AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero gefragt - 'Wiwo': Teilverkauf des Asiengeschäfts 20.09.2023, 16:47 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Delivery Hero 26,20 EUR -0,44 % Lang & Schwarz

(neu: Kurs, Stimmen und mehr Details und Hintergrund.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Berichte über einen möglichen Teilverkauf des Asiengeschäfts für eine Milliardensumme haben die Aktien von Essenslieferant Delivery Hero am Mittwoch mächtig angeschoben. Sie schnellten am Nachmittag in der Spitze um 13,5 Prozent nach oben und standen zuletzt noch 5,6 Prozent im Plus bei 31,45 Euro, womit sie zu den größten Gewinnern im MDax der mittelgroßen Werte gehörten. Den zwischenzeitlichen Sprung über die 21-Tage-Linie als Indikator für den kurzfristigen Trend konnten sie vorerst aber nicht bestätigen.

Nach Informationen der "Wirtschaftswoche" soll sich Delivery Hero in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Verkauf seiner Aktivitäten unter der Marke Foodpanda in den Ländern Singapur, Kambodscha, Malaysia, Myanmar, Philippinen und Thailand befinden. Möglicher Käufer könnte demnach Grab aus Singapur sein. Der Konkurrent des MDax-Konzerns habe bereits damit begonnen, die Foodpanda-Geschäfte zu prüfen, und könnte umgerechnet mehr als eine Milliarde Euro an Delivery Hero zahlen. Die übrigen Foodpanda-Märkte Bangladesch, Hongkong, Laos, Pakistan und Taiwan sollen offenbar vorerst bei Delivery Hero bleiben.

Die Delivery-Hero-Aktien hatten bereits davor dank positiver Analystenstimmen zugelegt und sich damit weiter stabilisiert. In der Vorwoche waren sie mit 28,64 Euro noch auf den tiefsten Stand seit Mai 2022 gefallen. Seit Jahresbeginn haben die Papiere fast ein Drittel an Wert verloren. Analyst Christian Salis von Hauck & Aufhäuser Investment Banking traut den Aktien perspektivisch aber eine Kursverdoppelung auf 65 Euro zu. Nach der Korrektur der Markterwartungen zu Jahresbeginn dürfte sich die Nachrichtenlage bessern, so der Experte. Der Effizienzplan werde umgesetzt und das Umsatzwachstum habe sich belebt. Im zweiten Halbjahr rechnet er mit einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität.

JPMorgan äußerte sich ebenfalls optimistisch, Analyst Marcus Diebel bestätigte bei einem Kursziel von 57 Euro sein "Overweight"-Votum. Der Investorenfokus liege wieder auf den Barmitteln und damit auf der Finanzsituation des Essenslieferanten, schrieb er in einer Studie. Er gehe davon aus, dass das Unternehmen seine Schulden aus eigener Kraft zurückzahlen könne. Daher dürfte jeder Hinweis auf eine Verbesserung der Bilanz wesentlich sein, um die Investorenstimmung zu verbessern./niw/gl/jha/

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer