ROUNDUP

Dialysespezialist FMC verdient dank Sparprogramm überraschend viel 05.11.2024, 11:45 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Fresenius Medical Care 45,65 EUR +1,24 % Lang & Schwarz

BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Beim Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC) trägt der Konzernumbau weiter Früchte. Im dritten Quartal zog der operative Gewinn dank Einsparungen überraschend stark an, beide Geschäftssegmente verdienten deutlich mehr als ein Jahr zuvor. Das Management um Konzernchefin Helen Giza berichtete zudem von einer Trendwende bei den Behandlungszahlen in den USA und gibt sich optimistisch mit Blick auf das Gesamtjahr.

Der bereinigte operative Gewinn soll nun zu konstanten Wechselkursen um 16 bis 18 Prozent anziehen, konkretisierte FMC am Dienstag seine Prognose. Bisher hatte die Fresenius-Beteiligung ein Wachstum im mittleren bis hohen Zehnerbereich angepeilt.

In den drei Berichtsmonaten Juli bis September kletterte der bereinigte operative Gewinn auf Basis konstanter Wechselkurse im Jahresvergleich um zehn Prozent. Inklusive aller Sondereffekte und zu tatsächlichen Wechselkursen schoss das Betriebsergebnis gar um 43 Prozent hoch auf 463 Millionen Euro nach oben. Damit übertraf der MDax-Konzern klar die Erwartungen der Analysten.

Zuletzt setzte sich die Erholung im Produktgeschäft mit Schwung weiter fort, im Quartal gelang im Tagesgeschäft die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Auch im Geschäft mit Gesundheitsdienstleistungen ging es weiter aufwärts.

An der Börse stützten die Nachrichten den Aktienkurs, das Papier kletterte zuletzt um 2,6 Prozent und setzte sich damit weiter vom erst kürzlich erreichten Tief seit Anfang September ab. Unter anderem schwache Zahlen des US-Konkurrenten Davita hatten das Papier in den vergangenen Tagen belastet. Analyst Richard Felton von der US-Investmentbank Goldman Sachs lobte nun die FMC-Zahlen als "solide".

Unter dem Strich kletterte der auf die Aktionäre entfallende Gewinn mit 213 Millionen Euro auf das Zweieinhalbfache. "Unser klarer Fokus auf die operative Leistungsverbesserung sowie die anhaltende Dynamik bei der Umsetzung von Einsparungen haben zu den Fortschritten im dritten Quartal beigetragen", sagte Giza. Der Konzern trennt sich derzeit von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Bereichen, unter anderem wurden im Berichtszeitraum Klinikverkäufe in Peru, Guatemala und Curacao abgeschlossen. Dabei belief sich die Höhe der Einsparungen im Quartal auf 64 Millionen. Mit 173 Millionen Euro bisher in diesem Jahr liege FMC bereits über seinem ursprünglichen Ziel fürs Gesamtjahr, hieß es.

Unterdessen geht das Dienstleistungsgeschäft in den Vereinigten Staaten, das während der Corona-Pandemie unter einer hohen Sterblichkeit der Patienten gelitten hatte, zumindest wieder nach oben. Demnach betrug dort das organische Behandlungswachstum zuletzt 0,2 Prozent.

"Das ist ein wichtiger Meilenstein, der uns bestärkt", betonte Giza. Noch zur Halbjahresbilanz hatte der Konzern für die USA seine Jahresprognose für das Behandlungswachstum aus eigener Kraft kürzen müssen. Die USA sind der größte Markt für FMC.

Der Umsatz sank konzernweit im vergangenen Quartal jedoch abermals: FMC wies nominal einen Rückgang um vier Prozent auf 4,76 Milliarden Euro aus, bereinigt und abseits von Wechselkursschwankungen waren es noch minus ein Prozent. Die Umsatzprognose bestätigte die Konzernspitze aber - hier ist auf bereinigter Basis weiter ein Zuwachs im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich vorgesehen.

FMC war vor rund einem Jahr vom Medizin- und Klinikkonzern Fresenius abgespalten worden. Der Dax-Konzern ist weiterhin mit knapp einem Drittel am Dialysespezialisten beteiligt, weist dies aber nur noch in seinem Finanzergebnis aus. Fresenius wird seine eigenen Quartalszahlen an diesem Mittwoch veröffentlichen./tav/mis/jha/

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 2,38
Hebel: 19
mit starkem Hebel
Ask: 10,99
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VK29CN VC69B7. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer