Erwartungen weit übertroffen!:
Grüne Performance-Rakete mit neuer Kauf-Chance! Charttechnik mit starken Argumenten! Allzeithoch im Visier!
Anzeige

Welt der Kryptowährungen 1.4 (Tron)

vom 04.02.2021, 05:42 Uhr
kevmast3r
3459 Leser

Hey 🖖🏼

Heute Tron bzw. Tronix der Tron Foundation, CEO ist Justin Sun.

Tron war nicht immer eine Eigene Blockchain damals ein ERC-20 Token. Was ist jetzt ERC20? dazu Mehr morgen bei der Ethereum Blockchain.

soviel schonmal vorweg das ERC-20 sind eigene Coin aber auf der Ethereum Blockchain. Damals 2018 wurden die Coins per Tokenswap 1:1 auf die Blockchain von Tron überschrieben.

Aber was macht die Tron Blockchain so besonders? Und warum geht man von einer zuverlässigen Ethereum Blockchain weg?

Große Firmen wie Alibaba, OBike, game.com,Opera, Samsung

Technisch hat Tron viel höheren Durchsatz als Ethereum und Bitcoin, gut Bitcoin zu schlagen ist nicht schwer. Durch den höheren Grad der Dezentralisierten miner ist es sehr stabil. Hier reden wir im Fachjargon von der Netzwerkstruktur, hier auch der Fokus die Benutzer werden mit durchschnittlich 3 Tron bezahlt jetzt noch Klein Vieh aber wer weiß?

Die Blockchain ist skalierbar also wenn höhere Nachfragen sind, kann man die Berechnungszeiten für einen Block verkürzen.

(Einfach formuliert auch hier in der chenesichen Sprache redet man von Smart contracts.)

Es ist am Ende ein if-then verfahren um die Blöcke zu schreiben Bsp. letzter Block war die Person xyz234 wie wir gelernt haben haben die Blockchains alle Daten wegen(KYC) Person abc789 will eine Transaktion ausführen und sendet zu def456 2000trx dann sieht das ganz abstrakt so aus

Alter block Ende. Xyz234 30.000trx

Neuer Block Anfang Xyz234

Abc789 -2000trx

Neuer Block Ende Def456 2000trx

Der nächste Block Det456

Ganz einfach oder? Und fälschungssicher dieser Vorgang prüfen alle miner parallel!

Und jeder Block ist ein Vertrag... Vertragsrecht brauch ich euch nicht erklären 🥴

Nochmal zur Skalierbarkeit 2000 Transaktionen in der Sekunde sind schon echt schnell und das kann man noch aufstocken. Andere Blockchain spielen komplett neue Versionen ein um solch ein Volumen zu schaffen. Tron macht zwei Mausklicks.

Wichtiger Aspekt bei Tron ist es ist kostenlos jede Transaktion kostet dich auf der Blockchain kein Geld. Ich betone das die Transaktionsgebühren bei eurer Exchange nichts mit Tron zutun haben.

Auch die Tron Blockchain hat “Abspaltungen” wir reden auch hier im Fachchinesisch von Forks! Dort nennen die sich TRC-20 Token. (Na macht es klick? Stichwort ERC-20 dazu aber morgen mehr)

Nur eine kleine Anzahl aber sie laufen auf der Blockchain

USDT- Stablecoin an den Dollar gebunden

Juststable - stable ist der aufjedenfall nicht ich hab keine Ahnung 🤷‍♂️ parallel zu Tron oder nicht? Keine Währung gefunden? Da ist aufjedenfall großes Potential wenn er an eine Währung angepasst wird.

justlend- Kreditvergaben

Just swap- wie wir gelernt haben token swap kann man coins von der einen in die andere chain transferieren.

Justlink- ist für die Zukunft wichtig link verbindet reelle Werte mit den Kryptowerten darüber könnten Banken auf die chains zugreifen und Smart contracts ausführen.

Warum also weg von Ethereum? Dort gärte man als Fork einfach nicht die Möglichkeit kostenlose Transaktionen durchzuführen bzw. Man hätte auch selber keine Forks anbieten können in dem Leistungsspektrum wie auf der jetzigen Blockchain.

Abschließ-Ende Worte Tron ist das größte

Blockchain-Betriebssystem auf der Welt.

Und ist nicht zu unterschätzen.

Morgen nehmen Wir Ethereum Blockchain genau unter die Lupe.

Werte zum Blogbeitrag
Name Aktuell Diff. Börse
Btc Zu Usd 28.403,02 $ -0,67 % CryptoCompare Index

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer