LO FUNDS-S.T. MONEY/EUR WKN: A0F60H ISIN: LU0209997997 Typ: Geldmarktfonds

LO FUNDS-S.T. MONEY/EUR • Kurs heute
109,65 EUR
+0,01 %+0,01
26. Mai, 00:00:00 Uhr, KAG Kurs
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Schreib den ersten Kommentar!
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
KAG Kurs 108,80 1685052000 26. May 109,65 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name LO FUNDS-S.T. MONEY/EUR
Fondsgesellschaft Lombard Odier Funds
ISIN LU0209997997
WKN A0F60H
Fonds-Art Geldmarktfonds
Fonds-Typ Geldmarktfonds allgemein Welt Euro
Währung Euro
Auflagedatum 09.09.2005
Fondsalter 18 Jahre
Volumen 738,5 Mio. EUR (01.01.1970)
Ausschüttungsart thesaurierend
Geschäftsjahr 01.10. - 30.09.
Fondsmanager Herr David Callahan
Verwahrstelle CACEIS Bank, Zweigstelle Luxemburg
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift Lombard Odier Funds (Europe) S.A.
291, route dArlon
1150 Luxembourg
Kontakt Telefon: +49 (0)69 71048 8400
Fax: +49 (0)69 71048 8444
E-Mail: luxembourg-funds@lombardodier.com
Web: http://www.lombardodier.com
Fondsstrategie
Der Fonds investiert in Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente und kurzfristige Schuldtitel (z.B. Euro Commercial Papers, Schatzwechsel und Einlagenzertifikate) sowie sonstige fest- oder variabel verzinsliche Papiere. Die Restlaufzeit des gesamten Portfolios darf durchschnittlich 120 Tage nicht übersteigen. Festverzinsliche Papiere dürfen eine Restlaufzeit von höchstens 397 Tagen haben, während variabel verzinsliche Papiere eine Restlaufzeit von höchstens 2 Jahren haben dürfen, vorausgesetzt es wird mindestens einmal jährlich eine Zinsanpassung an die Marktbedingungen vorgenommen.