Deutsche Telekom in Zahlen.

Die Deutsche Telekom präsentierte ihren Q3-Bericht am letzten Donnerstag (09. November). Die Aktie (WKN: 555750 | ISIN: DE0005557508 | Ticker-Symbol: DTE) reagierte zunächst positiv auf die Ergebnisse.

Die Deutsche Telekom gab den Umsatz im 3. Quartal 2023 mit 27,556 Mrd. Euro an. Im Vergleich zum 3. Quartal 2022 (28,979 Mrd. Euro) ging der Umsatz zwar um knapp 5 Prozent zurück, doch unter anderem machten der Deutschen Telekom negative Währungseffekte zu schaffen. Um diese bereinigt stand sogar ein kleines Umsatzplus von 0,7 Prozent. Der Konzernüberschuss und nach Minderheiten gab die Deutsche Telekom im aktuellen Berichtszeitraum mit 1,924 Mrd. Euro an. Dieser fiel damit deutlich höher aus als im Vergleichszeitraum 2022 mit damals 1,578 Mrd. Euro.

Jahresprognose und Dividende rauf, dazu Aktienrückkaufprogramm.

In Folge des starken dritten Quartals passte die Deutsche Telekom die Jahresprognose noch einmal leicht nach oben hin an und erwartet nunmehr ein EBITDA AL (EBITDA inklusive Leasingkosten) in Höhe von 41,1 Mrd. Euro. Auch in puncto Dividende gab es Positives. So soll die Dividende für 2023 auf 0,77 Euro angehoben werden, nach 0,70 Euro in 2022.

Die Bekanntgabe eines Aktienrückkaufprogramms (für 2 Mrd. Euro sollen in 2024 Aktien zurückgekauft werden) rundete eine gelungene Veranstaltung ab. Die Aktie reagierte positiv und setzt gegenwärtig einen wichtigen Widerstand unter Druck…

Deutsche Telekom Aktie

Chartcheck Deutsche Telekom: Kommt das Kaufsignal?

In den letzten Wochen haussierte die Deutsche Telekom. Vom Anfang August im Bereich von 18,5 Euro markierten Verlaufstief konnte sich die Aktie deutlich erholen. Spätestens mit dem Ausbruch über die Widerstandszone 20,0 Euro / 20,2 Euro unterstrich die Deutsche Telekom ihre Comeback-Ambitionen. Die Rückeroberung der 20,7 Euro (unter anderem liegt hier das ehemalige Doppeltop aus dem Januar / Februar 2023) manifestierte den Vorstoß. So langsam kommt die Deutsche Telekom in Reichweite zum Widerstandsbereich um 22 Euro, der der Aktie noch den Weg in Richtung 23+ Euro (markantes April-Hoch) verstellt. Rücksetzer bleiben im besten Fall auf 20,7 Euro begrenzt.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)