Wirecard WKN: 747206 ISIN: DE0007472060 Kürzel: WDI Informationstechnologie : Internetkommerz

Kurs zur Wirecard Aktie • Geld 0,0164 (40.000 Stk) • Brief 0,0170 (5.080 Stk)
0,0166 EUR
-1,19 %-0,0002
17. Apr, 21:59:06 Uhr, Hamburg
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Arrogator
Arrogator, WIRECARD Hauptdiskussion, Gestern 12:01 Uhr
1+1=2 wie er gerne schreibt. 😉
A
Anna_Waffel, WIRECARD Hauptdiskussion, Gestern 9:30 Uhr
Vielleicht ist @Demokrator auch nur ein russischer Trollbot mit dem Ziel Verunsicherung zu stiften. Das würde Sinn ergeben.
Arrogator
Arrogator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 18:19 Uhr
Ich geh mal davon aus, dass Du den Börsengott meinst? Hab den auf igno, kann mir den Typ nicht mehr geben..... 🤢
A
Anna_Waffel, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 16:11 Uhr

WO siehst du Hass und Hetze gegen die Börse Hamburg. Ich stelle lediglich Recherchen an, schreibe hier zu Fakten, die jeder leicht selbst nachvollziehen kann und stelle Fragen an User, die sich über die Aktie lustig machen oder andere User anraunzen. Ich glaube, du solltest dich erst einmal in das Thema einlesen und dich konkret und vor Allem korrekt informieren, Anna_Waffel. Dann bleibt man auch in Börsenforen glaubhaft bei den Lesern, die an der Wahrheit interessiert sind.

Wer bzgl. Wahrheit glaubhaft sein will, der sollte nicht ständig alles löschen lassen, dass ihm nicht passt.
D
Demokrator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 16:03 Uhr

Interessiert mich nicht. Lieber will ich mal wissen was du mit all dem Hass und der Hetze gegen die Börse Hamburg bezweckst.

WO siehst du Hass und Hetze gegen die Börse Hamburg. Ich stelle lediglich Recherchen an, schreibe hier zu Fakten, die jeder leicht selbst nachvollziehen kann und stelle Fragen an User, die sich über die Aktie lustig machen oder andere User anraunzen. Ich glaube, du solltest dich erst einmal in das Thema einlesen und dich konkret und vor Allem korrekt informieren, Anna_Waffel. Dann bleibt man auch in Börsenforen glaubhaft bei den Lesern, die an der Wahrheit interessiert sind.
A
Anna_Waffel, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 15:56 Uhr

Und frag dich auch, ob die Wirecard Aktie nach dem 15.11.2021 noch gelistet wäre, hätte die Börse Hamburg in dieser Zeit bereits aktuelle AGB gehabt, welche sich an den europäischen Gesetzen von 2016/17 und deren technischen Durchführungsregeln zu orientieren haben. Die Börse Hamburg wurde seit 2019 mehrere Male auf ihre veralteten AGB hingewiesen, hat diese aber bis heute nicht aktualisiert.

Interessiert mich nicht. Lieber will ich mal wissen was du mit all dem Hass und der Hetze gegen die Börse Hamburg bezweckst.
D
Demokrator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 15:22 Uhr
Und frag dich auch, ob die Wirecard Aktie nach dem 15.11.2021 noch gelistet wäre, hätte die Börse Hamburg in dieser Zeit bereits aktuelle AGB gehabt, welche sich an den europäischen Gesetzen von 2016/17 und deren technischen Durchführungsregeln zu orientieren haben. Die Börse Hamburg wurde seit 2019 mehrere Male auf ihre veralteten AGB hingewiesen, hat diese aber bis heute nicht aktualisiert.
D
Demokrator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 15:16 Uhr
Die Wirecard Aktie wird an der Börse Hamburg gehandelt. Im Freiverkehr. Und die AGB Freiverkehr sind nicht aktuell. Rate mal, ob die anderen Börsen, die Wirecard am 15.11.2021 delistet haben, aktuelle AGB hatten.
A
Anna_Waffel, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 12:51 Uhr

Dass die AGB der Börse Hamburg für den Freiverkehr veraltet sind, ist unter Marktbeobachtern spätestens seit September 2019 kein Geheimnis mehr. Beweis: Die gesetzlichen Regelungen zu Insiderinformationen laut dem früheren §15 WpHG wurden bereits per 3.1.2018 in den neuen §26 WpHG überführt, weil seit 2017 in der MAR 2016 geregelt. In den AGB der Hamburger Börse steht noch heute auf den Seiten 6, 10 und 12 der veraltete §15 WpHG. Und das, obwohl die AGB Freiverkehr Stand September 2019 sind, wie man unschwer auf JEDER Seite rechts oben erkennen kann. Wer sich mit dem Freiverkehr deutscher Börsen gut auskennt, der findet weitere Zinken in den Hamburger AGB. Quellen: https://www.boerse-hamburg.de/regelwerke/ https://www.buzer.de/gesetz/1262/al65914-0.htm

Hier geht's um wirecard, nicht Börse Humbug
D
Demokrator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 8:57 Uhr
Dass die AGB der Börse Hamburg für den Freiverkehr veraltet sind, ist unter Marktbeobachtern spätestens seit September 2019 kein Geheimnis mehr. Beweis: Die gesetzlichen Regelungen zu Insiderinformationen laut dem früheren §15 WpHG wurden bereits per 3.1.2018 in den neuen §26 WpHG überführt, weil seit 2017 in der MAR 2016 geregelt. In den AGB der Hamburger Börse steht noch heute auf den Seiten 6, 10 und 12 der veraltete §15 WpHG. Und das, obwohl die AGB Freiverkehr Stand September 2019 sind, wie man unschwer auf JEDER Seite rechts oben erkennen kann. Wer sich mit dem Freiverkehr deutscher Börsen gut auskennt, der findet weitere Zinken in den Hamburger AGB. Quellen: https://www.boerse-hamburg.de/regelwerke/ https://www.buzer.de/gesetz/1262/al65914-0.htm
D
Demokrator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 8:30 Uhr
Und mit "Jan" lief es das letzte Mal auf ein Pump&Dump hinaus. Siehe Chart seit 2020. Paragon z.B. hat es richtig gemacht und die Manipulation seiner Aktie an die Aufsicht gemeldet. Bei Wirecard müssen das auf Grund der fehlenden Verantwortlichen leider die Marktbeobachter tun. Die leisten seit einigen Jahren gute Arbeit. Oder aber die Handelsüberwachung der Börse Hamburg muss gemäß Artikel 16 MAR tätig werden. Vorbeugung, bereits zum Thema Versuchte Marktmanipulation, ist auch gesetzlich verankert. Genau da hakt es leider immer noch bei einigen Marktanbietern mit der Einhaltung der technischen Umsetzungsregeln. Quelle: https://freirecht.de/g/MMVO:16
D
Demokrator, WIRECARD Hauptdiskussion, Donnerstag 8:23 Uhr

London aktualisiert täglich den Kurs gesund.. Warum? Wird der Power Mantel noch gebraucht in England? 😺😜

Erzähl hier keinen Unsinn. Was war denn die Heimatbörse der Wirecard Aktie, Sicher1 ? Weisst du das überhaupt ? Klingt nicht so.
Sicher1
Sicher1, WIRECARD Hauptdiskussion, Mittwoch 19:13 Uhr
Sicher1 WIRECARD
Wochen Peanuts Bild dazu
Sicher1
Sicher1, WIRECARD Hauptdiskussion, Mittwoch 19:11 Uhr
Bin momentan nicht dabei und möchte niemanden beeinflussen ❤️ Peanuts Volumen.. .ohne Jan geht nix mehr
Sicher1
Sicher1, WIRECARD Hauptdiskussion, Mittwoch 19:04 Uhr
Zum Thema 🍺😺
Kursdetails
Spread
3,5294
Geh. Stück
7.646
Eröffnung
0,0164
Vortag
0,0168
Tageshoch
0,0166
Tagestief
0,0164
52W Hoch
0,0350
52W Tief
0,0162
Tagesvolumen
in USD gehandelt 802 Stk
in EUR gehandelt 8.632 Stk
Gesamt 9.434 Stk
News zur Wirecard Aktie

28. Feb 14:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX

28. Feb 12:44 Uhr • Artikel • dpa-AFX

28. Feb 5:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

22.11.2024 17:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX

05.01.2024 12:43 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

08.12.2023 12:19 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

07.12.2023 12:37 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Nasdaq OTC 1744416600 12. Apr 802 Stk 0,0100 USD
London 0,6679 0,7023 1744383980 11. Apr 986 Stk 0,0172 EUR
Hamburg 0,0164 40.000 Stk 0,0170 5.080 Stk 1744919946 17. Apr 7.646 Stk 0,0166 EUR
ges. 9.434 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,1 Mio.
Anzahl der Aktien
123,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 73,62
Harris Associates L.P. 3,00
AFFM SA 3,00
Comgest Global Investors S.A.S. 2,96
Artisan Partners Asset Management Inc. 2,93
Jupiter Fund Management plc 2,89
DWS Investment GmbH 2,84
MB Beteiligungsgesellschaft mbH 2,62
T. Rowe Price Group, Inc. 2,44
Union Investment Privatfonds GmbH 2,12
BlackRock, Inc. 0,94
Morgan Stanley 0,65
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.

Info Wirecard Aktie

Wirecard

Die Wirecard AG ist ein insolventer Anbieter für elektronische Zahlungsabwicklungen. Am 25.06.2020 stellte das Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Die Wirecard Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Wirecard Aktie liegt bei 0,0166 EUR (17. Apr, 21:59:06 Uhr). Damit ist die Wirecard Aktie zum Vortag um -1,19 % gefallen und liegt mit -0,0002 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Wirecard Aktie mittlerweile -8,79 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Wirecard Aktie mit -17,00 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +2,41 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -110,84 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Die Aktie von Wirecard, notiert unter dem Tickersymbol "WDI", war das Eigenkapital in einem ehemals führenden deutschen Unternehmen für Zahlungsdienstleistungen und Finanztechnologien. Wirecard AG, mit Sitz in Aschheim bei München, war in der Bereitstellung von elektronischen Zahlungs- und Risikomanagementlösungen tätig, bevor es im Jahr 2020 nach einem umfangreichen Bilanzskandal Insolvenz anmeldete.

Unternehmensprofil

Wirecard wurde 1999 gegründet und entwickelte sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der digitalen Zahlungsabwicklung und Finanztechnologien. Das Unternehmen bot eine breite Palette an Lösungen für elektronische Zahlungen, Risikomanagement und Ausgabe von Prepaid-Karten an. Wirecard bediente Kunden in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Reise und Finanzdienstleistungen.

Finanzielle Leistung

Vor dem Bilanzskandal zeigte Wirecard eine starke finanzielle Performance und war Teil des prestigeträchtigen DAX-Index. Das Unternehmen profitierte von der wachsenden Nachfrage nach digitalen Zahlungslösungen und erweiterte seine Geschäftstätigkeit international. Die finanziellen Berichte von Wirecard wurden jedoch später in Frage gestellt, was zu einem der größten Bilanzskandale in der deutschen Wirtschaftsgeschichte führte.

Aktienperformance

Die Aktie von Wirecard war einmal eine der am schnellsten wachsenden Aktien an der deutschen Börse und zog zahlreiche Investoren an. Der Aktienkurs stürzte jedoch ab, als Betrugsvorwürfe und Bilanzunregelmäßigkeiten aufgedeckt wurden, was letztendlich zur Insolvenz des Unternehmens im Jahr 2020 führte.

Herausforderungen und Zusammenbruch

Der Zusammenbruch von Wirecard war das Ergebnis einer Reihe von Bilanzfälschungen, bei denen etwa 1,9 Milliarden Euro, die angeblich auf Treuhandkonten auf den Philippinen lagen, nicht auffindbar waren. Dies führte zu umfangreichen Untersuchungen, rechtlichen Konsequenzen und einem signifikanten Vertrauensverlust bei Investoren, Kunden und Partnern.

Fazit

Die Geschichte von Wirecard dient als warnendes Beispiel für die Bedeutung von Transparenz, Corporate Governance und regulatorischer Aufsicht in der Finanztechnologie- und Zahlungsdienstleistungsbranche. Für Investoren unterstreicht sie die Wichtigkeit einer gründlichen Due Diligence und das Risiko von Investitionen in Unternehmen mit unaufgeklärten finanziellen Unregelmäßigkeiten.