Anzeige
+++Kupfer-Aktie im Höhenflug Erste Bohr­genehmigungen stehen – ist jetzt der perfekte Einstieg?+++
BTC News

Bitcoin-ETFs in London! 100.000 $ bis Juni möglich? 22.05.2024, 12:19 Uhr von Clickout Media

Bitcoin-min-3
© Clickout Media

Die Spot-Bitcoin-ETFs in den USA lösten im Januar 2024 eine Rallye beim Bitcoin aus, die die wertvollste Kryptowährung auf ein Allzeithoch bei rund 73.000 US-Dollar trieb – ein Novum, denn Bitcoin erreichte das Rekordhoch erstmals in der Geschichte vor dem Halving. Dann gab es eine doch deutliche Korrektur. Gewinnmitnahmen kühlten den Kurs ab und machten den Weg frei für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Nun konnte der Bitcoin in den letzten Tagen sukzessive wieder an Wert gewinnen und notiert just in dieser Stunde über 70.000 US-Dollar. 

Ein neues Rekordhoch ist in Reichweite – der Chart sieht bullisch aus und der aufwärtsgerichtete Trend könnte nun Fortsetzung finden. 

Mit der Genehmigung der Bitcoin-ETFs (oder besser ETPs) in London und damit Großbritannien ist der nächste Schritt in puncto institutionelle Adoption gemacht. Wenn bullisches Momentum aufkommt, könnte alles schnell gehen und Bitcoin könnte durchaus in wenigen Wochen über 100.000 US-Dollar notieren. Dies scheint sogar noch in der ersten Jahreshälfte möglich, obgleich Altcoins aktuell mit dem jüngsten Pump bei Ethereum relative Stärke zeigen. 

Bitcoin-ETFs in London: Institutionelle Adoption schreitet voran

Bitcoin-ETPs sind nun an der London Stock Exchange (LSE) in Großbritannien erhältlich. Obwohl der Markt in Großbritannien nicht mit dem in den USA vergleichbar ist, zeigt sich ein klares Bild: Die Verfügbarkeit von Bitcoin-ETPs (oder ETFs) in immer mehr Ländern signalisiert eine zunehmende Akzeptanz und regulatorische Anerkennung für die wertvollste Kryptowährung. 

Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Bitcoin mittelfristig weltweit einfacher zugänglich wird, was die Massenadoption weiter vorantreibt. Die Einführung von Bitcoin-ETPs an großen Börsen wie der LSE erleichtert es institutionellen und privaten Investoren, in Bitcoin zu investieren, ohne die technischen Hürden des direkten Kaufs und der Aufbewahrung von Kryptowährungen bewältigen zu müssen.

Die breitere Verfügbarkeit von Bitcoin-Investitionsmöglichkeiten fördert das Vertrauen und das Interesse an Kryptowährungen. Mit zunehmender regulatorischer Klarheit und neuen Finanzprodukten, die den Zugang zu Bitcoin erleichtern, steht die Massenadoption unmittelbar bevor. Dies könnte langfristig zu einer signifikanten Wertsteigerung und einer breiteren Nutzung von Bitcoin als Anlageklasse führen.

Die Financial Conduct Authority (FCA) hat für den 28. Mai grünes Licht für den Handel mit WisdomTree Physical Bitcoin ETPs gegeben. Die Firma mit einem verwalteten Vermögen von rund 111 Milliarden US-Dollar bietet diese Produkte jedoch zunächst exklusiv für professionelle Investoren an. Doch ETFs (oder ETPs) gelten eben auch als präferiertes Investitionsvehikel für Institutionelle – gerade dieses Kapital kann eine massive Neubewertung ermöglichen. 

Der jüngste Schritt folgt der Ankündigung der FCA im März, dass sie keine Einwände mehr gegen Bitcoin-ETP-Listings für professionelle Investoren hat. Zugleich gab es eben zuletzt auch die Genehmigung für Bitcoin-Spot-ETFs in den USA und Hongkong Anfang dieses Jahres – Großbritannien zieht nun also nach. 

99Bitcoins: 1,5 Mio. $ für dieses Learn-2-Earn-Projekt

Das innovative Konzept von 99Bitcoins, das auf dem Learn-2-Earn-Ansatz basiert, könnte im Mai 2024 besonders attraktiv werden. Denn erst einmal scheinen Altcoins in der aktuellen Marktphase besonders bullisch. Zugleich weckt 99Bitcoins bereits mit der Namensgebung Assoziationen zur bekanntesten Kryptowährung der Welt. 99Bitcoins zielt hier auf einen klaren Nutzen – Learn-2-Earn. 

Dieses Modell, das den Erfolgen von Play-2-Earn und Move-2-Earn folgt, soll die Integration und Monetarisierung von Bildung in der Kryptowelt revolutionieren. In unserer wissensgetriebenen Gesellschaft betont 99Bitcoins die Bedeutung des lebenslangen Lernens, indem es Bildungsinhalte nicht nur zugänglicher macht, sondern Nutzern auch finanzielle Belohnungen bietet. Mit Weiterbildung Geld verdienen? Das klingt wohl für viele verlockend.

Mehr über 99Bitcoins erfahren

99Bitcoins

99Bitcoins hat bereits eine Community von über 700.000 YouTube-Abonnenten aufgebaut und im Presale die 1,5-Millionen-Dollar-Marke überschritten, was auf wachsendes Momentum und Relevanz hindeutet. Augenscheinlich findet das Konzept im Markt Anklang. Die Plattform bietet exklusive Schulungskurse, Handelssignale und aktuell sogar schon hohe Staking-Renditen von rund 1100 Prozent APY. Wer früh in 99Bitcoins investiert, kann also seinen Bestand an 99BTC Token vor dem Presale aufstocken. 

Mit einer geplanten Preiserhöhung in nur fünf Tagen bietet sich Ende Mai eine spannende Gelegenheit für Investoren. Learn-2-Earn könnte der nächste große Krypto-Trend 2024 werden. Dann würde 99Bitcoins als First-Mover und dank großer Community wohl profitieren. Auch die günstige Bewertung weckt Fantasie. 

Mehr über 99Bitcoins erfahren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer