VW hält gegen Tesla

vom 16.03.2021, 17:16 Uhr
Leeway
6459 Leser

VW stellt große Pläne für die Zukunft vor und die Aktie hebt ab. In Planung sind sechs Giga-Fabriken zur Herstellung von Einheitsbatterien mit dem Ziel, die Kosten von Elektroautos drastisch zu senken. 80 % der Elektroautos von Marken des Volkswagen-Konzerns sollen bis 2030 mit den eigenen Einheitsbatterien ausgestattet sein und die Kosten dadurch um 50 % sinken. Gleichzeitig will VW das Schnellladenetz deutlich schneller ausbauen.

Auch Varta zeigt sich heute stark nach der Ankündigung in die Produktion von Batterien für die Elektromobilität einzusteigen. Ende des Jahres sollen die ersten in der Pilotfertigungslinie vom Band rollen. Die Entscheidung sei "ein Gamechanger für Varta" sagt Thomas Wissler von der AlsterResearch AG, behält aber das HOLD Rating vorerst bei, bis weitere Informationen zu den Auswirkungen auf die Zahlen bekannt werden.

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Volkswagen 150,80 EUR -0,07 % Lang & Schwarz
Volkswagen (vw) Vz 119,79 EUR -0,05 % Lang & Schwarz

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer