Anzeige
+++Hot Stock Pioneer AIs Partner Cykel AI treibt KI-basierte Personalbeschaffung mit dem autonomen Agenten Lucy voran!+++

Unilever WKN: A0JNE2 ISIN: GB00B10RZP78 Kürzel: ULVR Konsumgüter : Nahrungsmittel

Kurs zur Unilever Aktie • Geld 53,94 (464 Stk) • Brief 54,06 (464 Stk)
54,00 EUR
±0,00 %±0,00
15. Mär, 12:58:56 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 135,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,40 %
KGV 17,34
Ergebnis je Aktie 3,127 EUR
Dividende je Aktie 1,798 EUR
Werbung
ULVR mit Hebel
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM4X94 UM5ED3 UJ2D04 UH37PL UP2R3P UP7J4C. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
cobra82
cobra82, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 7. Mär 9:49 Uhr
Was genau soll passieren soll man einsteigen
D
Deafstock, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 7. Mär 7:15 Uhr

Wann soll das denn passieren der Spin off?

Soll dieses Jahr passieren. Wann genau, weiß ich leider nicht.
Winterplan
Winterplan, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 6. Mär 15:18 Uhr
Wann soll das denn passieren der Spin off?
P
PaulR90, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 1. Mär 10:23 Uhr
Hier erfahrt ihr Infos zum anstehenden spin-off. ABONNIEREN nicht vergessen 😎 https://youtu.be/pdxnBP3lDHU
Winterplan
Winterplan, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 26. Feb 10:21 Uhr
Neue Besen kehren gut
Winterplan
Winterplan, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 26. Feb 10:21 Uhr
Ex Day morgen
Solix
Solix, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 26. Feb 8:23 Uhr

Sehr überraschend, fand den weg bisher eigentlich Recht gut

Kann ich nur zustimmen. Bin gespannt wie oder was der neue CEO ändern möchte
Longpro
Longpro, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 25. Feb 15:59 Uhr
Sehr überraschend, fand den weg bisher eigentlich Recht gut
chaknoris
chaknoris, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 25. Feb 10:30 Uhr
“While the board is pleased with Unilever’s performance in 2024, there is much further to go to deliver best-in-class results,” Chair Ian Meakins said. -- Unilever shares traded about 2% lower in London. -- The company said that it was sticking to its 2025 outlook and medium-term guidance. It expects underlying sales growth to be within the range of 3% to 5% this year, anticipating a slower start to 2025, with subdued market growth in the near term." ----- https://www.wsj.com/business/unilever-ceo-hein-schumacher-to-step-down-b2a21fb1
r
redripp_, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 25. Feb 9:36 Uhr
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/unilever-hein-schumacher-tritt-als-ceo-zurueck-cfo-fernando-fernandez-uebernimmt-a-7006c70d-24fc-4b2f-affc-d84489c862d0
Bert1989
Bert1989, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 19. Feb 18:33 Uhr

Siehe Novartis: Da wurde der Bereich Generika und Biosimilar in Sandoz ausgegliedert. Für 5 Novartis-Aktien gab es Ende 2023 eine Sandoz. Novartis wie Sandoz sind seitdem beide gut gelaufen und beide zahlen Dividende. Im besten Fall wäre es hier dasselbe.

Problem ist halt meistens die Größe, wenn ich jetzt für 5k Unilever Aktien besitze und dann die Eisaktien ausgegliedert werden hat man wieder eine 300-400€ Position. Sehe es immer besser wenn die Aktien zu einem Tauschverhältnis angeboten werden oder direkt verkauft. Dann hat man mMn mehr davon
chaknoris
chaknoris, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 19. Feb 12:12 Uhr
Divi Ex 27/02/2025 --- Pay 28/03/2025 --- €0.456
n
nalkanal, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 17. Feb 16:39 Uhr

Ich habe mal eine Frage. Es wurde ja vereinbart, dass die Eis Sparte ausgegliedert werden soll dieses Jahr und an die Börse gebracht werden soll. Bekommen wir als Aktionäre eigentlich dann Anteile von dem neuen Unternehmen?

Siehe Novartis: Da wurde der Bereich Generika und Biosimilar in Sandoz ausgegliedert. Für 5 Novartis-Aktien gab es Ende 2023 eine Sandoz. Novartis wie Sandoz sind seitdem beide gut gelaufen und beide zahlen Dividende. Im besten Fall wäre es hier dasselbe.
BLaDe_
BLaDe_, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 15. Feb 14:59 Uhr
Nicht immer bei J&J und Kenvu bekam man nichts
Neuling0405
Neuling0405, UNILEVER PLC Hauptdiskussion, 15. Feb 13:54 Uhr

Ich habe mal eine Frage. Es wurde ja vereinbart, dass die Eis Sparte ausgegliedert werden soll dieses Jahr und an die Börse gebracht werden soll. Bekommen wir als Aktionäre eigentlich dann Anteile von dem neuen Unternehmen?

Ja bisher wurden bei Ausgliederungen immer anteilig an Aktionäre Aktien ausgegeben.
Themen zum Wert
1 UNILEVER PLC Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Unilever günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In ULVR investieren
Hebel 7-fach steigend
0,69 EUR
Faktor 7 x Long UM4X94
Hebel 11-fach steigend
0,47 EUR
Faktor 11 x Long UM5ED3
Hebel 22-fach steigend
0,24 EUR
Faktor 22 x Long UJ2D04
Hebel 7-fach fallend
0,69 EUR
Faktor 7 x Short UH37PL
Hebel 11-fach fallend
0,47 EUR
Faktor 11 x Short UP2R3P
Hebel 17-fach fallend
0,31 EUR
Faktor 17 x Short UP7J4C
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM4X94 UM5ED3 UJ2D04 UH37PL UP2R3P UP7J4C. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,22
Geh. Stück
2
Eröffnung
54,00
Vortag
54,00
Tageshoch
54,04
Tagestief
53,99
52W Hoch
59,89
52W Tief
43,62
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,8 Mio. Stk
in USD gehandelt 457 Stk
in GBP gehandelt 3,6 Mio. Stk
in CHF gehandelt 3 Stk
Gesamt 5,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

14:12 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:10 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:09 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:00 Uhr • Partner • MediaFeed

13:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 53,82 3.000 Stk 54,08 3.002 Stk 1741970151 14. Mar 2.171 Stk 53,88 EUR
L&S Exchange 53,94 93 Stk 54,06 93 Stk 1741989596 14. Mar 3.466 Stk 54,00 EUR
Nasdaq OTC 1741997400 15. Mar 457 Stk 59,31 USD
Euronext Amsterdam 44,90 45,42 1741365326 7. Mar 1,8 Mio. Stk 54,80 EUR
Baader Bank 53,86 54,06 1741985931 14. Mar 53,96 EUR
Sofia 45,05 45,06 1741964411 14. Mar 53,86 EUR
Frankfurt 53,88 125 Stk 54,00 125 Stk 1741975857 14. Mar 1.538 Stk 53,96 EUR
Tradegate 53,88 100 Stk 54,00 100 Stk 1741987591 14. Mar 49.593 Stk 53,94 EUR
Lang & Schwarz 53,94 464 Stk 54,06 464 Stk 1742039936 15. Mar 2 Stk 54,00 EUR
Eurex 1741974355 14. Mar 53,93 EUR
TTMzero RT 1741986023 14. Mar 45,46 GBP
London 45,39 45,41 1741974015 14. Mar 3,6 Mio. Stk 45,40 GBP
Berlin 53,86 200 Stk 54,06 200 Stk 1741935833 14. Mar 53,90 EUR
Düsseldorf 53,70 200 Stk 54,18 200 Stk 1741977138 14. Mar 53,70 EUR
Hamburg 53,88 100 Stk 54,00 100 Stk 1741969511 14. Mar 54,06 EUR
München 53,86 200 Stk 54,06 200 Stk 1741935822 14. Mar 54,08 EUR
Hannover 53,88 100 Stk 54,00 100 Stk 1741969502 14. Mar 54,04 EUR
Stuttgart 53,88 125 Stk 54,00 125 Stk 1741961140 14. Mar 200 Stk 53,94 EUR
BX Swiss 51,60 2.319 Stk 52,36 2.319 Stk 1741971601 14. Mar 3 Stk 52,20 CHF
Gettex 53,84 371 Stk 54,04 371 Stk 1741988632 14. Mar 3.447 Stk 54,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 53,88 190 Stk 54,00 190 Stk 1741982392 14. Mar 60 Stk 53,94 EUR
Wien 54,00 54,06 1741971006 14. Mar 53,92 EUR
ges. 5.451.906 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
135,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,5 Mrd.
Termine
01.05.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 91,70
BlackRock 8,30
Standortregion
Grundlegende Daten zur Unilever Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,31 2,00 1,86 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 2,36 2,99 2,57 2,925 3,127 - -
Cash-Flow 8,0 Mrd. 7,3 Mrd. 9,4 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 22,78 % 24,44 % 24,05 % - - - -
Verschuldungsgrad 323,55 295,04 301,08 - - - -
EBIT 8,7 Mrd. 10,8 Mrd. 9,8 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 15,21 16,55 11,74 - - - -
Dividendenrendite 3,66 % 3,86 % 3,67 % 3,35 % 3,40 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 20,04 15,78 17,04 18,82 17,34 - -
Dividende je Aktie 1,755 1,644 1,731 1,774 1,798 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 52,4 Mrd. 60,1 Mrd. 59,6 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 8,6 Mrd. 10,3 Mrd. 9,3 Mrd. - - - -
Steuern 2,5 Mrd. 2,7 Mrd. 2,9 Mrd. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,0 Mrd. 7,6 Mrd. 6,5 Mrd. - - - -
Ausschüttungssumme 4,5 Mrd. 4,3 Mrd. 4,4 Mrd. - - - -

Info Unilever Aktie

Unilever

Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Markenartikeln in den Bereichen Ernährung, Körperpflege, Parfum, Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Der wesentliche Teil des Unilever-Geschäftes besteht aus der Herstellung und dem Vertrieb von täglich gebrauchten Markenartikeln. Die beiden Unternehmen Unilever N. V. und Unilever plc bilden eine lose Einheit, welche von einem gemeinsamen Management geleitet wird und vertraglich eng miteinander verbunden ist. Zu den Produkten des Unternehmens gehören unter anderem Deodorants, Körperpflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Koch- und Backprodukte wie Dressings, Brotaufstriche und Tütensuppen sowie Getränke und Eiscreme. Unilever hält in seinen Produktkategorien einige weltweit bekannten Marken wie Axe, Dove, Domestos, Knorr, Magnum, Lipton und Ben & Jerry’s. Die Unilever Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Unilever Aktie liegt bei 54,00 EUR (15. Mär, 12:58:56 Uhr). Somit hat sich die Unilever Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Unilever Aktie mittlerweile -0,83 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Unilever Aktie mit +18,98 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +19,23 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10,91 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Unilever zuletzt in 2023 mit 1,86 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Unilever Aktie aktuell bei 2,24 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Unilever zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,798 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Unilever Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,798 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 54,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,33 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Unilever an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 11,74 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 9,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,82 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Unilever Aktie von 54,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,15 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Unilever wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 17,34 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Unilever in Höhe von 20,56 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 6,5 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 2,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 54,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Unilever Aktie, mit dem Ticker-Symbol ULVR, ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Aktien im Konsumgütersektor. Die Unilever PLC ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in London, Großbritannien, das in einer Vielzahl von Märkten weltweit tätig ist. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette von Produkten in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Reinigungsmittel und Körperpflege.

Unternehmensprofil

Unilever wurde 1930 gegründet und ist heute in über 190 Ländern aktiv. Zu den bekanntesten Marken im Portfolio von Unilever gehören Dove, Knorr, Lipton, Magnum, Hellmann's und Axe. Diese starke Markenpräsenz und die Diversifizierung in verschiedene Produktkategorien tragen zur Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens bei.

Finanzielle Leistung

Die Unilever Aktie wird an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Ticker-Symbol ULVR gehandelt und ist Bestandteil des FTSE 100 Index. Unilever ist bekannt für seine solide finanzielle Performance und seine zuverlässigen Dividendenzahlungen. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte der Dividendenzahlungen, die es bei Investoren beliebt machen, die nach stabilen und regelmäßigen Erträgen suchen.

Wachstumstreiber

  1. Innovationskraft: Unilever investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Dies hilft dem Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Marktanteile zu gewinnen.

  2. Nachhaltigkeit: Unilever legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um seine Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dies umfasst Initiativen zur Reduzierung von Plastikmüll, zum Schutz der Wälder und zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.

  3. Globale Präsenz: Mit einer starken Präsenz in Schwellenländern ist Unilever gut positioniert, um vom Wirtschaftswachstum in diesen Märkten zu profitieren. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren signifikante Investitionen in aufstrebenden Märkten getätigt, um sein Wachstumspotenzial zu maximieren.

Herausforderungen

  1. Wettbewerbsdruck: Der Konsumgütermarkt ist sehr wettbewerbsintensiv, und Unilever steht in direktem Wettbewerb mit anderen globalen Riesen wie Procter & Gamble und Nestlé.

  2. Rohstoffkosten: Schwankungen bei den Rohstoffkosten können die Margen von Unilever beeinflussen. Das Unternehmen muss ständig darauf achten, effiziente Lieferketten zu unterhalten und Kosten zu kontrollieren.

  3. Regulatorische Risiken: Da Unilever in vielen verschiedenen Ländern tätig ist, muss das Unternehmen eine Vielzahl von regulatorischen Anforderungen und Vorschriften einhalten, die sich häufig ändern können.

Strategische Initiativen

Unilever verfolgt mehrere strategische Initiativen, um sein Wachstum und seine Marktposition zu stärken. Dazu gehören:

  1. Portfoliooptimierung: Unilever überprüft kontinuierlich sein Markenportfolio und veräußert nicht rentable Marken, um sich auf Kernbereiche zu konzentrieren. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und stärkt die Position der profitablen Marken.

  2. Digitalisierung: Das Unternehmen investiert in digitale Technologien und E-Commerce, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Dies umfasst die Nutzung von Datenanalysen, um Verbraucherverhalten besser zu verstehen und maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln.

  3. Nachhaltige Innovation: Unilever fördert nachhaltige Innovationen in allen Geschäftsbereichen. Dies beinhaltet die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen und Produkte, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Fazit

Die Unilever Aktie (ULVR) ist eine attraktive Option für Investoren, die nach einem stabilen und langfristig erfolgreichen Investment im Konsumgütersektor suchen. Mit einer starken Markenpräsenz, kontinuierlichen Innovationen und einem Engagement für Nachhaltigkeit bietet Unilever ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt die historische Performance des Unternehmens, dass es gut gerüstet ist, um langfristig erfolgreich zu sein. Investoren, die auf der Suche nach stabilen Dividenden und einem diversifizierten Portfolio sind, könnten die Unilever Aktie als eine lohnende Ergänzung betrachten.