Rohstoffkrieg USA vs. China
Diese US-Kupferaktie könnte bald ins Zentrum rücken
Anzeige
GNW-Adhoc

NetSfere präsentiert mit der Integration von Post-Quantum-Kryptographie eine Innovation im Bereich sicherer Kommunikation 27.09.2024, 17:01 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

^CHICAGO und MÜNCHEN, Sept. 27, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Im Rahmen der NetSfere

Connections 2024 in München hat NetSfere (https://www.netsfere.com/), ein

globaler Anbieter von sicheren und konformen Messaging- und Mobilitätslösungen

der nächsten Generation, mit der Präsentation seiner Krypto-agilen Architektur,

die eine nahtlose Integration der Post-Quantum-Kryptographie (PQC) ermöglicht,

einen bedeutenden Meilenstein in der sicheren Kommunikation bekanntgegeben.

Mit den Fortschritten im Bereich der Quantencomputer-Technologie zeichnet sich

die Zunahme von ?Harvest Now, Decrypt Later"-Angriffen als eine der größten

Herausforderungen für die Cybersicherheit ab. In diesen Szenarien könnten heute

erfasste sensible Daten in Zukunft durch Quantenverfahren entschlüsselt werden

und somit ein erhebliches Risiko für Unternehmen weltweit darstellen. Die PQC-

Lösungen von NetSfere zielen direkt auf diese Bedrohung ab, indem sie die

Plattform mit modernster Post-Quantum-Verschlüsselung ausrüsten und so die

Sicherheit der Daten sowohl jetzt als auch im Quantenzeitalter gewährleisten.

?Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Cybersicherheit", erklärte Anurag Lal,

Präsident und CEO von NetSfere. ?Die Bedrohung durch das Quantencomputing ist

real, weshalb Unternehmen es sich nicht leisten können, abzuwarten. Mit unserer

Krypto-agilen Post-Quantum-Architektur machen wir nicht nur unsere Plattform

zukunftssicher, sondern setzen damit auch neue Maßstäbe bei der sicheren

Kommunikation in der Branche."

Die Krypto-agile Architektur von NetSfere wurde zur Bewältigung zukünftiger

Herausforderungen im Bereich der Kryptographie entwickelt, indem sie den vom

NIST empfohlenen ML-KEM-Algorithmus (Module Lattice-based Key Encryption Module)

integriert. Diese innovative Post-Quantum-Verschlüsselung sorgt auch im

Zeitalter des Quantencomputings für eine stabile und robuste Sicherheit von

NetSfere und schützt die Unternehmensdaten vor den komplexen Bedrohungen der

Zukunft. Die PQC-gestützte Plattform verfügt über FIPS 203 ML-KEM von NIST mit

der Sicherheitsstärke von Kyber-1024 und ist für den nahtlosen Einsatz in iOS-,

Android- und Web/Desktop-Anwendungen optimiert. NetSfere plant die Ausweitung

der quantensicheren Verschlüsselung auf alle seine Nutzer bis Januar 2025.

Prof. Dr. Pierre-Michael, CEO, CHCDO, CHCIO von AHIME Academy of Health

Information Management Executives und ENTSCHEIDERFABRIK eHealth Incubator,

betonte die Bedeutung von kontinuierlicher Innovation beim Schutz von

Gesundheitsdaten. ?NetSfere ist ein langjähriges Mitglied unseres Ökosystems und

hat den dringenden Bedarf an zukunftsorientierten Lösungen erkannt, die mit der

sich schnell entwickelnden Cybersicherheitslandschaft Schritt halten können.

Gesundheitsorganisationen verwalten hochsensible Daten. Mit der wachsenden

Bedrohung durch Quantencomputer dürfen Kliniken daher nicht den Anschluss

verlieren. Die Post-Quantum-Kryptographie von NetSfere erfüllt nicht nur die

heutigen Anforderungen, sondern trägt auch wesentlich zur Gewährleistung der

zukünftigen Sicherheit von Gesundheitsdaten bei. Angesichts des technologischen

Fortschritts ist diese Innovation von entscheidender Bedeutung für die Wahrung

des Datenschutzes und der Datenintegrität der Patienten.

Philip Essinger, CEO von Code Connection und Chief Data Protection Officer,

betonte die Dringlichkeit der Zukunftssicherheit im Bereich der

Unternehmenskommunikation. ?In der sich schnell entwickelnden

Bedrohungslandschaft von heute ist die Sicherung der Kommunikation nicht nur

eine Priorität der Gegenwart, sondern auch eine Notwendigkeit der Zukunft. Die

Post-Quantum-Kryptographie bietet den notwendigen Rahmen zum Schutz sensibler

Daten vor den bevorstehenden Möglichkeiten des Quantencomputings. Der innovative

Ansatz von NetSfere stellt sicher, dass Unternehmen sicher in dem Wissen agieren

können, dass ihre Kommunikation geschützt und vollständig konform ist - nicht

nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren."

?Unser Ziel ist die Sicherstellung der vollständigen Datenkontrolle für

Unternehmen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit", fügte Lal hinzu.

?Die Kombination aus unserer Post-Quantum-Verschlüsselung und unserer KI-

gestützten Plattform bietet unübertroffenen Schutz und Produktivität, damit

Unternehmen mit der Gewissheit arbeiten können, dass ihre Kommunikation

vollkommen sicher ist."

Diese fortschrittlichen Technologien geben der Unternehmens-IT die volle

Kontrolle über die sichere Kommunikation und gewährleisten eine nahtlose

Integration in bestehende Workflows bei gleichzeitigem plattformübergreifenden

Schutz sensibler Daten.

Über NetSfere

NetSfere ist ein sicherer Enterprise-Messaging-Dienst und eine Plattform

von Infinite Convergence Solutions, Inc (http://www.infinite-

convergence.com/). NetSfere bietet branchenführende Sicherheits- und

Nachrichtenübermittlungsfunktionen, einschließlich globaler cloudbasierter

Serviceverfügbarkeit, Verschlüsselung von Gerät zu Gerät, standortbasierter

Funktionen und administrativer Kontrollen. Der Service wird zudem weltweit in

Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom GmbH, einem der weltweit führenden

integrierten Telekommunikationsunternehmen, und mit NTT Ltd., einem globalen

Anbieter von ITK-Services, angeboten - so können wir NetSfere

(http://www.netsfere.com/) den Kunden dieser Unternehmen auf der ganzen Welt

bereitstellen. Der Dienst nutzt die Erfahrung von Infinite Convergence bei der

Bereitstellung von Mobilitätslösungen für Tier-1-Mobilfunkbetreiber weltweit und

einer Technologie, die mehr als 500 Millionen Abonnenten und über eine Billion

Nachrichten jährlich unterstützt. NetSfere erfüllt auch die weltweiten

gesetzlichen Anforderungen, einschließlich DSGVO, HIPAA, Sarbanes-Oxley, ISO

27001 und anderer. Infinite Convergence Solutions hat Niederlassungen in den

Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Indien und

Singapur. Weitere Informationen finden Sie unter www.netsfere.com

(http://www.netsfere.com/).

Medienkontakt

Erica Torres

Uproar PR for NetSfere

etorres@uproarpr.com

°

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values09:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0018:0019:0024.00024.05024.10024.15024.20024.25024.30024.350
24.237,518 PKT k.A. +1,08 % +258,965
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer