Kontron WKN: A0X9EJ ISIN: AT0000A0E9W5 Kürzel: KTN Branche: Informationstechnologie, IT, Dienstleistungen

Kontron Aktie • Kurs heute
21,88 EUR
+0,92 %+0,20
03. Jun, 22:59:35 Uhr, L&S Exchange
Werbung
KTN mit Hebel
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS6NFK HS6X6V HS6X6W HG9YXF HS33J5 HS5S2N. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Freitag 17:31 Uhr
Kontron im All 😅 , zweistelliger Millionenbetrag 💪🏼 ....... läuft doch 😁
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Freitag 16:15 Uhr
Hanwha Phasor will strategische Partnerschaft mit Kontron Hanwha Phasor, ein Unternehmen für Satellitenkommunikation, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Kontron bekannt gegeben. Im Rahmen der Vereinbarung, die über die nächsten zehn Jahre einen Wert im zweistelligen Millionenbereich haben soll, wird Kontron eine Schlüsselkomponente für die Stromversorgung des Phasor A7700 User Terminals liefern. Hierbei handelt es sich um eine aktive, elektronisch gesteuerte Antenne für die Satellitenkommunikation, die für den kommerziellen und militärischen Luft- und Raumfahrtmarkt entwickelt wurde. Kontron ist demnach mit dem Design und der Entwicklung einer KPSU (Ku/Ka-Band Power Supply Unit) beauftragt, die mit ARINC 792 kompatibel ist und die Multi-Orbit Phasor A7700 mit Strom versorgt. Der Hauptzweck der KPSU ist die Umwandlung der dreiphasigen Wechselstromversorgung des Flugzeugs in eine konstante, geregelte Gleichstromversorgung für das Antennensystem. Die KPSU bietet auch eine Überbrückungsfunktion, um im Falle eines kurzzeitigen Ausfalls der Hauptstromversorgung des Flugzeugs einen unterbrechungsfreien Betrieb der Antenne sicherzustellen. Die Konstruktion der KPSU sei ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Phasor A7700, die voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen wird. Die Entwicklung der KPSU ermögliche es Hanwha Phasor, die endgültige Lufttüchtigkeitszulassung von den Behörden in der EU und den USA zu erhalten, heißt sein einer Mitteilung. Die Lösungen von Kontron decken ein breites Spektrum von Anwendungen und Märkten ab, darunter Bodenstations-Kommunikation, private 5G-Mobilfunknetze und Luftfahrt. Mit der Expertise im Bereich smarter IoT-Lösungen konnte Kontron seine Position in der Luftfahrtindustrie festigen und beliefert Fluggesellschaften weltweit mit Inflight-Entertainment- und Connectivity-Lösungen (IFE&C). Kontron ist in 32 Ländern vertreten. Die Ankündigung folgt auf die kürzlich erfolgte Erweiterung der strategischen Partnerschaft mit Lufthansa Technik. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Phasor A7700 das ergänzende Musterzulassungsverfahren der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) durchläuft, gefolgt von einem ähnlichen Verfahren bei der Federal Aviation Administration (FAA) in den USA.    
Thoken88
Thoken88, S + T Hauptdiskussion, Freitag 11:56 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/analyse-flash--hauck-aufhaeuser-ib-hebt-ziel-fuer-kontron-auf-36-50-euro----buy-/4460052/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News Wow
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Freitag 11:18 Uhr
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Kontron von 30,00 auf 36,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.
Thoken88
Thoken88, S + T Hauptdiskussion, Freitag 8:14 Uhr
Sehr geile News 👌
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 22:38 Uhr
https://www.businesswire.com/news/home/20240530612234/en/Kontron-introduces-the-XMC-ETH6
Thoken88
Thoken88, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 22:14 Uhr

Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), gibt die Veröffentlichung des XMC-ETH6 bekannt, eines hochleistungsfähigen Gigabit-Ethernet-XMC, das die Netzwerkfähigkeiten von VPX- oder VME-Single-Board-Computern (SBCs) verbessern soll. Der XMC-ETH6 verfügt über sechs Ports und bietet erweiterte Konnektivitätsoptionen und mehr Flexibilität bei der Netzwerkkonfiguration. Diese erhöhte Portanzahl ermöglicht es Benutzern, mit einer einzigen Karte eine größere Anzahl von Verbindungen herzustellen, was zu Kosten- und Platzeinsparungen auf Systemebene führt. Diese Pressemitteilung enthält Multimedia. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home

Link geht nicht
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 22:13 Uhr
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), gibt die Veröffentlichung des XMC-ETH6 bekannt, eines hochleistungsfähigen Gigabit-Ethernet-XMC, das die Netzwerkfähigkeiten von VPX- oder VME-Single-Board-Computern (SBCs) verbessern soll. Der XMC-ETH6 verfügt über sechs Ports und bietet erweiterte Konnektivitätsoptionen und mehr Flexibilität bei der Netzwerkkonfiguration. Diese erhöhte Portanzahl ermöglicht es Benutzern, mit einer einzigen Karte eine größere Anzahl von Verbindungen herzustellen, was zu Kosten- und Platzeinsparungen auf Systemebene führt. Diese Pressemitteilung enthält Multimedia. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home
Thoken88
Thoken88, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 18:50 Uhr
Jap endlich 🫡
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 18:32 Uhr
seht
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 18:32 Uhr
Na, sehr ihr das, was da passiert ist ? https://www.tradingview.com/x/GTFx14Ug
Thoken88
Thoken88, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 18:21 Uhr
Gewinne tun nicht weh. Ich will die nächsten Zahlen sehen 🤷‍♂️🫡
M
MB0101, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 18:15 Uhr
Diese Kurse sind ja schon seit Jahren ausgerufen. Grundsätzlich wäre das möglich, auch wenn ich nicht so recht dran glaube. Vielleicht habe ich zu früh verkauft. Vielleicht läuft Sie nich mal zurück. Ich warte ab. Bin da sehr entspannt
Thoken88
Thoken88, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 17:41 Uhr
Kontron fängt ja erstmal an mit richtig geld verdienen usw. Über 1 Milliarde Umsatz ist eine Hausnummer. Wir sollten Ende des Jahres bzw Q1 nächstes Jahr locker bei 30 sein
M
MB0101, S + T Hauptdiskussion, Donnerstag 16:47 Uhr
Außerdem war mein Anteil im Depot zu hoch. Habe habe ne neue Kaufordner schon gesetzt
Themen zum Wert
1 S + T Hauptdiskussion
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 21,78 (51)
Brief (ask/offer) 21,98 (51)
Spread 0,91
Geh. Stück 4.990
Eröffnung 21,66
Vortag 21,68
Tageshoch 22,00
Tagestief 21,64
52W Hoch 23,50
52W Tief 17,17
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 106 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 175 Stk
Gesamt 106 Tsd. Stk
Werbung
In KTN investieren
Hebel 7-fach steigend
2,83 EUR
Faktor 7 x Long HS6NFK
Hebel 11-fach steigend
0,19 EUR
Faktor 11 x Long HS6X6V
Hebel 16-fach steigend
1,33 EUR
Faktor 16 x Long HS6X6W
Hebel 6-fach fallend
3,14 EUR
Faktor 6 x Short HG9YXF
Hebel 9-fach fallend
0,22 EUR
Faktor 9 x Short HS33J5
Hebel 21-fach fallend
1,01 EUR
Faktor 21 x Short HS5S2N
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS6NFK HS6X6V HS6X6W HG9YXF HS33J5 HS5S2N. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:47 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:34 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:21 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:15 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 21,84 502 Stk 21,88 22 Stk 1717428903 3. Jun 58.954 Stk 21,94 EUR
L&S Exchange 21,78 51 Stk 21,98 51 Stk 1717448375 3. Jun 4.990 Stk 21,88 EUR
Baader Bank 21,86 22,00 1717444802 3. Jun 21,93 EUR
Frankfurt 21,84 600 Stk 22,00 600 Stk 1717426882 3. Jun 2.198 Stk 21,84 EUR
Tradegate 21,74 300 Stk 22,04 300 Stk 1717446382 3. Jun 23.499 Stk 21,90 EUR
Lang & Schwarz 21,78 51 Stk 21,98 51 Stk 1717448374 3. Jun 982 Stk 21,88 EUR
Eurex 1717432538 3. Jun 21,98 EUR
TTMzero RT 1717444801 3. Jun 21,89 EUR
London 21,32 3.000 Stk 22,40 3.000 Stk 1717428456 3. Jun 4.265 Stk 21,88 EUR
Berlin 21,58 450 Stk 22,20 450 Stk 1717440841 3. Jun 21,78 EUR
Düsseldorf 21,72 260 Stk 22,02 260 Stk 1717435942 3. Jun 21,70 EUR
Hamburg 21,84 240 Stk 22,00 240 Stk 1717395371 3. Jun 21,66 EUR
München 21,84 600 Stk 22,00 600 Stk 1717394409 3. Jun 21,74 EUR
Hannover 21,84 240 Stk 22,00 240 Stk 1717395363 3. Jun 21,66 EUR
Stuttgart 21,80 263 Stk 21,98 263 Stk 1717443910 3. Jun 2.648 Stk 21,80 EUR
BX Swiss 21,27 518 Stk 21,40 518 Stk 1716998402 29. May 175 Stk 20,94 CHF
Gettex 21,84 100 Stk 22,00 100 Stk 1717444593 3. Jun 4.941 Stk 21,84 EUR
Quotrix Düsseldorf 21,80 250 Stk 21,98 250 Stk 1717444801 3. Jun 2.510 Stk 21,89 EUR
Wien 21,66 22,00 1717429805 3. Jun 1.086 Stk 21,88 EUR
ges. 106.248 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
63,6 Mio.
Termine
01.08.2024 Quartalsmitteilung
07.08.2024 Halbjahresbericht 2024
01.11.2024 Quartalsmitteilung
06.11.2024 Q3-Mitteilung 2024
01/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 73,39
Ennoconn 26,61
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Kontron Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,01 0,71 0,90 1,14 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,85 0,75 -0,20 1,20 - - -
Cash-Flow 140,8 Mio. 95,3 Mio. 44,4 Mio. 116,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 32,41 % 30,96 % 43,99 % 43,92 % - - -
Verschuldungsgrad 207,20 221,92 127,04 127,36 - - -
EBIT 68,6 Mio. 62,7 Mio. 14,8 Mio. 86,5 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 8,98 9,97 22,16 11,94 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 22,71 19,55 -76,45 17,92 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 1,3 Mrd. 1,3 Mrd. 1,1 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 60,7 Mio. 54,2 Mio. -10,7 Mio. 79,2 Mio. - - -
Steuern 5,1 Mio. 6,0 Mio. 2,2 Mio. 1,5 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 55,6 Mio. 48,3 Mio. -12,8 Mio. 77,7 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 2,5 Mio. 19,2 Mio. 22,3 Mio. 63,4 Mio. - - -

Info Kontron Aktie

Kontron

Der österreichische Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit niedergelassen. Als Systemhaus ist das an der Deutschen Börse und im TecDAX gelistete Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Führende internationale Großkonzerne setzen genauso auf S&T als Partner wie Klein- und Mittelunternehmen unterschiedlichster Branchen. In Österreich zählen Leistungen in den Bereichen Consulting, Integration und Outsourcing, SAP-Betrieb bzw. Implementierung und Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten mobile Prozessabbildung, IoT und Individualentwicklungen (.NET, Java, C#) zu den Kerngeschäftsfeldern. Das Unternehmen ist als unabhängiges Systemhaus unter anderem in den Bereichen Workplace- bzw. POS-Management, Managed Printing, Rechenzentrumsbetrieb, Beschaffung und Integration von IT-Produkten sowie IT-Betreuung im KMU-Umfeld tätig. In Wien betreibt S&T ein hochmodernes, georedundantes Tier-3-Plus-Rechenzentrum, zudem ist S&T Microsoft Tier 1 Cloud Solution Provider. Als einer von wenigen Anbietern verfügt die S&T AG über ein österreichweites Netz an eigenen Servicetechnikern und kann flächendeckenden 24x7-Support anbieten. 2016 ist S&T bei der Kontron AG – einem Weltmarktführer im Bereich Embedded Computer – eingestiegen und zählt nach dieser Transaktion mit einem weiter gewachsenen Portfolio an Eigentechnologie in den Bereichen Appliances, Cloud Security, Software und Smart Energy - zu den international führenden Anbietern von Industrie-4.0- bzw. Internet-of-Things-Technologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Kontron Aktie liegt bei 21,88 EUR (03. Jun, 22:59:35 Uhr). Damit ist die Kontron Aktie zum Vortag um +0,92 % gestiegen und liegt mit +0,20 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Kontron Aktie um +14,80 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Kontron Aktie mit +14,08 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +21,53 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -7,40 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Kontron zuletzt in 2023 mit 1,14 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Kontron Aktie aktuell bei 1,14 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Kontron an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 11,94 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 116,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,84 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Kontron Aktie von 21,88 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,91 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Kontron wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit 17,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Kontron in Höhe von 17,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 77,7 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 63,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 21,88 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Kontron, notiert unter dem Tickersymbol "KTN", repräsentiert das Eigenkapital in einem führenden Unternehmen im Bereich der Embedded-Computing-Technologie (ECT). Kontron bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die für Anwendungen in verschiedenen Industrien wie Automatisierung, Transport, Energie, und Medizintechnik eingesetzt werden. Mit einem Fokus auf die Entwicklung von hochwertigen, zuverlässigen und langlebigen Computersystemen und -modulen unterstützt Kontron Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Produkte.

Unternehmensprofil

Kontron ist für seine Expertise in der Entwicklung und Produktion von Embedded-Computermodulen, Boards und Systemen bekannt. Das Unternehmen bedient Kunden weltweit und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den spezifischen Anforderungen der Kunden zu entwickeln. Kontron setzt auf Innovation und technologische Exzellenz, um in einem schnelllebigen und technologisch anspruchsvollen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Kontron wird von der Nachfrage nach Embedded-Computing-Lösungen in seinen Zielmärkten, der Effizienz seiner Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie von strategischen Partnerschaften und Akquisitionen beeinflusst. Das Unternehmen strebt danach, durch kontinuierliches Wachstum, Diversifizierung seines Produktportfolios und Erschließung neuer Märkte seinen Marktwert zu steigern.

Aktienperformance

Die Aktie von Kontron spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Branchentrends in der Embedded-Computing-Industrie, technologische Entwicklungen, Finanzergebnisse und die allgemeine Marktstimmung im Technologie- und Industrialsektor. Investoren achten besonders auf das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens, seine Innovationsfähigkeit und die Stärke seiner Marktposition.

Marktstellung und Wettbewerb

Kontron steht im Wettbewerb mit anderen Anbietern von Embedded-Computing-Technologien und muss sich in einem Markt behaupten, der durch rasante technologische Entwicklungen und intensiven Wettbewerb gekennzeichnet ist. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen technologische Expertise, eine starke Kundenorientierung, ein breites Produktportfolio und die Fähigkeit, kundenspezifische Lösungen anzubieten.

Herausforderungen und Ausblick

Kontron steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, mit den schnellen Veränderungen in der Technologielandschaft Schritt zu halten, die Produktionskosten zu optimieren und auf globale Lieferkettenherausforderungen zu reagieren. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, innovative Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Industrie 4.0 und des Internets der Dinge (IoT) zugeschnitten sind, und neue Anwendungsbereiche für Embedded-Computing-Lösungen zu erschließen.

Fazit

Die Kontron-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Embedded-Computing-Technologie zu investieren, das eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung industrieller Prozesse spielt. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starken technologischen Fähigkeiten, einer soliden Marktposition und dem Potenzial für langfristiges Wachstum in einem technologiegetriebenen Markt interessiert sind. Investoren sollten jedoch die technologischen und marktbedingten Herausforderungen berücksichtigen, denen sich Kontron gegenübersieht.