Neuer Rekord

Goldpreis steigt auf über 2400 Dollar 12.04.2024, 15:50 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Golbarren mit Chart im Hintergrund
© DALLE / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Gold 3.305,35 USD +0,14 % Forex

Goldpreis-Rekord: Erneuter Höhenflug trotz Unsicherheit

Inmitten globaler Spannungen und geopolitischer Risiken hat der Goldpreis kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, indem er am Freitagmittag auf 2400,67 US-Dollar pro Feinunze kletterte, bevor er sich leicht auf 2396 Dollar abschwächte. Dieser Anstieg reflektiert die anhaltende Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen, verstärkt durch Zentralbankkäufe und die unsichere politische Lage im Nahen Osten und in der Ukraine.

Wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen die Fed-Politik

Die Widerstandsfähigkeit der US-Inflation, die zuletzt im März auf 3,5 Prozent anstieg, hat die Erwartungen an die Zinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) beeinflusst. Ursprünglich waren drei Zinssenkungen für 2024 vorgesehen; nun scheinen nur noch zwei realistisch. Die robusten Inflationsdaten und der Anstieg der Kerninflation auf 3,8 Prozent könnten die Fed veranlassen, ihre Strategie zu überdenken. Marktbeobachter rechnen derzeit mit einer wahrscheinlichen ersten Zinssenkung im September.

Experten wie Thu Lan Nguyen und Carsten Fritsch von der Commerzbank merken an, dass der Goldpreis nach den unerwartet hohen US-Inflationszahlen kurzzeitig an Schwung verlor, jedoch keine signifikante Abwärtstendenz zu erwarten ist, da keine wesentlichen US-Daten veröffentlicht werden. Jeff Currie, Rohstoffstratege bei Carlyle, weist auf steigende Rohstoffpreise hin, die zusätzlichen Druck auf die Fed ausüben könnten. Der anhaltende Anstieg der Wohn- und Benzinpreise trägt maßgeblich zu den Inflationssorgen bei, die weiterhin deutlich über dem Zielwert der Fed von zwei Prozent liegen.

Diese Entwicklungen bedeuten für Anleger eine fortlaufende Beobachtung der Goldpreise und der Zinspolitik der Fed, um mögliche Auswirkungen auf ihre Investitionsstrategien zu verstehen. Der Goldmarkt bleibt ein kritischer Indikator für die wirtschaftliche Stimmung weltweit, während Investoren gespannt die nächsten Schritte der US-Notenbank abwarten.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 15:04 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:59 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer