Anzeige
+++>>> Nordique forciert Exploration beim Goldprojekt Isoneva nach Abschluss der endgültigen Vereinbarung <<<+++
GNW-News

Zraox startet Multi-Ökosystem-Initiative - DeFi, NFT und GameFi auf dem Weg zur nächsten Stufe 22.05.2025, 15:36 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

^GREENWOOD VILLAGE, Colo., May 22, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Die globale Digital-

Asset-Börse Zraox (https://www.zraox.org) hat offiziell die bevorstehende

Einführung ihrer Multi-Ökosystem-Strategie angekündigt. Ziel ist es, die

Sicherheits- und Liquiditätsvorteile einer zentralisierten Handelsplattform

(CEX) mit der Innovationskraft von DeFi, NFT und GameFi zu verbinden. Nutzer

sollen künftig eine ganzheitliche, nahtlose und vielseitige Asset-Management-

Erfahrung erhalten - sowohl auf zentralisierter als auch dezentralisierter

Ebene. Die Initiative markiert den Beginn eines echten "One-Stop"-Erlebnisses

für digitale Finanzdienstleistungen.

Laut der aktuellen Planung von Zraox wird die bestehende Handelsinfrastruktur um

native DeFi-Protokollanbindung erweitert. Durch den Einsatz intelligenter

Vertragsarchitekturen und automatisierter Integrationsmechanismen können Nutzer

ohne komplizierte On-Chain-Interaktionen an Staking, Yield Farming und anderen

innovativen DeFi-Produkten teilnehmen - abgesichert durch die robusten

Sicherheits- und Risikokontrollsysteme der Plattform.

Auch in den Bereichen NFT und GameFi baut Zraox sein Angebot weiter aus. Die

Plattform entwickelt erweiterte Lösungen für die Verwaltung und den Handel

digitaler Sammlerstücke, Spielobjekte und damit verbundener Assets. Ein

durchdachter Matching-Mechanismus und umfassende Sicherheitsprüfungen sollen

Künstlern, Entwicklern und Nutzern ermöglichen, NFTs sicher zu erstellen, zu

handeln und zu verbreiten. GameFi-Projekte wiederum können dank der hohen

Liquidität von Zraox effizient Kapitalgeber und Spieler miteinander vernetzen -

mit dem Ziel, lebendige und nachhaltige Community-Ökosysteme zu fördern.

Ein zentraler Bestandteil des Plans ist auch die Beteiligung der ZraoxStart-

Inkubationsplattform. Diese wird künftig gezielt frühe Web3-Initiativen

unterstützen - etwa in DeFi, NFT oder dem Metaverse -, indem sie Finanzierung,

technisches Know-how und Markteinführungshilfe bereitstellt. So entsteht ein

offenes, wachstumsstarkes Innovationsumfeld, das kontinuierlich neue Projekte in

das Zraox-Ökosystem einbindet und Nutzern langfristige Investmentchancen

eröffnet.

?Die Zukunft digitaler Finanzmärkte liegt nicht im Entweder-oder von CEX und

DEX", betont ein leitender Zraox-Sprecher. ?Wir möchten ein Hybridmodell

etablieren, das die Stärken beider Welten vereint. Nutzer sollen an einem Ort

sowohl die Liquiditätsvorteile zentralisierter Börsen als auch den Zugang zur

Vielfalt der Web3-Ökonomie genießen können." Mit der Multi-Ökosystem-Strategie

positioniert sich Zraox als Plattform der nächsten Generation. Durch die

strategische Verschmelzung von klassischem Handel und dezentraler Innovation

entsteht nicht nur ein zukunftsweisendes Modell für die Digital-Asset-Branche,

sondern auch ein inspirierendes Beispiel für die Entwicklung eines breiten,

dynamischen und anwenderfreundlichen Finanzökosystems weltweit.

°

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values10:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0023.76023.78023.80023.82023.84023.86023.88023.90023.920
23.883,23 PKT k.A. +0,32 % +75,804
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer