Anzeige
+++>>> Der Kupferpreis explodiert: Bei dieser Aktie gibt es eine Blaupause für potenzielle Tenbagger-Gewinne! <<<+++
Starke Cashflows und fette Dividenden

Diese Aktien sollten Einkommensinvestoren im Blick behalten! 12.12.2023, 06:46 Uhr von Aktienwelt360

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Leggett & Platt 8,781 EUR -0,55 % L&S Exchange
Altria Group 50,12 EUR +0,16 % Baader Bank

Aktien mit starken Cashflows und fetten Dividenden gesucht? Auf der Suche nach finanzieller Stabilität und nachhaltigen Ertragsquellen treten verstärkt Unternehmen mit robusten Cashflows und üppigen Dividendenrenditen in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang erscheinen Altria (WKN: 200417) und Leggett & Platt (WKN: 883524) auf den ersten Blick zwei ideale Kandidaten zu sein.

Auch wenn diese Unternehmen in unterschiedlichen Branchen tätig sind, haben sie eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Sie haben sich als verlässliche Quellen für Einkommensinvestoren erwiesen. Genauer gesagt handelt es sich um wahre Dividendenkönige. Dabei handelt es sich um Aktien, die über einen Zeitraum von mindestens 50 Jahren ununterbrochen ihre Dividende erhöht haben.

Werfen wir heute mal einen genaueren Blick auf deren Geschäftsmodelle sowie die letzten Quartalszahlen und differenzieren die entsprechenden Chancen und Risiken. Beginnen wir mit dem größten Zigarettenhersteller der USA.

Altria – Dividendenlegende mit E-Zigaretten-Ambitionen

Altria genießt in der Welt der Dividendenanlagen einen hervorragenden Ruf. Mit beeindruckenden 58 Jahren kontinuierlicher Dividendenerhöhungen in nur 54 Jahren hat Altria eine besondere Tradition aufgebaut, die Einkommensinvestoren zu schätzen wissen. Die erwartete Dividendenrendite von 9,2 % (Stand: 7.12.23, Morningstar) macht den US-Tabakkonzern zudem zu einer der lukrativsten Optionen auf dem Markt.

Allerdings gibt es einige Risiken, die das Wachstum bremsen und die Bewertung belasten. Hier geht es um die Risiken des Zigarettenmarktes im Allgemeinen. Der Markt ist schon lange gesättigt, ja sogar stark rückläufig. Rauchen ist out und wird gesellschaftlich immer weniger toleriert. 

Die Folge: Seit Jahren sinkende Volumina. Diese konnten nur durch die starke Preismacht aufgefangen werden. Zuletzt waren die Finanzzahlen jedoch äußerst schwach: Ein Umsatzrückgang von 4,1 % im dritten Quartal 2023 und 2,5 % in den ersten neun Monaten lässt wenig Freude aufkommen.

Die jüngsten Misserfolge bei Wachstumsexpeditionen – namentlich waren es die desaströsen Investitionen in Juul und Cronos – haben das Unternehmen jedoch nicht davon abgehalten, nach neuen Wachstumsmöglichkeiten Ausschau zu halten.  Die strategische Investition von rund 2,75 Mrd. US-Dollar in das Start-up Njoy ist ein neuer Versuch und verdeutlicht Altria’s Ambitionen, im E-Zigarettenmarkt Fuß zu fassen. Dieser Schritt eröffnet neue Chancen, birgt aber auch gewisse Risiken in einem volatilen und noch nicht regulierten Markt.

Leggett & Platt – Starke Cashflows gehören traditionell zum Geschäft

Auf der anderen Seite des Spektrums steht Leggett & Platt, ein Unternehmen mit einer 140-jährigen Geschichte. Die erwartete Dividendenrendite liegt hier bei 6,9 % (Stand: 7.12.23, Morningstar). Mit einer beeindruckenden Serie von 52 Jahren aufeinanderfolgenden Dividendenerhöhungen zeigt das Unternehmen eine bemerkenswerte Stabilität. Dabei bewegt es sich in einem eher zyklischen Markt.

Das Unternehmen ist in der Automobilzuliefer- bzw. Möbelindustrie tätig. Leggett & Platt ist der führende US-amerikanische Hersteller von diversifizierten Produkten, darunter Bettkomponenten, Autositzelemente, Spezialschaumstoffe, Möbelkomponenten, Fußbodenunterlagen, verstellbare Betten und Maschinen für die Bettwarenindustrie.

Hier hat sich die konjunkturelle Abschwächung im laufenden Jahr sehr deutlich bemerkbar gemacht. Ein Umsatzrückgang von 9 % im dritten Quartal 2023 und eine angepasste Prognose für das Jahr 2023 dämpfen die Euphorie der Investoren und lassen Luft nach oben zu.

Dennoch: Sollte sich die konjunkturelle Lage in den USA verbessern, könnte auch das Geschäft bei Leggett & Platt wieder anziehen. Die Dividende sehe ich derzeit nicht in Gefahr, auch wenn das Unternehmen eine nicht unerhebliche Verschuldung vor sich herschiebt.

Der Artikel Starke Cashflows und fette Dividenden: Diese Aktien sollten Einkommensinvestoren im Blick behalten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Altria und Leggett & Platt. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,27
Hebel: 19
mit starkem Hebel
Ask: 0,89
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GV4MTF GJ0YUZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer