Nach Projektübernahme:
Wir rechnen unmittelbar mit weiteren explosiven Kursanstiegen!
Anzeige
KORREKTUR/AKTIEN IM FOKUS

Zukauf hilft Knorr-Bremse 22.04.2024, 14:23 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Alstom 20,67 EUR -0,05 % Lang & Schwarz

(Korrigiert wird im 3. Absatz, 4. Satz, die Angabe zur Kurserholung seit dem Tief Anfang dieses Jahres: Diese beträgt 41 rpt 41 Prozent.)

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Der Einstieg von Knorr Bremse ins Geschäft mit Signaltechnik stößt am Montag bei Analysten wie Anlegern auf Beifall. Der Bremsenhersteller hatte am Freitag nach Börsenschluss mitgeteilt, dem Schienenfahrzeug-Hersteller Alstom sein konventionelles Bahnsignaltechnikgeschäft in Nordamerika abzukaufen. Dessen Aktien konnten von der Nachricht nur kurz profitieren.

Um die Mittagszeit zogen die Knorr-Titel um 4,5 Prozent auf 71,15 Euro an. Damit zählten sie zu den größten Gewinnern im freundlichen MDax . Zudem nahmen sie Kurs auf ihr jüngstes Zwischenhoch von 71,45 Euro. Knacken sie dieses, wären sie so teuer wie seit rund zwei Jahren nicht mehr. Seit Anfang 2024 steht jetzt schon ein Kursplus von 21 Prozent zu Buche. Das bedeutet auch für diesen Zeitraum einen der vorderen Plätze im Index der mittelgroßen deutschen Börsenunternehmen.

Die Anteilseigner von Alstom konnten sich am Montag nicht lange freuen. Anfangs kletterten die Aktien bis auf 16,11 Euro und damit den höchsten Stand seit dem Einbruch Anfang Oktober, als die Franzosen den Markt mit der Prognose einer klar negativen Barmittelentwicklung geschockt hatten. Bei 15,055 Euro zeigten die Kurstafeln zuletzt aber ein Minus von 0,3 Prozent an. Vom langjährigen Tief bei 10,66 Euro Anfang dieses Jahres haben sich die Papiere schon um 41 Prozent erholt. Bis zum vorherigen Bewertungsniveau über der Marke von 21 Euro haben sie indes noch einen weiten Weg vor sich.

Bernstein-Analyst Daniel Cunliffe konstatierte eine Übernahme mit einer überdurchschnittlichen Marge zu einem guten Preis. Dieser könnte für Knorr-Bremse einen leichten Gewinn je Aktie bedeuten und für Alstom eine stärkere Verwässerung, als er erwartet habe, ergänzte Barclays-Experte Vladimir Sergievskiy.

Da Knorr damit in einem neuen Markt tätig wird, sollte die Transaktion laut Cunliffe auch zügig abgeschlossen werden. Bei einem Käufer aus der Branche würde sich die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden wohl länger hinziehen - eine Einschätzung, die Experte Akash Gupta von der US-Bank JPMorgan teilt. Knorr will die Übernahme bis zum Sommer abgeschlossen haben. Zudem sind die Analysten der Schweizer UBS sowie des Bankhauses Metzler optimistisch für die am 8. Mai anstehenden Quartalszahlen.

Für Alstom sehen Experten in der Transaktion einen wichtigen Schritt zum Schuldenabbau. Details dazu erwartet Gael de-Bray von der Deutschen Bank am 8. Mai - und damit am gleichen Tag wie die Knorr-Zahlen. Die Alstom-Aktie preise eine mögliche Kapitalerhöhung großteils ein und zähle ohnehin schon zu den Titeln in Europa mit den höchsten Wetten auf Kursverluste. Kepler verwies auf Pläne der Franzosen, eine rund zwei Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung durchzuführen, um ihre Investment-Grade-Bonität zu sichern und die Finanzierung des Betriebskapitals zu optimieren./gl/nas/jha/

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer