Forge Resources durchbricht die 1 CAD-Marke
300 % Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

#Solix #17 💭 Investor Blog: 🇺🇸 US-Aktienmarkt im Wochenrückblick

vom 16.03.2025, 10:44 Uhr
Solix
1775 Leser

US-Aktienmarkt: Rückblick auf die Woche

Die vergangene Woche brachte erneut Verluste an den US-Börsen. Der S&P 500 verzeichnete den vierten Rückgang in Folge, während Unsicherheiten bezüglich einer möglichen Rezession und der Handelspolitik die Märkte belasteten. Obwohl die Inflationsdaten schwächer ausfielen als erwartet, richten sich die Blicke der Anleger auf die bevorstehende Entscheidung der US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) über den Leitzins.

🔥 Die wichtigsten Ereignisse der Woche

📉 Rekordtief zu Wochenbeginn

Bereits am Montag setzte sich der Abwärtstrend fort:

S&P 500: -3 %

Nasdaq: -4 %

Dies markierte den bislang schlechtesten Wochenstart im Jahr 2025.

📢 Eskalation im Handelsstreit

Der frühere US-Präsident Donald Trump verschärfte seine Rhetorik und änderte die Zollpolitik, was eine neue Welle des Verkaufsdrucks an den Börsen auslöste.

📊 Beruhigende Inflationsdaten

Die neuesten Wirtschaftsdaten für Februar zeigten eine geringere Preissteigerung als erwartet:

Verbraucherpreisindex (CPI)

Erzeugerpreisindex (PPI)

Dies sorgte kurzfristig für etwas Erleichterung bei den Anlegern.

🏦 Warten auf die Fed-Entscheidung

Ein zentrales Thema der Woche war die anstehende Sitzung der US-Notenbank. Marktteilnehmer erwarten gespannt die Entscheidung über die Zinssätze und mögliche Hinweise von Fed-Chef Jerome Powell.

💹 Wöchentliche Performance der wichtigsten Indizes

S&P 500: -2,3 %

Nasdaq Composite: -2,4 %

Dow Jones: -3,1 %

Die Märkte bleiben volatil, während Investoren die nächsten Schritte der Fed und die Entwicklung der Handelspolitik genau verfolgen.

Neue Blogbeiträge

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer