Anzeige
+++BREAKING: Neuer Kupferfund liefert 499,3 m durchgehende Mineralisierung! (+143 % im Jahr)+++
ROUNDUP/Persönlicher Teil des Staatsbesuchs

Xi mit Macron in Pyrenäen 07.05.2024, 16:08 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

PARIS (dpa-AFX) - Nach einem Tag intensiver politischer Gespräche in Paris sind Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Ausflug in die Pyrenäen aufgebrochen. Am südfranzösischen Pass von Tourmalet besuchten die beiden Politiker am Dienstagnachmittag mit ihren Gattinnen unter leichtem Schneefall eine traditionelle Tanzvorführung. Vor dem Bergpanorama in den Pyrenäen stand im Anschluss ein gemeinsames Essen auf dem Programm.

Macron erwartet bei dem persönlicheren Teil von Xis Besuch in Frankreich fruchtbare und freundschaftliche Diskussionen, wie französische Medien berichteten. Er hoffe, dass die französischen Berge sie weiterhin inspirieren würden. Bei dem gemeinsamen Ausflug dürfte es auch darum gehen, in einem etwas lockereren Rahmen zusammenzukommen, um erneut über schwierige Themen wie den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und Unstimmigkeiten im Handel zu sprechen.

"Emmanuel Macrons Diplomatie hat immer auf die Kraft der Verlockung gesetzt, auf vielleicht exzessive Art", kommentierte der Experte für internationale Beziehungen an der Sciences Po, Bertrand Badie, den Ausflug in die Berge im Sender France Info. Macron habe immer die Vorstellung gehabt, dass seine persönlichen Beziehungen Strukturen umstoßen könnten. Xi sei aber nicht wirklich ein großer Gefühlsmensch.

Die gemeinsame Zeit in den Pyrenäen, fernab vom politischen Paris, wird in Frankreich auch als eine Art Antwort auf die Teezeremonie gesehen, zu der Xi Frankreichs Staatschef Macron bei dessen Reise nach China im vergangenen Jahr geladen hatte. Macron sagte, man werde auch weiterhin die großen Momente der französisch-chinesischen Beziehung lokal verankern.

Von den Pyrenäen aus wollte Xi dann nach Belgrad weiterreisen, wo er Gast des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic ist. Das Balkanland pflegt besonders herzliche Beziehungen zu China, das dort in Infrastrukturprojekte und Industriestandorte investiert.

Am Montag hatte Macron Xi zu einem Dreiergespräch mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Élyséepalast empfangen. Beide Europäer drängten Xi dazu, Chinas Einfluss auf Russland für eine Beendigung des Konflikts zu nutzen sowie im Handel mit der EU einen fairen Wettbewerb zu wahren. Von der Leyen drohte gar mit Abwehrmaßnahmen. "Wir werden unsere Firmen verteidigen, wir werden unsere Wirtschaft verteidigen, wir werden nie zögern, das zu tun, wenn das nötig ist", sagte sie. "Ein China, das fair spielt, ist gut für uns alle. Gleichzeitig wird Europa nicht zögern, harte Entscheidungen zu treffen, um seine Wirtschaft und seine Sicherheit zu schützen." Europa könne "marktverzerrende Praktiken nicht akzeptieren, die zu einer Deindustrialisierung hier zu Hause führen könnten."/rbo/DP/zb

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values17:0017:1517:3017:4518:0018:1518:3018:4519:0019:1519:3019:4520:0024.30024.31024.32024.33024.34024.35024.36024.37024.38024.390
24.363,00 PKT k.A. +0,22 % +53,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

20:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX

19:38 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:45 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer