpartnerin und Aktionärin des kanadischen Kategorieführers Blender Bites
- Gewinne - Entspannung im Banksektor hilft
- Leichte Kursgewinne - Entspannung im Banksektor hilft
- Wall Street unverändert - Bankenbranche bleibt im Fokus
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
41,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
765,2 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 66,20 |
The Vanguard Group | 9,20 |
Elon Musk | 9,00 |
Morgan Stanley and Morgan Stanley Investment Management, Inc. | 8,80 |
BlackRock, Inc. | 6,80 |
Grundlegende Daten zur Twitter Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 1,90 | -1,44 | -0,28 | - | - | - | - |
Cashflow | 1,3 Mrd. | 992,9 Mio. | 632,7 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 68,52 % | 59,57 % | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 45,94 | 67,87 | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 366,4 Mio. | 26,7 Mio. | -0,5 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 19,17 | 43,41 | - | - | - | - | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 16,90 | -37,60 | -154,40 | - | - | - | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 3,5 Mrd. | 3,7 Mrd. | 5,1 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 390,1 Mio. | -50,9 Mio. | -0,4 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | -1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | - | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Twitter Unternehmensprofil
Twitter, Inc. bietet eine Kommunikationsplattform, die auf digitalen Kurznachrichten basiert. Jede Mitteilung (Tweet), die über den Dienst veröffentlicht wird, ist maximal 140 Zeichen lang und sofort für jedermann sichtbar. In die Texte können zudem Bilder und Videos eingebettet werden. Für die Nutzung des Services stehen mittlerweile zahlreiche Apps und Add-ons beispielsweise für Web-Browser zur Verfügung, die die abonnierten Tweets übersichtlich darstellen. Besonders während Fernsehausstrahlungen oder anderen Großereignissen werden Tweets als Diskussionsmedium über das aktuelle Geschehen genutzt. Umsatz generiert das Unternehmen durch das Hinzufügen von Anzeigen in Form von Tweets, das Hinweisen auf bestimmte Nutzer (zahlende Kunden) oder das Einblenden von gesponserten Schlagworten in die Top-10 Themenliste.
Geschichte
Twitter war ursprünglich ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für interne Kommunikation des Podcasting-Unternehmens Odeo in San Francisco, das im März 2006 von Jack Dorsey, Biz Stone und Evan Williams gegründet wurde.
Die Technologie des Twitter-Dienstes lief zunächst direkt auf dem IBM ThinkPad-Laptop von Glass. Zu dieser Zeit hieß das Projekt noch Twttr und der Mitentwickler war Florian Weber, ein deutscher Auftragsentwickler.
Im Jahr 2006 wurde Twitter ein Produkt von Obvious. Der Service gewann schnell an Popularität und im März 2007 gewann er den South by Southwest Web Award in der Kategorie “Blogs”.
Im April 2007 macht Obvious Twitter zu einem unabhängigen Unternehmen. Dorsey war CEO, bis er 2008 von Williams abgelöst wurde. Im November 2009 sagte Biz Stone auf einer Veranstaltung an der Universität von Oxford, dass der Börsengang eine Möglichkeit sei, Twitter zu einem langjährigen Unternehmen zu machen. Im Oktober 2010 gab Williams seinen Rücktritt als CEO bekannt und trat die Nachfolge von Dick Costolo an.
Erst 2011 betonte Williams die wichtige Rolle des Mitbegründers Noah Glass. Dieser arbeitete in der frühen Produktentwicklungsphase von Twitter mit dem Ideengeber Jack Dorsey zusammen. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit Noah Glass brachte Williams ihn nicht zurück ins Team, nachdem er unter der neuen Firma Obvious von Odeo ausgegliedert worden war.
Ab 2012 hat der Mikroblogging-Dienst eine Niederlassung in Berlin. Der erste Chef in Deutschland war Rowan Barnett, der als Leiter der Social-Media-Abteilung von bild.de fungierte. Der frühere Google-Manager Thomas de Buhr ist seit Frühjahr 2014 der Deutschland-Chef. Im Sommer 2014 wurde in Hamburg eine zweite Niederlassung eröffnet, die nach der Schließung des Berliner Büros Ende 2016 die einzige deutsche Unternehmenszentrale ist.
Übernahmen
Im Zuge seiner globalen Expansion erwarb Twitter Inc. wiederholt kleinere Unternehmen, deren Produkte rechtzeitig in Twitter integriert wurden oder frühere Strategien ergänzten: Summize, TweetDeck, BackType, Summify, Posterous, Vine und We Are Hunted.
Finanzierung
Twitter Inc. generiert seine Umsätze fast ausschließlich durch Werbung. In den USA ist der Umsatz besonders hoch. 2013 betrug der Werbeumsatz pro Nutzer in den USA 2,89 US-Dollar, während außerhalb der USA der Werbeumsatz pro Nutzer nur 34 Cent betrug. Ungefähr 22% der Twitter-Nutzer sind in den USA zu Hause. Von 2012 bis 2013 verdoppelte sich der Umsatz von 316 auf 665 Millionen US-Dollar. Bis 2013 wies die Gesamtbilanz der Internetdienste jedoch erhebliche Verluste auf.
Das Unternehmen wurde ursprünglich von Investoren wie Facebook Inc. und der russischen Investmentgesellschaft Mail.Ru Group finanziert. Im November 2013 ging das Unternehmen mit einem Umsatz von 1,82 Milliarden US-Dollar an die Börse.
Bewertung
Am 7. November 2013 ging Twitter Inc. an die Börse. Basierend auf dem Ausgabepreis von 26 USD pro Aktie und insgesamt 545 Millionen Aktien wird der Unternehmenswert am Ausgabetag mit 14,17 Mrd. USD berechnet. Es wurden jedoch nur 12,84% der Aktien ausgegeben (70 Millionen Stück). Die Nachfrage war viel höher. Am ersten Handelstag stieg der Preis um mehr als 90% an. Die Aktie schloss bei fast 45 USD (73%) und der Wert des Unternehmens stieg auf 24,59 Mrd. USD. Im Vergleich zum Börsengang von Facebook war der von Twitter ein voller Erfolg.