Coca-Cola (WKN: 850663) hat in den vergangenen Jahren so manches Mal den Einsatz verdoppelt. Die Dividende ist ein Renditetreiber. Aber auch Pricing-Power durch die starke Marke, moderate Zuwächse und ein krisenresistentes Geschäftsmodell sind die Faktoren, die entscheidend sind.

Allerdings fürchten viele Investoren, dass Coca-Cola zu teuer ist. Oder eine inzwischen zu geringe Dividende bei moderaten Wachstumsraten besitzt. Tja, was sollen wir sagen? Dadurch, dass die Aktie ein Mitglied im Kreis der Dividendenkönige geworden ist und überaus bekannt ist, könnte da etwas dran sein.

Sehen wir uns heute die jetzige Bewertung, die Dividende und die Möglichkeit zur weiteren Kursperformance an. Möglicherweise kriegen wir dadurch ein Gespür, wie lange eine Kursperformance dauern könnte.

Coca-Cola: Dividende und moderate Kursperformance für 100 %?

Grundsätzlich gilt jedenfalls: Die Aktie von Coca-Cola braucht mit der Dividende eine gewisse Zeit, bis wir eine Rendite von 100 % einfahren. Derzeit beläuft sich die Dividendenrendite auf einen Wert von 3,02 %. Das hieße, dass wir für eine Gesamtrendite von 100 % bloß durch die Ausschüttungen rund 33 Jahre benötigen würden. Keine Frage: Das ist ein langer Zeitraum.

Etwas besser wird es, wenn wir uns die Gewinnrendite ansehen. Im Jahre 2022 lag das bereinigte Ergebnis je Aktie noch bei 2,48 US-Dollar. Im Jahre 2023 soll der Wert um mindestens 5 % im Jahresvergleich wachsen. Ausgehend von mindestens 2,60 US-Dollar als bereinigtes Ergebnis je Aktie und einem Aktienkurs von 60,43 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 23,4. Das zeigt, dass es rund 23,4 Jahre benötigt, ehe ein konstantes Ergebnis je Aktie den eigenen Einsatz verdoppeln würde. Wirklich kurz ist dieser Zeitraum jedenfalls auch nicht.

Meine Investitionsthese ist jedoch, dass sich das operative Wachstum bei Coca-Cola nach der starken Phase der Inflation und der Pricing-Power auf einen Wert von ca. 4 % pro Jahr einpendelt. Auch die Dividende je Aktie könnte in diesem Setting um ca. 4 % pro Jahr weiter erhöht werden. Dabei glaube ich, dass die Coca-Cola-Aktie bei 3 % Dividendenrendite im Durchschnitt fair bewertet erscheint. Der Markt könnte also dafür sorgen, dass sich die Dividendenrendite im Mittel immer auf einem solchen Niveau einpendelt. Bedeutet: Es könnte auch 4 % Kurspotenzial pro Jahr geben, wenn wir eine konstante Dividende um die Marke von 3 % voraussetzen.

In diesem Setting läge die Gesamtrendite von Coca-Cola pro Jahr bei ca. 7 %. Unter der Prämisse bräuchte man als Investor ca. 10,2 Jahre, ehe die Aktie auf eine Gesamtperformance von 100 % kommt. Das sieht zumindest etwas besser aus, wenn du mich fragst.

Es braucht aber moderates Wachstum dafür

Damit diese Investitionsthese aufgeht, benötigt Coca-Cola ein moderates Wachstum. Das ist bei der Bewertung mit 3 % Dividendenrendite und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23,4 der Schlüssel zum Erfolg. Defensive Klasse alleine reicht nicht. Zum Glück kann der US-Getränkekonzern aber auch zukünftig eine moderate Pricing-Power ausspielen. Das Fundament für 7 % durchschnittliche Rendite pro Jahr sehe ich daher durchaus als gegeben.

Bleibt zum Abschluss eigentlich nur noch eine Frage: Reicht dir diese Perspektive? Bietet Coca-Cola genügend Renditepotenzial? Oder gibt es womöglich attraktivere Alternativen? Tja, das kann ich nicht für dich beantworten. Aber das ist die relevante Frage, der man womöglich auf den Grund gehen sollte.

Der Artikel Dividende, Gewinne, Kursperformance: So schnell kann Coca-Cola 100 % Rendite! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Autor: Vincent Uhr, Investmentanalyst


Jetzt den vollständigen Artikel lesen