Anzeige
+++Timing ist alles! Seltene Chance – brandheißen Gold-/Kupferstory mit Tenbagger-Potenzial!+++
Aktien New York Ausblick

Pause nach Rally - Gedämpfter Wochenauftakt erwartet 04.03.2024, 15:07 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Dow Jones 42.441,15 PKT +0,61 % Ariva Indikation

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Rekorden steuert die Wall Street am Montag auf einen verhaltenen Auftakt zu. Die Anleger dürften sich zunächst im Zaum halten, denn mit dem Arbeitsmarktbericht und dem Auftritt des Notenbank-Chefs Jerome Powell vor dem US-Kongress steht eine in geldpolitischer Hinsicht sehr wichtige Woche bevor.

Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,38 Prozent tiefer bei 38 938 Punkten. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 deutete sich zuletzt ein hauchdünner Aufschlag von 0,03 Prozent auf 18 308 Zähler an. Beide Börsenbarometer dürften sich damit in Sichtweite ihrer Bestmarken bewegen.

Die starke Berichtssaison, Hoffnung auf eine geldpolitische Lockerung und der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hatten den US-Börsen in den vergangenen Wochen immer neue Rekorde gebracht. Am Freitag hatten die wichtigsten technologielastigen Indizes und der marktbreite S&P 500 neue Bestmarken erreicht. Einige Marktbeobachter rechnen nun jedoch mit einer Konsolidierungsphase auf hohem Niveau, da der Bilanzreigen in den USA nahezu zu Ende ist. Auch Börsenkenner Thomas Altmann von QC Partners fragt sich, wie lange die Rally noch laufen kann. "Der S&P 500 hat 16 der vergangenen 18 Handelswochen im Plus beendet", gibt er zu bedenken.

In den kommenden Tagen hat nun mal wieder das Thema Geldpolitik womöglich das Zeug, die Kurse am Markt zu beeinflussen. So hatten zuletzt zwar schwache US-Konjunkturdaten die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die Notenbank Fed genährt, doch dem steht laut Fachleuten bisher der starke US-Arbeitsmarkt entgegen. Am Freitag sollte daher der offizielle Arbeitsmarktbericht im Mittelpunkt des Interesses stehen, dem bereits zur Wochenmitte der ADP-Beschäftigungsbericht aus der Privatwirtschaft vorangeht. Der Fed bereitete zuletzt der robuste Jobmarkt Sorgen, da damit die Chance auf höhere Löhne steigt - was wiederum die Inflation treiben kann.

Auf Unternehmensseite sollten Anleger am Montag die Papiere der Kaufhauskette Macy's im Auge behalten. Die Aktien reagierten bereits vorbörslich mit einem Kurssprung um mehr als 15 Prozent auf eine erhöhte Übernahmeofferte der Investoren Arkhouse Management und Brigade Capital. Das vorherige Angebot hatte das Management von Macy's abgelehnt.

Lyft -Papiere könnten derweil von Spekulationen der RBC-Analysten profitieren, wonach der Fahrdienstvermittler mit dem Essenslieferanten Doordash zusammenarbeiten könnte. Das Votum für beide Titel hoben die Experten auf "Outperform".

Einen Blick wert sein könnten auch Werte aus dem Kryptowährungen-Kosmos, nachdem der Bitcoin zuletzt die Marke von 65 000 Dollar geknackt hatte./tav/stk

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer