Meyer Burger bietet Balkonkraftwerk „Made in Germany“ an und startet Vertrieb über eigenen Onlineshop 08.04.2024, 06:40 Uhr von EQS News Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse

Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Meyer Burger bietet Balkonkraftwerk „Made in Germany“ an und startet Vertrieb über eigenen Onlineshop

08.04.2024 / 06:40 CET/CEST


Medienmitteilung

Thun, 8. April 2024

 

Meyer Burger bietet Balkonkraftwerk „Made in Germany“ an und startet Vertrieb über eigenen Onlineshop

  • Meyer Burger bietet erstes Balkonkraftwerk komplett „Made in Germany“ an und arbeitet dabei mit Solarnative zusammen, einem innovativen Anbieter von Mikro-Wechselrichtern aus deutscher Herstellung.
  • „Meyer Burger Balcony“ ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Privatkunden können ihr eigenes Balkonkraftwerk online konfigurieren und direkt auf meyerburger.com bestellen.
  • „Meyer Burger Balcony“ zeichnet sich durch ansprechende Ästhetik, eine vereinfachte Installation und eine datensichere Einspeisung ins Hausnetz aus. Es überzeugt mit Solarmodulen, die höchste Energieerträge aufweisen, 25 Jahre Produktgarantie haben und frei von giftigem Blei und PFAS sind. Die Herstellung erfolgt nach hohen ethischen und sozialen Standards und nicht in Zwangsarbeit oder unter ökologisch schädlichen Bedingungen.

Die Meyer Burger Technology AG, ein langjähriger Pionier und Technologieführer in der weltweiten Solarindustrie, hat ein vollständig in Deutschland hergestelltes Balkonkraftwerk in sein Angebot aufgenommen. Das Komplettpaket „Meyer Burger Balcony“ können Privatkunden ab sofort direkt im Onlineshop auf meyerburger.com konfigurieren und kaufen.

„Meyer Burger Balcony“ eröffnet Hausbesitzern und Mietern die Möglichkeit, umweltfreundlichen Solarstrom direkt vom eigenen Balkon zu gewinnen. Dank seines Plug & Play-Systems ist das Balkonkraftwerk einfach zu installieren und jederzeit modular erweiterbar.

„Mit Meyer Burger Balcony bringen wir eine Lösung direkt an Privatkunden, mit der jeder selbst zum Sonnenstromproduzenten zu werden kann – und das mit hochwertigen Komponenten und IT-Lösungen 'Made in Germany', frei von Giftstoffen und Zwangsarbeit“, sagt Bettina Brammer, Marketingleiterin von Meyer Burger. „Die Partnerschaft mit Solarnative ermöglicht es uns, eine intelligente Komplettlösung anzubieten.“

„Meyer Burger Balcony“ ist mit langlebigen, vollschwarzen Meyer Burger-Modulen ausgestattet. Durch den Einsatz der patentgeschützten Technologie von Meyer Burger liefern diese Solarmodule besonders hohe Energieerträge. Der deutsche Partner Solarnative liefert sowohl den Mikro-Wechselrichter als auch die intelligente Steuereinheit zur Regelung und Überwachung der Einspeiseleistung, sowie die datensichere, auf deutschen Servern gehostete App.

Nach der Installation wird das System einfach mit Hilfe eines handelsüblichen Schuko-Steckers an jede Aussensteckdose angeschlossen. Die IntelliGate-Steuereinheit überwacht und regelt die Einspeiseleistung, während die Solarnative-App alle erforderlichen Überwachungs- und Konfigurationsoptionen bereitstellt. Dank der Einzelmodulsteuerung behält der Kunde jederzeit die Leistung jedes Solarmoduls im Blick und sieht, wie viel Strom das Balkonkraftwerk erzeugt, und wie viel CO₂-Emissionen es einspart.

Neben der einfachen Handhabung bietet das „Meyer Burger Balcony“ weitere Vorteile: Die Solarmodule sind frei von Giftstoffen wie Blei oder PFAS, werden nach europäischen Umwelt- und Sozialstandards ohne Zwangsarbeit gefertigt und bieten auch nach 25 Jahren noch mindestens 92 Prozent der Nennleistung. Zudem gibt es eine umfassende 25-jährige Produktgarantie auf die Module und den Wechselrichter.

„Meyer Burger Balcony“ ist als Komplettset mit ein oder zwei Solarmodulen erhältlich, inklusive Wechselrichter und optional mit Balkonhalterung von Wagner Solar ebenfalls aus deutscher Fertigung.

Weitere Informationen zu den einzelnen Komponenten sowie zu Preisen und zur Bestellung von „Meyer Burger Balcony“ gibt es im Onlineshop unter https://www.meyerburger.com/balcony.

Medienkontakt

Meyer Burger Technology AG
Anne Schneider
Head Corporate Communications

M. +49 174 349 17 90 

anne.schneider@meyerburger.com


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: 20240408_MBTN_MM_Balkonsolar_DE


Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
3645 Gwatt
Schweiz
Telefon: +41 033 221 28 00
E-Mail: mbtinfo@meyerburger.com
Internet: www.meyerburger.com
ISIN: CH0108503795
Valorennummer: A0YJZX
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1874763

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1874763  08.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1874763&application_name=news&site_id=boersennews
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values23:008 Jul01:0002:0003:0004:0005:0006:0024.07024.08024.09024.10024.11024.12024.13024.14024.150
24.112,00 PKT 05:59:21 Uhr +0,13 % +32,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer