Vom Sitzungssaal zum Bohrkern:
750-Millionen-Euro-Finanzier verstärkt Forge – Sichtbares Gold
Anzeige

HUK Coburg will Preise weiter erhöhen - Kfz-Versicherung macht Verlust 09.04.2024, 14:48 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Allianz 349,85 EUR +0,47 % Lang & Schwarz

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Autoversicherer HUK Coburg will seine Preise in der Kfz-Sparte wegen deren hoher Verluste weiter erhöhen. Das Unternehmen konnte zwar den Nettogewinn 2023 wegen guten Kapitalergebnisse von 146 auf 298 Millionen Euro fast verdoppeln, doch die Kfz-Sparte schrieb in ihrem Bereich ein Defizit von fast 547 Millionen Euro. Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann machte am Dienstag in München sowohl den Anstieg der Ersatzteilpreise als auch höhere Schäden durch Unwetter und eine unerwartet hohe Anzahl von Unfällen und sonstigen Schadenmeldungen der Kunden verantwortlich.

Die HUK ist mit 13,9 Millionen versicherten Fahrzeugen vor der Allianz Marktführer bei der Autoversicherung in Deutschland. Das Unternehmen hat die Preise für Bestandskunden in zwei Runden Ende 2022 und Ende 2023 bereits um insgesamt 15 Prozent erhöht. Dabei wird es nicht bleiben, machte der Vorstand deutlich. "Wir gehen davon aus, dass wir durchaus angesichts der Ertrags- und Ergebnissituation nochmal Beitragspreisanpassungsrunden wie dieses Jahr auch im nächsten Jahr, eventuell auch im übernächsten Jahr sehen werden", sagte der für die Schaden- und Unfallsparte verantwortliche Vorstand Jörg Rheinländer.

Die HUK ist keineswegs die einzige Versicherung, deren Kfz-Sparte derzeit rote Zahlen schreibt. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft hatte schon im vergangenen Sommer prophezeit, dass die Branche wegen der stark gestiegenen Kosten insgesamt ein Defizit im Autogeschäft verbuchen werde. Doch bei dem Coburger Konzern steuern die Kfz-Policen über die Hälfte der gesamten Einnahmen bei.

Das Autogeschäft lief 2023 auch in anderer Hinsicht nicht ganz erfreulich für die HUK. Insgesamt schloss der Konzern zwar 1,4 Millionen neue Kfz-Verträge ab - doch gleichzeitig gingen über 1,2 Millionen Verträge verloren, weil Kunden sich eine andere Versicherung suchten. Im Saldo gewann die HUK daher nur gut 183 000 neue Fahrzeuge dazu. Dies hängt damit zusammen, dass alljährlich mehrere Millionen Autobesitzer in Deutschland auf der Suche nach einer billigeren Police den Versicherer wechseln.

Die Allianz als Nummer zwei im Kfz-Versicherungsmarkt machte 2023 Boden gut. Ende 2022 hatte der Münchner Dax -Konzern knapp 9 Millionen Fahrzeuge versichert, im vergangenen Jahr kamen im Saldo 258 000 zusätzliche Fahrzeuge dazu.

Da bei der HUK die Geschäfte ansonsten gut liefen und das Unternehmen in allen Bereichen neue Kunden gewann, stimmte Chef Heitmann kein Klagelied an. Die Beitragseinnahmen aller Sparten stiegen nach seinen Worten um 6,2 Prozent auf neun Milliarden Euro. Abgesehen davon schoss das Kapitalanlageergebnis dank gestiegener Zinsen und Aktienkurse um 86 Prozent auf 931 Millionen Euro in die Höhe. Unter dem Strich fiel der Jahresüberschuss mit 300 Millionen Euro deswegen mehr als doppelt so hoch aus wie 2022./cho/DP/nas

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values08:3009:0009:3010:0010:3011:0011:3012:0012:3013:0013:3024.00024.02524.05024.07524.10024.12524.15024.175
24.164,358 PKT k.A. +0,73 % +174,281
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,81
Hebel: 19
mit starkem Hebel
Ask: 8,08
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK59R8 MJ11AN. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer