Meta Platforms (A) WKN: A1JWVX ISIN: US30303M1027 Kürzel: META Informationstechnologie : Internetservice

Meta Platforms (A) Aktie
Geld 612,10 (1 Stk) • Brief 612,60 (1 Stk)
612,35 EUR
+0,71 % +4,30
7. Juli 2025, 22:59 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 1.331,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,34 %
KGV 27,97
Ergebnis je Aktie 25,73 USD
Dividende je Aktie 2,10 USD
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
BörseInfo
BörseInfo, Meta Platforms Hauptdiskussion, Gestern 16:26 Uhr
https://finance.yahoo.com/news/superintelligence-takes-meta-platforms-record-103002062.html
BörseInfo
BörseInfo, Meta Platforms Hauptdiskussion, Mittwoch 21:53 Uhr
https://www.financemagnates.com/trending/why-is-meta-stock-price-going-up-today-zuckerbergs-meta-shares-hit-new-all-time-high-up-26-in-2025/
L
Lars.030, Meta Platforms Hauptdiskussion, Mittwoch 21:17 Uhr
💪🏼
BörseInfo
BörseInfo, Meta Platforms Hauptdiskussion, Mittwoch 21:12 Uhr
Klar✌🏼 aber gehebelt 3x
L
Lars.030, Meta Platforms Hauptdiskussion, Mittwoch 21:10 Uhr
Welche hier in Long Positionen?
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, Mittwoch 6:38 Uhr
Ja meta macht dank KI so viel Geld die könnten alles kaufen. Wie Apple eine richtige Cash maschine
m
m4758406, Meta Platforms Hauptdiskussion, Mittwoch 4:07 Uhr
Selbst wenn es META verboten wird/ist, andere Unternehmen vollständig zu übernehmen, kauft Zuckerberg einfach die Mitarbeiter der Konkurrenz :)
O
OnlyFuture1, Meta Platforms Hauptdiskussion, 1. Jul 21:04 Uhr

Ha?

🐻 Alert 🚨
D
Dalton, Meta Platforms Hauptdiskussion, 1. Jul 21:00 Uhr

Und neues ath heute wieder.🚀🚀

Ha?
L
Lars.030, Meta Platforms Hauptdiskussion, 1. Jul 17:30 Uhr
EXKLUSIV-Scale AI's größerer Rivale Surge AI strebt eine Kapitalerhöhung von bis zu 1 Milliarde Dollar an, so Insider Dienstag, 01.07.2025 17:17 Quelle: reuters.com Surge strebt bei seiner ersten Kapitalerhöhung eineBewertungvon über 15 Milliarden Dollar an Scale AI muss nach Metas Investition Kundenverlustehinnehmen Die High-End-Dienste von Surge AI ziehen Großkunden wieGoogleund OpenAI an
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, 30. Jun 22:08 Uhr
Meta-CEO Mark Zuckerberg reorganisiert die KI-Bemühungen des Unternehmens unter einer neuen Abteilung namens Meta Superintelligence Labs, die von Alexandr Wang, dem ehemaligen CEO des Datenmarkierungs-Startups Scale AI, geleitet wird. Die Initiative soll die Arbeit an künstlicher allgemeiner Intelligenz beschleunigen und neue Einnahmequellen aus der Meta AI-App, Bild-zu-Video-Werbetools und Smart Glasses erschließen. Meta schwimmt im Geld dank KI💪
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, 30. Jun 21:06 Uhr
Und neues ath heute wieder.🚀🚀
B
BlueStar22, Meta Platforms Hauptdiskussion, 27. Jun 1:22 Uhr
Die 1000 schaffen wir dieses Jahr dank trump wohl noch💪
S
Scotch, Meta Platforms Hauptdiskussion, 26. Jun 21:14 Uhr

Lief heute ja sehr schön 💪🏼

Auf zum neuen ATH 😎
L
Lars.030, Meta Platforms Hauptdiskussion, 26. Jun 20:42 Uhr
Lief heute ja sehr schön 💪🏼
Themen zum Wert
1 Meta Platforms Hauptdiskussion
2 Meta nach der Metamorphose
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Meta Platforms (A) günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,08
Geh. Stück
219
Eröffnung
608,15
Vortag
608,05
Tageshoch
619,45
Tagestief
607,55
52W Hoch
710,00
52W Tief
397,90
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 21.118 Stk
in USD gehandelt 12,2 Mio. Stk
in CHF gehandelt 40 Stk
Gesamt 12,2 Mio. Stk
News zur Meta Platforms (A) Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Gestern 15:22 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:20 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:34 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 20:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Gestern 19:03 Uhr • Partner • shareribs

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 616,90 206 Stk 617,40 254 Stk 1751902540 7. Jul 2.861 Stk 617,40 EUR
NYS 717,66 100 Stk 719,23 100 Stk 1751923200 7. Jul 538 Tsd. Stk 718,64 USD
L&S Exchange 612,10 1 Stk 612,60 1 Stk 1751921999 7. Jul 4.615 Stk 612,35 EUR
TTMzero RT (USD) 1751918446 7. Jul 718,26 USD
AMEX 725,67 200 Stk 765,20 400 Stk 1751923200 7. Jul 5.940 Stk 718,35 USD
UTP Consolidated 718,28 5.800 Stk 719,00 200 Stk 1751929483 01:04 9,4 Mio. Stk 717,13 USD
Baader Bank 612,40 613,00 1751920183 7. Jul 100 Stk 612,70 EUR
Sofia 368,20 368,50 1751896810 7. Jul 616,00 EUR
Frankfurt 612,60 100 Stk 614,10 100 Stk 1751917178 7. Jul 237 Stk 613,60 EUR
Tradegate 611,40 50 Stk 613,50 50 Stk 1751919990 7. Jul 8.934 Stk 613,40 EUR
Lang & Schwarz 612,10 1 Stk 612,60 1 Stk 1751921999 7. Jul 219 Stk 612,35 EUR
Eurex 1751906784 7. Jul 724,73 USD
TTMzero RT 1751918446 7. Jul 612,85 EUR
London 705,00 34 Stk 705,00 34 Stk 1751911884 7. Jul 1.481 Stk 721,58 USD
Berlin 611,90 1.260 Stk 614,80 1.260 Stk 1751917702 7. Jul 41 Stk 612,90 EUR
Düsseldorf 612,70 30 Stk 614,00 30 Stk 1751909515 7. Jul 1 Stk 616,40 EUR
Hamburg 612,30 50 Stk 614,40 50 Stk 1751901919 7. Jul 2 Stk 617,00 EUR
München 613,10 50 Stk 613,60 50 Stk 1751902877 7. Jul 44 Stk 617,30 EUR
Hannover 612,30 50 Stk 614,40 50 Stk 1751901928 7. Jul 616,70 EUR
Stuttgart 613,10 500 Stk 613,60 500 Stk 1751916650 7. Jul 132 Stk 614,90 EUR
BX Swiss 576,77 919 Stk 577,57 919 Stk 1751904002 7. Jul 40 Stk 578,44 CHF
Gettex 611,80 100 Stk 612,50 100 Stk 1751921009 7. Jul 3.643 Stk 612,30 EUR
Quotrix Düsseldorf 613,10 30 Stk 613,60 30 Stk 1751918399 7. Jul 613,35 EUR
Nasdaq 718,28 5.800 Stk 719,00 200 Stk 1751929388 01:03 2,2 Mio. Stk 717,13 USD
Wien 616,90 617,50 1751903405 7. Jul 289 Stk 617,60 EUR
ges. 12.244.095 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
1.331,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,2 Mrd.
Termine
30.07.2025 Quartalsmitteilung
28.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 79,60
The Vanguard Group 7,90
BlackRock, Inc. 6,90
FMR LLC 5,60
Standortregion
Grundlegende Daten zur Meta Platforms (A) Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,98 2,72 6,90 9,30 - 6,42 -
Gewinn je Aktie (EPS) 14,07 8,79 14,87 23,86 25,73 - -
Cash-Flow 57,7 Mrd. 50,5 Mrd. 71,1 Mrd. 91,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 75,23 % 67,69 % 66,70 % 66,16 % - - -
Verschuldungsgrad 32,92 47,74 49,92 51,15 - - -
EBIT 46,8 Mrd. 28,9 Mrd. 46,8 Mrd. 69,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 16,32 6,29 13,09 16,76 - 14,43 -
Dividendenrendite - - - - 0,34 % 0,28 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 23,91 13,69 23,80 24,54 27,97 21,80 -
Dividende je Aktie - - - - 2,10 1,74 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 117,9 Mrd. 116,6 Mrd. 134,9 Mrd. 164,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 47,3 Mrd. 28,8 Mrd. 47,4 Mrd. 70,7 Mrd. - - -
Steuern 7,9 Mrd. 5,6 Mrd. 8,3 Mrd. 8,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 39,4 Mrd. 23,2 Mrd. 39,1 Mrd. 62,4 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - - 5,1 Mrd. - - -

Info Meta Platforms (A) Aktie

Meta Platforms (A)

Meta Platforms Inc. (vormals Facebook Inc.) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Facebook Inc. gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. Die Meta Platforms (A) Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Meta Platforms (A) Aktie liegt bei 612,35 EUR (7. Juli 2025, 22:59 Uhr). Damit ist die Meta Platforms (A) Aktie zum Vortag um +0,71 % gestiegen und liegt mit +4,30 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Meta Platforms (A) Aktie mittlerweile -2,65 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Meta Platforms (A) Aktie mit +22,74 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +35,02 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -15,95 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Meta Platforms (A) zuletzt in 2024 mit 9,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Meta Platforms (A) Aktie aktuell bei 8,08 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Meta Platforms (A) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,10 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,34 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Meta Platforms (A) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,10 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 612,35 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,34 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Meta Platforms (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 16,76 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 91,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 42,06 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (A) Aktie von 612,35 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,56 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Meta Platforms (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 27,97 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Meta Platforms (A) in Höhe von 21,32 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 62,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 612,35 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Meta Platforms, Inc., notiert unter dem Tickersymbol "META" (früher bekannt als Facebook, Inc.), repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen und Pioniere im Bereich der sozialen Medien. Meta Platforms, mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien, USA, ist vor allem für seine Social-Media-Plattform Facebook bekannt, betreibt aber auch andere beliebte Plattformen wie Instagram, WhatsApp und Messenger sowie Entwicklungen im Bereich der erweiterten und virtuellen Realität.

Unternehmensprofil

Meta Platforms wurde 2004 ursprünglich als Facebook von Mark Zuckerberg und anderen Mitgründern ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem globalen Technologiegiganten entwickelt, der eine zentrale Rolle im digitalen Leben von Milliarden von Menschen spielt. Meta Platforms ist nicht nur im Bereich der sozialen Netzwerke aktiv, sondern investiert auch stark in die Entwicklung von Technologien für virtuelle und erweiterte Realität, unter anderem durch seine Tochtergesellschaft Oculus VR.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Meta Platforms wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Werbeeinnahmen, die von der Nutzeraktivität auf seinen Plattformen abhängen, Investitionen in neue Technologien und Plattformen, Datenschutz- und regulatorische Herausforderungen sowie die allgemeine wirtschaftliche Lage. Als führendes Unternehmen in der digitalen Werbebranche profitiert Meta Platforms von seinem umfangreichen Nutzerstamm und seiner fortschrittlichen Werbetechnologie.

Aktienperformance

Die Aktie von Meta Platforms spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs wird beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Nutzerwachstumszahlen, Werbeeinnahmen und globale Trends in den Bereichen soziale Medien und digitale Technologie.

Dividenden und Aktionärsrendite

Bislang hat Meta Platforms keine Dividenden ausgezahlt und stattdessen seine Gewinne zur Finanzierung weiteren Wachstums, technologischer Entwicklungen und strategischer Akquisitionen verwendet. Diese Politik ist typisch für viele Technologieunternehmen, die sich in einer Phase schnellen Wachstums und Expansion befinden.

Innovation und Marktentwicklung

Meta Platforms ist bestrebt, an der Spitze der Innovation im Bereich sozialer Medien und digitaler Technologien zu stehen. Das Unternehmen investiert erheblich in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen erweiterte und virtuelle Realität, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

Herausforderungen und Ausblick

Meta Platforms steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Umgang mit Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, die Anpassung an regulatorische Änderungen, der Wettbewerb mit anderen Technologieplattformen und die Notwendigkeit, seine Nutzerbasis und Werbeeinnahmen kontinuierlich zu erweitern. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, diesen Herausforderungen zu begegnen und innovative Lösungen in einem sich schnell ändernden technologischen Umfeld zu entwickeln.

Fazit

Die Meta Platforms-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Technologieunternehmen und einen zentralen Akteur im Bereich der sozialen Medien und digitalen Technologien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der digitalen Kommunikation, Werbung und Technologieinnovation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen des Sektors, in dem Meta Platforms tätig ist, berücksichtigen.