Charlie Munger, ein langjähriger Skeptiker von Kryptowährungen und Vice Chairman von Berkshire Hathaway, sagte in einem CNBC-Podcast, dass digitale Währungen eine bösartige Kombination aus Betrug und Täuschung seien.

"Das ist eine sehr, sehr schlechte Sache. Das Land brauchte keine Währung, die gut für Entführer ist", so Munger in dem CNBC-Interview. Und weiter: "Es gibt Leute, die meinen, sie müssten bei jedem heißen Geschäft dabei sein. Ich denke, das ist völlig verrückt. Es ist ihnen egal, ob es um Kinderprostitution oder Bitcoin geht."

Der 98-jährige Investor ist seit langem ein Kritiker von Bitcoin und nannte die Kryptowährung zuvor bereits "dumm und böse". Er hat auch schon darauf gedrängt, Kryptowährungen zu verbieten.

Der Kommentar kam nach einer wilden Woche für die Krypto-Branche. Der Zusammenbruch von FTX hat die Kryptoindustrie auf den Kopf gestellt und ein Machtvakuum hinterlassen. Währenddessen denken Aufsichtsbehörden über eine Regulierung nach. Wie Bloomberg berichtet, könnte die Insolvenz der Kryptobörse mehr als eine Million Gläubiger betreffen.

Der Bitcoin crashte in der Folge massiv und summierte damit die Verluste in diesem Jahr auf über 60 Prozent. Derzeit notiert er unter 17.000 US-Dollar.

Milliardär Munger sieht in dem Krypto-Drama der vergangenen Woche viel Täuschung und teilweise auch Betrug: " Das ist eine schlechte Kombination. Gute Ideen, die zu einem erbärmlichen Exzess getrieben werden, werden zu schlechten Ideen. Niemand wird sagen, ich habe Sch***, die ich euch verkaufen möchte. Sie sagen - es ist Blockchain!"

Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion

Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!

Kennen Sie schon unseren neuen Börsendienst AKTIE DER WOCHE? 
Aktie-der-Woche Chefredakteur Lars Wißler liefert Ihnen jeden Sonntag eine spannende Aktie. Das Geheimnis seiner Strategie: Er kauft montags zum Börsenstart und hält die Position bis Freitagabend. Das Ergebnis sind 138 Prozent Performance in nur 18 Monaten. Testen auch Sie diese renditestarke Strategie für nur fünf Euro. Hier mehr erfahren!

 


Jetzt den vollständigen Artikel lesen