Norwegian Air Shuttle WKN: A0BLAH ISIN: NO0010196140 Kürzel: NASFUT
Hauptsache ich konnte meine Anteile bei meinem Broker nicht handeln vorhin bevor derkurs abgerutscht ist als Antwort haben die mir geschrieben die sind gesperrt bis zur Hauptversammlung um mein Stimmrecht zu gewährleisten :Dund ich hab noch nichtmal eine Einladung vom Broker bekommen :D


Tja und verkaufschance verpasst bis nächstes Jahr:D






Das geht aus dem Bericht leider nicht hervor. Vielleicht kommen im Laufe des Tages detailliertere Informationen


NORWEGIAN: WIRD WAHRSCHEINLICH DIE OPTION AUF 30 BOEING-FLUGZEUGE AUSÜBEN - KARLSEN. Oslo (Infront TDN Direkt): Norwegian Air Shuttle hat eine wichtige Entscheidung vor sich, ob es die Option auf 30 Boeing MAX 8 Flugzeuge ausüben wird, sagte CEO Geir Karlsen während der Quartalspräsentation des Unternehmens am Donnerstag. -Vor September müssen wir die Entscheidung treffen, ob wir die Option ausüben, und so wie es heute aussieht, werden wir die Option ausüben“, sagte er. https://www.finansavisen.no/tdn/2025/05/08/06461401/norwegian-vil-trolig-erklaere-opsjonen-pa-30-boeing-fly-karlsen



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | NORWEGIAN AIR SHUTTLE Hauptdiskussion | ||
2 | 🇳🇴 Norwegian Airlines News 🇳🇴 | ||
3 | 🇧🇻 Norwegian Diskussionen ohne Störer 🇧🇻 | ||
4 | Fragen zur Kapitalerhöhung |
Norwegian Air Shuttle günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Norwegian Air Shuttle Aktie
Index | Perf. |
---|---|
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,32 % |
STOXX Nordic Total Market EUR (Net Return) Index | -0,17 % |
STOXX Nordic Total Market Small USD (Price) Index | -0,59 % |
Oslo Exchange All share Index GI | +0,19 % |
STOXX Europe Total Market USD (Price) Index | -0,39 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 946 Tsd. Stk |
---|---|
in NOK gehandelt | 24,5 Mio. Stk |
in USD gehandelt | 22.303 Stk |
in CHF gehandelt | 20.000 Stk |
Gesamt | 25,4 Mio. Stk |
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:25 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
0:54 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 23:01 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 22:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:32 Uhr • Meldungen • IRW-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1746749400 02:10 | 22.303 Stk | 1,30 USD | ||||
Lang & Schwarz | 1,13 | 4.073 Stk | 1,14 | 4.073 Stk | 1746737968 8. May | 700 Stk | 1,14 EUR |
L&S Exchange | 1,13 | 4.073 Stk | 1,14 | 4.073 Stk | 1746737968 8. May | 537 Tsd. Stk | 1,14 EUR |
Gettex | 1,14 | 1.250 Stk | 1,15 | 1.250 Stk | 1746737012 8. May | 52.182 Stk | 1,15 EUR |
Tradegate | 1,13 | 5.000 Stk | 1,14 | 2.800 Stk | 1746735991 8. May | 220 Tsd. Stk | 1,13 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 1,13 | 3.600 Stk | 1,14 | 3.600 Stk | 1746734386 8. May | 1,13 EUR | |
TTMzero RT | 1746734386 8. May | 13,26 NOK | |||||
Berlin | 1,09 | 20.600 Stk | 1,18 | 20.600 Stk | 1746733922 8. May | 1,14 EUR | |
Frankfurt | 1,14 | 4.500 Stk | 1,15 | 4.400 Stk | 1746732738 8. May | 122 Tsd. Stk | 1,14 EUR |
London | 13,18 | 30.000 Stk | 13,77 | 30.000 Stk | 1746720788 8. May | 931 Tsd. Stk | 13,54 NOK |
Stockholm | 12,84 | 13,33 | 1746720000 8. May | 13,43 NOK | |||
München | 1,14 | 4.500 Stk | 1,15 | 1 Stk | 1746718033 8. May | 1,12 EUR | |
Oslo | 228,20 | 231,20 | 1746715500 8. May | 23,5 Mio. Stk | 13,50 NOK | ||
Stuttgart | 1,12 | 5.000 Stk | 1,16 | 5.000 Stk | 1746712472 8. May | 10.000 Stk | 1,13 EUR |
Düsseldorf | 1,12 | 3.600 Stk | 1,14 | 3.600 Stk | 1746688799 8. May | 1,12 EUR | |
Baader Bank | 1,14 | 1,15 | 1746202376 2. May | 3.850 Stk | 1,18 EUR | ||
BX Swiss | 1,05 | 15.023 Stk | 1,07 | 15.023 Stk | 1743782401 4. Apr | 20.000 Stk | 1,00 CHF |
ges. 25.447.811 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
1,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
963,9 Mio. |
Termine
15.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
22.10.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
Standortregion
Land | Norwegen |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EFTA, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Norwegian Air Shuttle Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,34 | 0,44 | 0,40 | 0,35 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,67 | 0,89 | 1,81 | 1,20 | 1,733 | - | - |
Cash-Flow | 139,1 Mio. | 2,4 Mrd. | 5,3 Mrd. | 6,9 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 17,37 % | 18,54 % | 18,90 % | 19,26 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 475,77 | 439,32 | 429,22 | 419,29 | - | - | - |
EBIT | 2,6 Mrd. | 1,7 Mrd. | 2,2 Mrd. | 2,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 87,81 | 3,42 | 1,95 | 1,78 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 6,31 | 8,27 | 5,88 | 9,17 | 8,42 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 5,1 Mrd. | 18,9 Mrd. | 25,5 Mrd. | 35,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,9 Mrd. | 1,0 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,4 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 5,5 Mio. | 40,9 Mio. | 66,9 Mio. | 300 Tsd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,9 Mrd. | 1,0 Mrd. | 1,7 Mrd. | 1,4 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 377,7 Mio. | 7,6 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Norwegian Air Shuttle Aktie
Norwegian Air Shuttle
Norwegian Air Shuttle ASA bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Luftverkehrsdienste in Norwegen und international an. Das Unternehmen bietet Kurzstreckenflüge von Punkt zu Punkt im Inland und grenzüberschreitende Flüge an. Außerdem ist das Unternehmen in den Bereichen Flugzeugfinanzierung, -leasing und -eigentum sowie im Frachtgeschäft tätig. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von 70 Flugzeugen. Norwegian Air Shuttle ASA wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fornebu, Norwegen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Norwegian Air Shuttle Aktie liegt bei 1,30 USD (09. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Norwegian Air Shuttle Aktie zum Vortag um -5,45 % gefallen und liegt mit -0,08 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Norwegian Air Shuttle Aktie um +12,07 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Norwegian Air Shuttle Aktie mit -7,14 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +34,62 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -15,38 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Norwegian Air Shuttle zuletzt in 2024 mit 0,35 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Norwegian Air Shuttle Aktie aktuell bei 0,04 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Norwegian Air Shuttle an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,78 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 6,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,21 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Norwegian Air Shuttle Aktie von 1,30 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,18 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Norwegian Air Shuttle wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,42 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Norwegian Air Shuttle in Höhe von 0,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,4 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 963,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,30 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Norwegian Air Shuttle ASA ist eine der größten Low-Cost-Airlines Europas und bietet nationale und internationale Flüge zu erschwinglichen Preisen an. Die Aktien des Unternehmens sind an der Osloer Börse unter dem Ticker NASFUT gelistet.
Unternehmensprofil
Norwegian Air Shuttle wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fornebu, Norwegen. Das Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung kostengünstiger Flugreisen spezialisiert und ist bekannt für seine umfangreichen Streckennetze, die Europa, Nordafrika, den Nahen Osten, Thailand und die USA umfassen. Norwegian betreibt eine moderne Flotte von Flugzeugen, die hauptsächlich aus Boeing 737 und Boeing 787 Dreamlinern besteht.
Geschäftsmodell und Dienstleistungen
Das Geschäftsmodell von Norwegian Air Shuttle basiert auf dem Low-Cost-Carrier-Prinzip, das kostengünstige Flugreisen durch die Minimierung von Betriebskosten und die Maximierung der Flottenauslastung ermöglicht. Zu den Hauptdienstleistungen gehören:
-
Kurz- und Mittelstreckenflüge - Norwegian bietet eine breite Palette von Kurz- und Mittelstreckenflügen innerhalb Europas und zu nahe gelegenen internationalen Zielen an.
-
Langstreckenflüge - Die Airline betreibt auch Langstreckenflüge, hauptsächlich zwischen Europa und Nordamerika sowie nach Asien.
-
Zusatzleistungen - Norwegian bietet verschiedene Zusatzleistungen an, darunter Gepäckaufgabe, Sitzplatzreservierungen, Mahlzeiten an Bord und Unterhaltung, die gegen Aufpreis hinzugebucht werden können.
-
Loyalitätsprogramm - Das Unternehmen betreibt das Norwegian Reward Programm, ein Treueprogramm, das Vielfliegern verschiedene Vorteile und Rabatte bietet.
Marktposition und Wettbewerb
Norwegian Air Shuttle ist eine der führenden Billigfluggesellschaften in Europa und hat sich eine starke Marktposition erarbeitet, insbesondere im Bereich der preisgünstigen Langstreckenflüge. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Low-Cost-Carriern wie Ryanair und EasyJet sowie mit traditionellen Fluggesellschaften, die ebenfalls preisgünstige Flugoptionen anbieten.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Norwegian basiert auf seinem umfangreichen Streckennetz, der modernen Flotte und der Fähigkeit, günstige Flugpreise anzubieten. Das Unternehmen hat sich durch Innovationen im Service und effiziente Betriebsabläufe einen Namen gemacht.
Finanzielle Leistung
Norwegian Air Shuttle hat in den letzten Jahren erhebliche Herausforderungen erlebt, darunter finanzielle Schwierigkeiten und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die zu einem drastischen Rückgang des Reiseverkehrs führte. Diese Herausforderungen haben das Unternehmen gezwungen, umfassende Restrukturierungsmaßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Reduzierung der Flotte, der Neuausrichtung des Streckennetzes und der Sicherung zusätzlicher Finanzierung.
Trotz dieser Herausforderungen hat Norwegian Maßnahmen ergriffen, um seine finanzielle Stabilität wiederherzustellen und seine Betriebskosten zu senken. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, eine schlankere und effizientere Struktur zu schaffen, um langfristig profitabel zu bleiben.
Forschung und Entwicklung
Norwegian investiert kontinuierlich in die Modernisierung seiner Flotte und die Verbesserung der Effizienz seiner Betriebsabläufe. Das Unternehmen hat eine der jüngsten Flotten in der Luftfahrtindustrie, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer besseren Umweltbilanz führt. Darüber hinaus arbeitet Norwegian an der Implementierung neuer Technologien und Dienstleistungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Norwegian Air Shuttle kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die allgemeine wirtschaftliche Lage, die Nachfrage nach Flugreisen, die finanzielle Performance des Unternehmens und regulatorische Entwicklungen. Investoren, die in NASFUT-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Branchenentwicklungen und finanziellen Berichte genau verfolgen.
Langfristige Anleger könnten von Norwegians Potenzial profitieren, sich nach der Restrukturierung als führender Low-Cost-Carrier zu etablieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in die Airline-Branche verbunden sind, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Fazit
Norwegian Air Shuttle ASA ist eine bedeutende Low-Cost-Airline in Europa, die durch ihr umfangreiches Streckennetz und ihre modernen Flugzeuge bekannt ist. Trotz der erheblichen Herausforderungen in den letzten Jahren zeigt das Unternehmen Bestrebungen zur finanziellen Erholung und operativen Effizienzsteigerung. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.