Jadar / EV Resources Ltd WKN: A3C85Y ISIN: AU0000196206 Kürzel: EVR Forum: Aktien User: Cenit187

0,0051 EUR
±0,00 %±0,0000
2. Jun, 18:59:42 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 2.647
mcnils
mcnils, 23. Mär 14:51 Uhr
0

Ich freu mich schon drauf, das Announcement auseinanderzunehmen. Wahrscheinlich 3 Löcher an den besten Stellen gebohrt und das dann hochgerechnet auf die Super Hyper Resource, die bei weiteren Bohrungen immer kleiner wird. Oder Bohrtiefen, die mit einer realistischen Förderung überhaupt nichts mehr zu tun haben. Beliebte Methoden von Explorern, die nicht so wirklich seriös sind. Man wird sehen.

Letztendlich wird ein 3 Loch Golfplatz dabei rauskommen. Freue mich auf deine Analyse ...
.Perhaps.
.Perhaps., 25. Mär 11:26 Uhr
0
EVR sind wirklich die Besten, unglaublich. Da hauen sie ein preissensitives Announcement raus mit Werten, die überhaupt nichts mit der beigefügten JORC Studie zu tun haben. Ein paar Stunden später kommt dann eine Berichtigung und die Werte reduzieren sich von 1, 36% auf 0,375% Kupfergehalt. Was bleibt, ist eine unterdurchschnittliche Kupferressource, die es an hunderten besseren Standorten auch gibt. Im Hartgestein ist sowieso nur Tagebau rentabel, tiefer als 150m muß man da nicht bohren. Wie ja schon geschrieben, steht das Projekt im Nirgendwo. Hier müssten also Erze mit einem Kupfergehalt von 0,375% (da sind die Verluste bei der Gewinnung aber noch nicht eingerechnet) mindestens 200km durch die Gegend gefahren werden, da Kupfergewinnung vor Ort unmöglich ist. Also 1 Tonne Erz durch die Anden fahren für 3kg Kupfer. Das ganze Projekt ist ein Märchen. Die ASX ist eine rohstofforientierte Börse, da kommt man mit Märchen nicht durch. Entsprechend hat der Kurs reagiert auf die Witzfiguren.
.Perhaps.
.Perhaps., 25. Mär 12:28 Uhr
0
Aktueller Preis für 1 Kilo Kupfer ist € 8,41. 1 Tonne Erz ergibt also einen Marktwert von ca. € 25. Von den € 25 wird dann der Abbau, Transport und Gewinnung aus 1 Tonne Erz finanziert. Selbst mathematisch Unbegabten dürfte einleuchten, daß diese Rechnung nicht aufgeht. Aber anscheinend glaubt das Management an die dummen Anleger, sonst würden sie so einen Quatsch erst gar nicht veröffentlichen.
.Perhaps.
.Perhaps., 25. Mär 12:36 Uhr
0
Egal, jetzt können wir uns wieder ganz auf die Alpakazucht konzentrieren, die ist vielversprechender.
PrinzWahrheit
PrinzWahrheit, 25. Mär 19:19 Uhr
0

Egal, jetzt können wir uns wieder ganz auf die Alpakazucht konzentrieren, die ist vielversprechender.

Sag mal, bist du hier der Börsen Clown?
.Perhaps.
.Perhaps., 23. Mär 13:55 Uhr
0
Ich freu mich schon drauf, das Announcement auseinanderzunehmen. Wahrscheinlich 3 Löcher an den besten Stellen gebohrt und das dann hochgerechnet auf die Super Hyper Resource, die bei weiteren Bohrungen immer kleiner wird. Oder Bohrtiefen, die mit einer realistischen Förderung überhaupt nichts mehr zu tun haben. Beliebte Methoden von Explorern, die nicht so wirklich seriös sind. Man wird sehen.
mcnils
mcnils, 23. Mär 10:50 Uhr
0

Ich habe gehört, die neu gezüchteten gelbgescheckten Lastenalpakas mit stämmigen Fesseln schleppen so richtig die Kilos weg. Vielleicht wird es ja doch noch was. Ich hoffe auch noch auf die gerade angekündigte genoptimierte Sondergattung: Landebahnfräse-Alpakas

Nachdem der Untergrund mit Bohrungen durchlöchert wurde, soll qualitativ hochwertige organisch-mineralische Bio-Kartoffelerde zum Vorschein gekommen sein. EV Resources soll jetzt zusätzlich zu den Alpakas gelbgestreifte genoptimierte Kartoffelkäfer ausgesetzt haben um die weltweit größten Kartoffelvorkommen zu finden. Das könnte die zukünftigen Milliarden Vegan-Menschen der Erdbevölkerung ernähren. Der Markt erwartet ein Bull-Tsunami an den Weltbörsen.
.Perhaps.
.Perhaps., 22. Mär 22:27 Uhr
0

Am Ende der Straße wurde ein großer Alpakabahnhof errichtet, der Mann, Maus und Kupfer den Anschluss zur Mine ermöglicht. Alle zwei Minuten verlässt ein Alpaka den Bahnhof.

Ich habe gehört, die neu gezüchteten gelbgescheckten Lastenalpakas mit stämmigen Fesseln schleppen so richtig die Kilos weg. Vielleicht wird es ja doch noch was. Ich hoffe auch noch auf die gerade angekündigte genoptimierte Sondergattung: Landebahnfräse-Alpakas
mcnils
mcnils, 22. Mär 20:58 Uhr
0

Tipp, im Announcement zum Trading Halt steht immer der Grund: "The trading halt is being requested pending an announcement regarding results from the Company’s recent drilling at the Parag Project in Peru." https://hotcopper.com.au/threads/ann-trading-halt.7914458/ Die paar ersten Probebohrungen reichen eh nicht für mehr als Vermutungen. Ganz abgesehen davon, das Grundstück ist im absoluten Nirgendwo der Anden. Die letzte befestigte Straße hört 30km vorher auf, weit und breit kein Wasser (ganz wichtig), da ist einfach nichts. Solche Vorkommen gibt es im Dutzend billiger, weil aufgrund des Standorts keine Rentabilität möglich ist. Recherche ist Trumpf, Raten bringt nichts.

Am Ende der Straße wurde ein großer Alpakabahnhof errichtet, der Mann, Maus und Kupfer den Anschluss zur Mine ermöglicht. Alle zwei Minuten verlässt ein Alpaka den Bahnhof.
.Perhaps.
.Perhaps., 22. Mär 16:37 Uhr
0

Wieder einmal ein Handelsstopp in Australien - das kann gut - aber auch sehr schlecht sein - jetzt heißt es warten bis 26.3. - dann werden wir sehen wofür es gut ist - entweder gibt es dann berechtigte Hoffnung oder die Wahrscheinlichkeit, dass dann bald alles verloren ist, steigt dramatisch an. Meine Hoffnung ist derzeit am Tiefpunkt - entweder wird hier geblufft oder es gibt einfach nichts Positives - sehr ärgerlich, dass wir so im Ungewissen sind. Das ist nicht gerade schön.

Tipp, im Announcement zum Trading Halt steht immer der Grund: "The trading halt is being requested pending an announcement regarding results from the Company’s recent drilling at the Parag Project in Peru." https://hotcopper.com.au/threads/ann-trading-halt.7914458/ Die paar ersten Probebohrungen reichen eh nicht für mehr als Vermutungen. Ganz abgesehen davon, das Grundstück ist im absoluten Nirgendwo der Anden. Die letzte befestigte Straße hört 30km vorher auf, weit und breit kein Wasser (ganz wichtig), da ist einfach nichts. Solche Vorkommen gibt es im Dutzend billiger, weil aufgrund des Standorts keine Rentabilität möglich ist. Recherche ist Trumpf, Raten bringt nichts.
.Perhaps.
.Perhaps., 22. Mär 16:16 Uhr
0

Ja sieht mittlerweile iwie so aus... Vertrauen weg. Das Mut den Cayman wusste ich nicht. Hast du nen link oder iwas dass das belegt?

Das hatte ich mal vor 2 Jahren recherchiert, Links dazu bekomme ich auf die Schnelle nicht mehr zusammen. Wenn es Dich interessiert, kannst Du Dich durch meine alten Beiträge wühlen, sollte irgendwann 2022 gewesen sein, da gab es auch Links zum Thema, wenn sie nicht gelöscht wurden.
S
SICHERHEITGEHTVOR, 22. Mär 0:09 Uhr
0
Wieder einmal ein Handelsstopp in Australien - das kann gut - aber auch sehr schlecht sein - jetzt heißt es warten bis 26.3. - dann werden wir sehen wofür es gut ist - entweder gibt es dann berechtigte Hoffnung oder die Wahrscheinlichkeit, dass dann bald alles verloren ist, steigt dramatisch an. Meine Hoffnung ist derzeit am Tiefpunkt - entweder wird hier geblufft oder es gibt einfach nichts Positives - sehr ärgerlich, dass wir so im Ungewissen sind. Das ist nicht gerade schön.
C
CAP1, 21. Mär 7:03 Uhr
0

Naja, wir haben das Unternehmen in früheren Beiträgen ja bereits ausführlich beleuchtet. Wenn ein Explorer es in seinem 20jährigen Bestehen unter verschiedenen Namen noch nie zu einer JORC Studie geschafft hat, sagt das einiges aus. Im Prinzip ist es ein Grundstücksmakler, der sich die Gehälter durch Anleger bezahlen lässt. Es werden Billigstgrundstücke erworben mit der Absicht, sie gewinnbringend weiterzuverkaufen. Leider ist dieses Geschäftsmodell für nachhaltig steigende Kurse nicht geeignet, weil die erzielten kleinen Gewinne alle paar Jahre gleich wieder verpuffen, Aber hey, die Höffnung stirbt zuletzt. Eigene Recherche ist da schon notwendig, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.

Ja sieht mittlerweile iwie so aus... Vertrauen weg. Das Mut den Cayman wusste ich nicht. Hast du nen link oder iwas dass das belegt?
S
SICHERHEITGEHTVOR, 20. Mär 10:00 Uhr
1
Es wäre jetzt mal langsam an der Zeit, dass es Ergebnisse der Bohrungen gibt. Entweder gibt es dort was Vernünftiges im Boden oder nicht. Es kann natürlich sein, dass alles "seine Zeit" braucht aber irgendeinen Grund sollte es schon geben, warum extra Geld besorgt wurde; hoffentlich nicht nur um die Gehälter der Angestellten und Arbeiter etwas länger zahlen zu können.
H
Holle82, 19. Mär 7:47 Uhr
0

Wenn Deutschland oder Österreich in der Lage sein könnten Lithium für Batterien zu fördern, ist das Interesse an dieser Batterietechnologie leider erloschen. 🤡

Ich fürchte da hast du recht... Mit der Geschwindigkeit, bei der bei uns die Verfahren abgewickelt werden - und da spreche ich aus eigener beruflichen Erfahrung - Ist die Technologie wieder veraltet.
mcnils
mcnils, 18. Mär 9:21 Uhr
0

https://steiermark.orf.at/stories/3249243/

Wenn Deutschland oder Österreich in der Lage sein könnten Lithium für Batterien zu fördern, ist das Interesse an dieser Batterietechnologie leider erloschen. 🤡
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 TUI Hauptforum ±0,00 %
2 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
3 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,14 %
4 Novavax Hauptdiskussion +0,07 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion +0,48 %
6 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
7 Ripple Hauptdiskussion -1,33 %
8 SUPER MICRO Hauptdiskussion +0,08 %
9 Lava -2,17 %
10 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,14 %
3 Novavax Hauptdiskussion +0,07 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion +0,48 %
5 TUI Hauptforum ±0,00 %
6 Lava -2,17 %
7 SUPER MICRO Hauptdiskussion +0,08 %
8 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
9 TAAT Pennystock ±0,00 %
10 MINESTO AB Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen