freenet AG: Stabiler Dividendenwert mit digitalem Wachstum – Analysten sehen Kurspotenzial

vom 16.07.2025, 16:20 Uhr
NewElon
498 Leser

freenet AG: Stabiler Dividendenwert mit digitalem Wachstum – Analysten sehen Kurspotenzial

Die freenet AG bleibt ein solider Kandidat für einkommensorientierte Anleger. Als etablierter Telekommunikationsanbieter mit rund 7,7 Millionen Postpaid-Kunden und wachsender Präsenz im digitalen TV-Streaming (z. B. waipu.tv) ist das Unternehmen breit aufgestellt und finanziell gut aufgestellt.

Laut dem aktuellen Analysten-Konsens (Stand: Juli 2025) erwartet der Markt für das laufende Geschäftsjahr:

Umsatz 2025 (Median): 2,53 Mrd. EUR

EBITDA 2025: 527 Mio. EUR

Free Cashflow: stabil bei 307 Mio. EUR

Dividende je Aktie: 2,10 EUR (entspricht ca. 8 % Dividendenrendite)

(Quelle: Analysten Consensus, freenet AG, Stand Juli 2025)

Das Wachstum bleibt zwar moderat, aber konstant. Die Zahl der Streaming-Abonnenten von waipu.tv soll bis Ende 2026 auf rund 2,64 Millionen steigen, was einem Plus von über 17 % gegenüber 2025 entspricht. Auch im Kerngeschäft Mobilfunk wird ein leichter Zuwachs bei Kunden und ARPU erwartet.

Basierend auf einem Discounted Cash Flow (DCF)-Modell, das auf öffentlich zugänglichen Analystenschätzungen und konservativen Annahmen basiert (WACC: 8 %, Terminalwachstum: 1 %), ergibt sich ein fairer Wert von rund 30,70 EUR je Aktie – bei einem aktuellen Kursniveau um 24–26 EUR entspricht das einem Potenzial von 18–28 %.

(Quelle: eigene DCF-Berechnung auf Basis Analysten-Konsensdaten, Juli 2025)

📌 Fazit:

Die freenet AG bietet verlässliche Cashflows, hohe Transparenz und eine außergewöhnlich attraktive Dividendenrendite. Für Anleger, die Wert auf Ertragssicherheit und moderate Kursfantasie legen, bleibt die Aktie ein interessanter Bestandteil eines konservativen Depotmixes.

Quellen:

Analysten Consensus (pre 2Q25), freenet AG, Stand: Juli 2025

Unternehmenspräsentation & IR-Daten: www.freenet-group.de

Eigene Modellrechnung (DCF) auf Basis öffentlich zugänglicher Schätzungen

Neue Blogbeiträge

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer