Die Entlassungswelle in der Tech-Branche trifft jetzt auch Amazon. Laut US-Medienberichten sollen rund 10.000 Mitarbeiter entlassen werden. Die Kürzungen wären die größten in der Geschichte des Unternehmens.

Amazon plant offenbar bereits in dieser Woche rund 10.000 Mitarbeiter zu entlassen. Dies berichten übereinstimmend mehrere US-Medien darunter die New York Times (NYT). Grund seien die allgemeinen trüben wirtschaftlichen Aussichten. Eine offizielle Stellungnahme von Amazon gibt es bisher nicht.

Die Stellenkürzungen sollen laut NYT insbesondere die defizitäre Amazon Gerätesparte rund um den Lautsprecher Amazon-Echo und das Sprachassistenzprogramm Alexa betreffen. Der Jobabbau betreffe aber auch die Personalabteilung und den Vertrieb.

Die endgültige Zahl der Entlassungen sei noch offen, erklärte ein Insider gegenüber der NYT. Er gehe aber von rund 10.000 Stellen aus. Das entspräche weniger als ein Prozent der weltweiten Amazon-Belegschaft.

Die Amazon-Aktie schloss den gestrigen Handelstag an der Nasdaq mehr als zwei Prozent im Minus ab. Ein Anteilsschein kostete bei Börsenschluss 98,49 US-Dollar (Stand: 14.11.2022).

In den vergangenen Wochen musste die Amazon-Aktie schwere Verluste hinnehmen. Als erstes börsennotiertes Unternehmen der Welt verlor der Onlinehändler eine Billion US-Dollar an Marktwert. Amazon hatte Investoren vor einem schwachen Schlussquartal gewarnt.

Zuletzt hatte es eine regelrechte Entlassungswelle in der Tech-Branche gegeben: Twitter, Meta, Snap und weitere US-Techkonzerne haben Massenentlassungen angekündigt. 

Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion

Noch ein spannender Hinweis in eigener Sache:

FAST BREAK ist nicht zu stoppen: Der neue Börsendienst aus unserem Hause hat nun die restliche Short-Position auf Tesla geschlossen. Das unglaubliche Ergebnis: 200% Performance in nur wenigen Tagen. Der Chefredakteur Stefan Klotter hat bereits die nächsten Trades ausgemacht. Erfahren Sie hier mehr.

 


Jetzt den vollständigen Artikel lesen