XRP Kurs Prognose

Hat der Ripple Coin noch Zukunft im Portfolio? 18.09.2024, 20:27 Uhr von Clickout Media

XRP Kurs Prognose: Hat der Ripple Coin noch Zukunft im Portfolio?
© Clickout Media

In diesem Jahr hat der Kryptomarkt sowohl positive als auch enttäuschende Entwicklungen erlebt. Zu den größten Enttäuschungen zählen für viele Anleger XRP und Ethereum. Während Ethereum nach der Einführung der Spot ETH ETFs um etwa 35% eingebrochen ist, hat XRP trotz des beendeten Rechtsstreits mit der SEC nicht die erwartete Performance gezeigt. Viele Investoren stellen sich nun die Frage, ob der Ripple Coin überhaupt noch ins Portfolio gehört.

XRP: Potenzial trotz ausbleibender Kursexplosion

XRP, oft als der Coin der Banken bezeichnet, ermöglicht sekundenschnelle währungsübergreifende Zahlungen und wird von Banken geschätzt. Diese Eigenschaft hat bei Anlegern hohe Erwartungen geweckt, insbesondere nach den starken Kursanstiegen in den Jahren 2017 und 2018. Allerdings scheint der Markt die höhere Marktkapitalisierung und den damit verbundenen höheren Kapitalbedarf für signifikante Kurssteigerungen zu übersehen.

Obwohl XRP das Potenzial hat, in der Finanzwelt eine wichtige Rolle zu spielen und möglicherweise während eines starken Bullruns ein neues Allzeithoch erreichen könnte, sollten Anleger ihre Erwartungen anpassen. Es ist unwahrscheinlich, dass XRP in naher Zukunft Gewinne von tausenden Prozent erzielen wird. Der Coin dürfte zwar von einem allgemeinen Marktaufschwung profitieren, wird aber voraussichtlich nicht mehr zu den Top-Performern gehören.

Gehört XRP noch ins Portfolio?

Trotz der gedämpften Erwartungen bleibt XRP für viele Anleger interessant. Ein neues Allzeithoch würde vom aktuellen Kursniveau aus eine Vervielfachung bedeuten. Allerdings sollten sich Investoren bewusst sein, dass die verhaltene Kursentwicklung der letzten Jahre nicht allein auf den Rechtsstreit mit der SEC zurückzuführen ist, sondern auch auf eine bereits hohe Bewertung und eingepreiste Erwartungen.

Anleger, die auf der Suche nach höheren Renditen sind, weichen zunehmend auf Alternativen aus. Dabei erfreut sich derzeit besonders Pepe Unchained großer Beliebtheit, ein Projekt, das mit einer eigenen Blockchain als Layer-2-Lösung für das Ethereum-Ökosystem auf sich aufmerksam macht.

Pepe Unchained: Neuer Coin im Vorverkauf explodiert

Pepe Unchained ($PEPU) hat bereits Token im Wert von 13,6 Millionen Dollar im Vorverkauf platziert. Anders als der bekannte Meme Coin PEPE entwickelt Pepe Unchained eine eigene Blockchain, die als Layer-2-Lösung schnellere und günstigere Transaktionen im Ethereum-Ökosystem ermöglichen soll.

Investoren haben derzeit die Möglichkeit, $PEPU-Token noch vor der Listung an Kryptobörsen zu erwerben. Experten spekulieren auf einen möglichen Kursanstieg um das 20-fache nach dem Handelsstart, was das hohe Interesse am Vorverkauf erklärt. Die Kombination aus Meme Coin-Charakter und technologischer Innovation macht Pepe Unchained zu einem Projekt, das viele Anleger als vielversprechende Alternative zu etablierten Coins wie XRP betrachten.

Pepe Unchained kaufen

Hinweis: Investieren isspekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Created with Highcharts 11.4.8Values08:0010:0012:0014:0016:0018:0020:0022:008 Jul23.75023.80023.85023.90023.95024.00024.05024.100
23.959,00 PKT k.A. +0,87 % +206,00
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:38 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer