Ein Tag des Triumphs für Shortseller

Super Micro Computer erlebte am Freitag einen dramatischen Kursrutsch um 20%, was für die Shortseller des Unternehmens, die zuvor massive Verluste verzeichneten, ein dringend benötigter Sieg war. Die Händler, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, konnten an diesem Tag insgesamt Gewinne in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar verbuchen - der größte Rückgang seit August. Trotz dieses Erfolges mussten Leerverkäufer im letzten Jahr aufgrund des atemberaubenden Kursanstiegs der Aktie um mehr als 760 Prozent, viel einstecken.

Die unaufhaltsame Rallye trotz skeptischer Wetten

Der Aktienkurs von Super Micro Computer ist im Jahr 2023 um 246% und bislang in diesem Jahr um etwa 160% gestiegen. „Auf einmal bekam man irgendwie den Eindruck einer Meme-Aktie“, erklärte Brian Mulberry, Client Portfolio Manager bei Zacks Investment Management. Trotz der beeindruckenden Kursgewinne, die teilweise durch die allgemeine KI-Rally befeuert wurden, bauen die Shortseller ihre Positionen weiter aus, überzeugt davon, dass der Höhenflug von Super Micro letztendlich ein Ende finden wird. In den letzten 30 Tagen erhöhte diese Gruppe den Anteil ihrer Leerverkäufe um 12%, indem sie weitere 623 Millionen US-Dollar in Wetten gegen das Unternehmen steckten.

Zukunftstechnologie als Katalysator

Analyst Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities hob dagegen kürzlich sein Kursziel für Super Micro auf ein Rekord-Hoch von 1.300 US-Dollar von zuvor 700 US-Dollar an und verwies dabei auf das anhaltende Momentum im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das mittlere Kursziel ist allerdings 722,80 US-Dollar. Super Micro Computer will seinen Marktanteil in den nächsten Jahren signifikant auszubauen, vor allem durch den Einsatz von Flüssigkühltechnologien. Die könnten möglicherweise sehr wichtig für die Bewältigung von technischen Herausforderungen im Cloud Computing und bei KI werden. 

Die fortgesetzten Wetten gegen das Unternehmen und die volatile Kursbewegung unterstreichen allerdings die komplexen Dynamiken des Marktes und bieten sowohl Chancen als auch Risiken.