Breaking News
POSITIVE KLINISCHE STUDIE UND EXPERTEN STEIGEN EIN
Anzeige

Proton Motor Power Systems WKN: A3DAJ9 ISIN: GB00BP83GZ24 Kürzel: P6K0 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,0247 EUR
-3,89 %-0,0010
13. Jun, 18:55:23 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 1.459
Paulus12
Paulus12, 19. Mär 20:01 Uhr
1
Am Emde Kackt die Ente…… vielleicht liegt es an der Einstellung….. ich denke genau das Gegenteil
R
Renntiger84, 19. Mär 17:19 Uhr
0
Au Leute vergesst es gebt mir euer Geld
Paulus12
Paulus12, 19. Mär 12:04 Uhr
0
Dito
H
Haubentaucher08, 15. Mär 17:19 Uhr
1

Nachgelegt 😁

Ebenso nachgelegt
tecATmobile
tecATmobile, 15. Mär 15:38 Uhr
1
Nachgelegt 😁
M
Matthias1978, 13.03.2024 16:36 Uhr
4
https://www.powertraininternationalweb.com/sustainability/hydrogen-boost-for-the-uk-bavarian-high-tech-producer-proton-motor-strengthens-british-energy-transition-ambitions/
S
Symbi, 11.03.2024 11:47 Uhr
0
😂
timeout666
timeout666, 11.03.2024 11:14 Uhr
1
https://twitter.com/ProtonMotor/status/1767077527325987288?t=a8sS5qKbw9DXzKOpXl4r2w&s=19
timeout666
timeout666, 11.03.2024 11:10 Uhr
1
AllenbyCapital initiated research on @ProtonMotor 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐨𝐧 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫 𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐬 𝐩𝐥𝐜, with the first 𝐑𝐞𝐬𝐞𝐚𝐫𝐜𝐡 𝐑𝐞𝐩𝐨𝐫𝐭 relating to our #investment case accessible via the link below. allenbycapital.com/client/https-w… #hydrogen #FuelCell #PPS
P
Pikant, 10.03.2024 17:09 Uhr
1
Hier mal eine Übersicht zu PPS. Es stellt das bisherige Geschehene in komprimierter Form dar. Da ist schon viel in der Vergangenheit geschehen. Daher hat der erste Gesamteindruck und Datensammlung zu PPS mich doch überrascht. Bin mal gespannt auf die Fundamentalanalyse... wobei die zwar in meinen Augen beachtet werden sollte aber hier in diesem Fall noch nicht wirklich aussagekräftig genug ist in der Wasserstoffbranche.
P
Pikant, 10.03.2024 17:08 Uhr
1
M E I L E N S T E I N E B I S 2024 2024 – Proton Motor ist Partner im neuen Förderprojekt „MarrakEsH“ für die Energieversorgung der Zukunft mit H2- Technologien. 2023 – Offizielle öffentliche Vorstellung des Produktionsstandortes in Fürstenfeldbruck aus Anlass des 25. Firmenjubiläums. 2023 – Neubestellungen für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Kraftwerk HyShelter® von „Universität Stuttgart“ für „Wave-H2“-Programm sowie von „Redexis S.A.“ im „Green Hysland“-Kontext auf Mallorca. 2023 – MoU mit „Wilo SE“ als Global Player im Pumpenbereich. 2022 – Bekanntgabe über neuen Zweitstandort zur Produktionserweiterung mit Versiebenfachung der Fläche. 2022 – Namentliche Justierung des Hy-Markenportfolios: HyFrame®, HyRange®, HyShip®, HyRail®, HyShelter®, HyModule®, HyStack®. 2022 – Auslieferung der maritimen Produktinnovation „HyShip®“ (Antriebslösung) an „Fincantieri“ für „ZEUS“ (Zero Emission Ship). 2021 – Auslieferung der stationären Produktinnovation „HyShelter®“ (Kraftwerk) an „Shell New Energies“ für mobile Wasserstoff-Tankstelle. 2021 – Öffentliche Präsentation der neuen Rail-Brennstoffzellen Antriebslösung für weltweit ersten „Wasserstoff-Schienenfräszug“. 2021 – Erstmalig in Unternehmenshistorie über 100 Proton Motor Mitarbeiter:innen. 2021 – Proton Motor ist e-SHyIPS-Projektpartner (maritimer Sektor). 2021 – EU-Konsortium-Mitglied „StasHH“ (Schwerlastanwendungen). 2020 – Rekord-Auftaktquartal trotz Corona-Situation; Auftragsfertigung für erstes europäisches netzgekoppeltes Wasserstoff-Kraftwerk. 2020 – Umfirmierung der UK-Muttergesellschaft in „Proton Motor Power Systems plc“. 2019 – Öffentliche Vorstellung des „Fit-4-AMandA“-Stack Fertigungsroboters zur Erhöhung der Produktionskapazität. 2019 – Neugründung von „NEXUS-e GmbH“ für die Produktion von Wasserstoff-Schnellladestationen. 2019 – Gründung des „Pure Power Pool“-Konsortiums zur Belieferung aus einer Hand bei der Wasserstoff-Energieversorgung. 2019 – Kooperationsvereinbarung mit Škoda Electric a.s. für die Zusammenarbeit bei Entwicklung von Brennstoffzellen-Elektrobussen. 2019 – Joint Venture „Clean Logistics GmbH“ für LKWs bis 44 Tonnen. 2018 – Jubiläumsfeierlichkeit „20 Jahre Proton Motor Fuel Cell GmbH“. 2017 – Auslieferung eines containerbasierten Brennstoffzellen Kraftwerks zur Energieversorgung für Hafen auf den Orkney Inseln. 2016 – Lieferung von 22 Netzersatzanlagen an Deutsche-Bahn-Tochter „DB Bahnbau Gruppe GmbH“. 2016 – Weltweit erstes Mehrfamilienhaus in der Schweiz, welches sich über selbst produzierten Wasserstoff aus Solarstrom und einer Brennstoffzelle von Proton Motor autark versorgt. 2016 – Umrüstung eines Mercedes Vito auf Brennstoffzellen-Hybrid Antrieb in Zusammenarbeit mit „Magna Steyr“.
P
Pikant, 10.03.2024 17:07 Uhr
1
M E I L E N S T E I N E B I S 2 0 1 5 2015 – Kooperationsvereinbarung über Verkauf und Service von Wasserstoff-Brennstoffzellen-USV-Systemen mit Deutsche-Bahn Tochter „DB Bahnbau Gruppe GmbH“. 2014 – Weltrekordfahrt von München nach Berlin mit einem 7,5 Tonnen LKW mit einem hybriden 8 kW-Brennstoffzellen-Batterie System (HyRange®) von Proton Motor. 2013 – Vorstellung des weltweit ersten parallel mit Batterie und Brennstoffzelle betriebenen elektrischen Nutzfahrzeugs in der Gewichtsklasse von 7,5 bis 12 Tonnen. 2009 – Weltpremiere für Triple-Hybrid-Bus in Zusammenarbeit mit „Ŝkoda Electric“. 2009 – Maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung des ersten brennstoffzellenbetriebenen Kommunalfahrzeugs. 2008 – Auslieferung eines Brennstoffzellen-Hybridantriebs für weltweit erstes brennstoffzellenbetriebenes Fahrgastschiff „Alsterwasser“. 2008 – Weltpremiere für den EcoCarrier HY3: Proton Motor und Karmann präsentieren gemeinsames Brennstoffzellen-Fahrzeug. 2007 – Weltpremiere für Triple-Hybrid-Stapler: Proton Motor präsentiert nächste Generation von Brennstoffzellen Hybridfahrzeugen. 2007 – Neuer Firmenstandort in Puchheim, im Umkreis von München. 2004 – Start des ersten emissionsfreien Kleinbusses mit 40 kW Brennstoffzellen-System beim bayerischen Busunternehmen „Z Mobility GmbH“. 2001 – Betrieb des weltweit ersten Brennstoffzellen-Gabelstaplers am Münchner Flughafen. 2000 – Proton Motor bringt mit Brennstoffzellen angetriebenen Bayernbus in den Linienbetrieb.
P
Pikant, 10.03.2024 17:05 Uhr
1
A U S Z E I C H N U N G E N 2023 – Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung GmbH. 2022 – „Hessischer Staatspreis für Energie 2022“ für emissionsfreies H2-Brennstoffzellen-System HyRange® in Kategorie „Mobilität“. 2022 – Preis „Top Service 2022“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung GmbH 2022 – Top-3-Nominierung für HyRange® bei „Renewables Award“. 2021 – Gewinner von „Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis“. 2020 – Top-25-Nominierung beim „Innovativ Leben Award“. 2018 – „Energy Globe Austria Award 2018“ gemeinsam mit Magna Steyr Engineering AG & Co KG und weiteren Projektpartnern. 2010 – Zukunftspreis der IDW (Innovationsvereinigung der Deutschen Wirtschaft) für den „Triple-Hybrid®-Brennstoffzellen-Antrieb“ des Stadtbusses „TriHyBus“. 2008 – Bayerischer Innovationspreis für die Triple-Hybrid-Technologie. 2008 – f-cell-Award in Silber für die weltweit erste Brennstoffzellen TÜV-Zertifizierung
P
Pikant, 08.03.2024 17:38 Uhr
4
@timeout666, vielen Dank für deine informativen geteilten links. Ich lese diese links immer sehr gerne. Irgendwie erinnert mich PPS ein wenig an die AIXTRON AG. Als kleines junges Unternehmen oftmals für ihre Innovationen ausgezeichnet, stieg der Kurs in der Spitze mal bis zu ca. 80€. Dann kam ein Ausverkauf binnen 1 - 2 Jahren und drückte den Kurs bis auf 2€ runter. Dümpelte dann eine Zeit lang bei 2 - 3€ und ist heute wieder beim zehnfachen Kurswert mit Niederlassungen in mehreren Ländern. PPS hat lag in der Spitze auch mal über einem Euro und ging rasant hinunter. PPS hat ebenfalls in den letzten Jahren massig Auszeichnungen eingefahren, ist in mehreren Gremien gefragt gewesen oder noch vertreten, nimmt bald ihre erste weitere Produktionsstätte in Betrieb und fand mehrere Kooperationen. Ist in vielen Bereichen von Schifffahrt bis Raumfahrt aufgestellt und aktuell auch in Gesprächen mit Toyota. Es mag vielleicht sein, dass der Kurs noch weiter fällt. Doch schreit mein Inneres: "Sei nicht dumm, sammle jetzt Anteile ein. Das wird sich auszahlen!" Trotz aller Unkenrufe um PPS hier im Forum und anderswo bin ich sehr zuversichtlich in 5 Jahren froh sein zu können, in PPS investiert zu haben. Natürlich ist alles möglich. Doch je mehr ich mich wieder mit PPS beschäftige, desto mehr bin ich auch von PPS überzeugt. PPS arbeitet gut und intensiv daran für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Weiter so. *die positive Meinung musste ich einfach mal posten :-) *
timeout666
timeout666, 08.03.2024 13:10 Uhr
2
.@ProtonMotor, a German hydrogen fuel cell producer, is set to create over 700 jobs in the UK through a "Major Boost for Hydrogen" initiative, supported by GBP 2 billion government funding until 2040. #HydrogenNow #HydrogenNews #CleanEnergy tinyurl.com/5dkepm67
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +7,80 %
2 SUPER MICRO Hauptdiskussion +12,01 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion -1,77 %
4 SAFE +50,00 %
5 Algreen SA +118,52 %
6 DAX Hauptdiskussion -1,94 %
7 PLUG POWER Hauptdiskussion -2,62 %
8 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -3,26 %
9 CYTOMX THERAPEUTICS INC. Hauptdiskussion -2,46 %
10 EHang Holdings (A) (A) Hauptdiskussion -2,52 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +10,41 %
2 SUPER MICRO Hauptdiskussion +12,00 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion -1,70 %
4 SAFE +50,00 %
5 Algreen SA +118,52 %
6 PLUG POWER Hauptdiskussion -2,62 %
7 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -3,86 %
8 CYTOMX THERAPEUTICS INC. Hauptdiskussion -2,46 %
9 EHang Holdings (A) (A) Hauptdiskussion -2,52 %
10 Aethlon Medical, Inc. +23,46 %
Alle Diskussionen