Anzeige
+++Potenzieller Geniestreich Geheimplatz für die nächste Kursrakete? Dieses Projekt will es wissen!+++
OTS

The Customization Group / The Customization Group übernimmt ORWO Net aus ... 27.06.2025, 15:15 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

The Customization Group übernimmt ORWO Net aus der Insolvenz -

Industrietradition trifft auf Zukunftstechnologie (FOTO)

Köln (ots) - The Customization Group (TCG, Picanova GmbH), einer der weltweit

führenden Anbieter von personalisierten Print-on-Demand-Produkten u.a. mit den

Marken MEINFOTO und merchOne, hat die Übernahme der insolventen ORWO Net GmbH

erfolgreich abgeschlossen. Mit der Integration des Traditionsunternehmens stärkt

TCG seine Produktionskapazitäten in Europa deutlich und setzt ein klares Zeichen

für Wachstum, Arbeitsplatzsicherung und technologische Transformation am

Standort Bitterfeld-Wolfen.

TCG setzt auf nachhaltige Transformation eines Traditionsstandorts

Die ORWO Net GmbH, hervorgegangen aus der traditionsreichen Marke ORWO

("Original Wolfen"), ist seit mehr als einem Jahrhundert eine feste Größe im

Bereich Fotoprodukte. Nach dem im März 2025 gestellten Insolvenzantrag übernimmt

TCG nun sämtliche wesentlichen Vermögenswerte des Unternehmens, sichert den

Fortbestand des Produktionsstandorts Bitterfeld-Wolfen und übernimmt einen

Großteil der Mitarbeitenden. Nicht übernommene Arbeitsverhältnisse werden im

Rahmen des Insolvenzverfahrens unter größtmöglicher sozialer Verantwortung

beendet.

"Mit ORWO gewinnen wir nicht nur einen traditionsreichen Namen, sondern auch ein

starkes Team und eine exzellente Produktionsbasis", erklärt Philipp Mühlbauer,

CEO & Co-Founder von TCG. "Unser Ziel ist es, diesen Standort durch gezielte

Investitionen und technologische Integration zu einem europäischen Leitwerk für

Fotolabor-Produkte auszubauen."

Neue Maßstäbe im Wachstumsmarkt Print-On-Demand

Der globale Markt für Fotodruck und Merchandise wird im Jahr 2025 auf über 25

Milliarden US-Dollar geschätzt - mit einem erwarteten Wachstum von jährlich 5 %

(CAGR) bis 2035. TCG positioniert sich mit der Übernahme von ORWO Net

strategisch in diesem Zukunftsmarkt: Mit nun fünf internationalen

Produktionsstandorten verfügt die Gruppe über eine Tageskapazität von über 2,5

Millionen einzelnen personalisierten Produkten pro Tag.

Endkunden und bestehende Geschäftspartner der TCG profitieren künftig von einem

erweiterten Produktportfolio und branchenführender Qualität bei papierbasierten

Fotoprodukten. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen ORWO und Rossmann im

Rahmen der "Fotowelt" wird nahtlos fortgeführt und auch der Onlineshop orwo.de

bleibt bestehen.

"Wir freuen uns auf diese nächste Entwicklungsstufe, bei der wir die Stärken von

ORWO im Bereich Fotolabor gezielt skalieren können", betont Dr. Björn

Schwarzbach, designierter Standortleiter. "Die Produktion in Bitterfeld-Wolfen

wird ein zentraler Baustein in der europaweiten Fulfillment-Strategie der TCG,

die sich auf Qualität, Liefergeschwindigkeit und Nachhaltigkeit fokussiert."

Strategischer Meilenstein und Wachstumshebel für TCG

Die Übernahme von ORWO Net ist Teil der M&A-getriebenen Plattformstrategie von

TCG. Ziel ist es, durch die Bündelung industrieller Druck-Expertise mit

digitaler Infrastruktur und KI-basierter Prozessautomatisierung neue Standards

im Print-on-Demand zu setzen.

Mit dieser Übernahme unterstreicht TCG seinen Anspruch, globaler

Technologieführer für Mass Customization zu bleiben und seine Marktposition

durch technologische Exzellenz, nachhaltige On-Demand-Produktion und operative

Effizienz kontinuierlich auszubauen. Der neue Standort und das erweiterte

Produktportfolio werden in allen drei Geschäftsmodellen für zusätzliches

Wachstum sorgen. Im D2C-Bereich mit Endkundenmarken wie meinfoto.de und ORWO,

mit der Marke merchOne.com im B2B-Segment mit Fulfillment-Angeboten für

Großkunden, sowie Resellern und im B2B2C-Geschäft mit integrierten

White-Label-Lösungen für den Handel.

Über The Customization Group (TCG)

Aus dem Innovationsgeist von Picanova, der 2006 in einer bescheidenen Garage in

Köln entstand, hat sich The Customization Group (TCG) zu einem der weltweit

führenden Anbieter von Mass Customization entwickelt. TCG ist in verschiedenen

Geschäftsbereichen tätig und beliefert Millionen von Kunden weltweit mit

maßgeschneiderten Lösungen, die auf Innovation und modernster Technologie

basieren. Die Gruppe verfügte nach der Übernahme über sechs Produktionsstandorte

in den USA und Europa mit einer täglichen Produktionskapazität von über

2.500.000 kundenspezifischen Produkten, die in mehr als 170 Länder weltweit

geliefert werden.

Pressekontakt:

The Customization Group

Johanna Schmitz

Team Lead PR & Social DACH

E-Mail: mailto:press@tcgroup.com

Web: http://www.thecustomizationgroup.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/131553/6064883

OTS: The Customization Group

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values09:1009:2009:3009:4009:5010:0010:1010:2024.57024.58024.59024.60024.61024.62024.630
24.592,977 PKT k.A. -0,16 % -38,455
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer