Forge Resources durchbricht die 1 CAD-Marke
300 % Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

Toyota WKN: 853510 ISIN: JP3633400001 Kürzel: TOM Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion

Kurs zur Toyota Aktie • Geld 16,48 (3.257 Stk) • Brief 16,53 (3.257 Stk)
16,50 EUR
-0,22 %-0,04
26. Apr, 12:59:20 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 260,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,24 %
Dividende je Aktie 90,00 JPY
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Solix
Solix, TOYOTA Hauptdiskussion, 27.12.2024 9:35 Uhr
Der weltweite Absatz von Hybridfahrzeugen steigt, wobei Toyota den US-Markt anführt und Hyundai seine Strategien überarbeitet, um die Hybridproduktion in den USA auszuweiten.
Solix
Solix, TOYOTA Hauptdiskussion, 27.12.2024 9:34 Uhr
Toyota Motor hat beschlossen, ein neues Werk zur Produktion von Elektrofahrzeugen in Shanghai, China, zu errichten. In diesem neuen Werk wird die Luxusautomarke Lexus hergestellt.
NighttraderOf
NighttraderOf, TOYOTA Hauptdiskussion, 27.12.2024 9:03 Uhr
Weiß jemand, warum es diesen Sprung gab? Geht es noch weiter hoch?
T
TycoonBullBear, TOYOTA Hauptdiskussion, 27.11.2024 16:37 Uhr
Dividende ist da :)
S
SUPERKUH, TOYOTA Hauptdiskussion, 08.08.2024 5:56 Uhr
Super schnäppchen
W
WolfiPorsche, TOYOTA Hauptdiskussion, 01.08.2024 9:39 Uhr

Ist das due hauptsaktie?Die machen soviel Gewinn aber die aktie steigt nicht

Wird bald von Vw übernommenen
G
GeorgeGGG, TOYOTA Hauptdiskussion, 14.06.2024 9:38 Uhr
Ist das due hauptsaktie?Die machen soviel Gewinn aber die aktie steigt nicht
Solix
Solix, TOYOTA Hauptdiskussion, 10.06.2024 6:50 Uhr
Toyota verlor letzte Woche über 15 Milliarden Dollar an Marktwert, nachdem es beim Fälschen von Tests erwischt wurde Quelle: https://www.cnbc.com/2024/06/10/shares-of-toyota-mazda-honda-suzuki-fall-after-safety-scandal.html?__source=sharebar|twitter&par=sharebar
Walnüsse
Walnüsse, TOYOTA Hauptdiskussion, 27.03.2024 12:45 Uhr
Hätte man mal zuschlagen sollen...
P
Pablo6351, TOYOTA Hauptdiskussion, 22.03.2024 9:06 Uhr

Danke, hört sich interessant an. Sehe ich genauso. Außer das Sportcoupe mitte der 90er gefällt mir nix. Aber Technik können die Japaner.... .... beinahe hätte ich jetzt auch noch die Japanischen Duschen der 00er Serie angesprochen, aber ich informiere mich erstmal mal bisschen. Also, bis dann. ☺️ Ich glaube ich mag Toyota bereits jetzt.

Hattest Du damals gekauft?
matuzalem
matuzalem, TOYOTA Hauptdiskussion, 11.02.2024 23:39 Uhr
https://efahrer.chip.de/news/qualitaetsskandal-zieht-weiter-kreise-weltgroesster-autobauer-steckt-tief-in-krise_1017819
Solix
Solix, TOYOTA Hauptdiskussion, 06.02.2024 6:45 Uhr
Der größte Automobilhersteller der Welt Toyota Motorsteigerte den Betriebsgewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres um 75,7 Prozent auf 1,68 Billionen Yen. Erwartet wurde ein Gewinn von 1,3 Billionen Yen. Toyota hob seine Prognose für den operativen Gewinn für das Gesamtjahr um 9 Prozent von 4,50 Billionen Yen auf 4,9 Billionen Yen an. In den ersten 9 Monaten des Jahres stieg der Betriebsgewinn um 102,1 Prozent auf 4,24 Billionen Yen. Der Nettogewinn stieg in den 9 Monaten um 107,9 Prozent auf 3,95 Billionen Yen. Toyota erwartet für das gesamte Geschäftsjahr 2023/24 einen Nettogewinn von 4,50 Billionen Yen, was einem Plus von 83,6 Prozent entspricht. Toyota senkte seine Absatzprognose für das Geschäftsjahr 2023/24 von 11,38 Millionen auf 11,23 Millionen. Quelle: investing
H4GN
H4GN, TOYOTA Hauptdiskussion, 01.02.2024 21:56 Uhr
Cooles Teil 👍 https://de.motor1.com/news/706786/nissan-patrol-rendering-kurzversion-2024/
H4GN
H4GN, TOYOTA Hauptdiskussion, 28.01.2024 8:20 Uhr
https://de.motor1.com/news/706274/toyota-verkaufszahlen-europa-2023/
H4GN
H4GN, TOYOTA Hauptdiskussion, 12.01.2024 18:50 Uhr
Schöne Modell von Lexus. https://de.motor1.com/news/704340/lexus-lbx-toyota-gr-corolla/
Themen zum Wert
1 TOYOTA Hauptdiskussion
Toyota günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Toyota Aktie
Index Perf.
MSCI World Index +0,54 %
iShares MSCI World ETF Index +0,64 %
Nikkei 225 Index +1,24 %
Kursdetails
Spread
0,31
Geh. Stück
20
Eröffnung
16,50
Vortag
16,54
Tageshoch
16,53
Tagestief
16,50
52W Hoch
22,04
52W Tief
13,85
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 25.365 Stk
in USD gehandelt 4.089 Stk
in JPY gehandelt 2,5 Mio. Stk
Gesamt 2,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:08 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:00 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:00 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 16,45 1.303 Stk 16,63 1.303 Stk 1745614826 25. Apr 4.884 Stk 16,54 EUR
Nasdaq OTC 1745626200 26. Apr 4.089 Stk 18,63 USD
Baader Bank 16,46 16,68 1745612206 25. Apr 16,57 EUR
Sofia 18,48 18,64 1745589612 25. Apr 16,39 EUR
Frankfurt 16,34 600 Stk 16,70 600 Stk 1745609941 25. Apr 523 Stk 16,30 EUR
Tradegate 16,44 607 Stk 16,59 601 Stk 1745612786 25. Apr 12.150 Stk 16,52 EUR
Lang & Schwarz 16,48 3.257 Stk 16,53 3.257 Stk 1745665160 26. Apr 20 Stk 16,50 EUR
TTMzero RT 1745611259 25. Apr 2.694,11 JPY
London 1744278881 10. Apr 2,5 Mio. Stk 2.543,00 JPY
Berlin 16,43 607 Stk 16,58 601 Stk 1745561292 25. Apr 16,39 EUR
Düsseldorf 16,35 620 Stk 16,60 620 Stk 1745602293 25. Apr 16,23 EUR
Hamburg 16,44 606 Stk 16,59 601 Stk 1745594704 25. Apr 400 Stk 16,28 EUR
München 16,44 152 Stk 16,60 151 Stk 1745594790 25. Apr 16,23 EUR
Hannover 16,44 606 Stk 16,59 601 Stk 1745594702 25. Apr 16,28 EUR
Stuttgart 16,37 1.000 Stk 16,67 1.000 Stk 1745587917 25. Apr 1.415 Stk 16,57 EUR
Gettex 16,47 250 Stk 16,67 250 Stk 1745613835 25. Apr 4.118 Stk 16,67 EUR
Quotrix Düsseldorf 16,37 611 Stk 16,67 611 Stk 1745611200 25. Apr 1.855 Stk 16,52 EUR
Wien 16,22 16,46 1745596205 25. Apr 16,35 EUR
ges. 2.529.454 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
260,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
15,8 Mrd.
Termine
06.05.2025 Quartalsmitteilung
30.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 91,52
Toyota Industries Corporation 8,48
Standortregion
LandJapan
KontinentAsien
RegionOstasien und Pazifik, Ostasien
AbkommenAPEC, ASEAN+3, G20, G7, OECD
Grundlegende Daten zur Toyota Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,88 0,96 0,68 1,11 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 162,16 209,07 181,66 377,59 - - -
Cash-Flow 2.727,2 Mrd. 3.722,6 Mrd. 2.955,1 Mrd. 4.206,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 37,59 % 38,77 % 38,14 % 37,98 % - - -
Verschuldungsgrad 162,27 154,44 158,93 160,35 - - -
EBIT 2.964,7 Mrd. 2.995,7 Mrd. 3.669,3 Mrd. 5.352,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 8,77 8,07 8,58 11,89 - - -
Dividendenrendite 1,66 % 2,40 % 3,17 % 2,26 % 3,24 % 3,93 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 10,66 10,54 10,35 10,11 - - -
Dividende je Aktie 28,00 52,00 60,00 75,00 90,00 100,00 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 27.214,6 Mrd. 31.379,5 Mrd. 37.154,3 Mrd. 45.095,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 2.932,4 Mrd. 3.990,5 Mrd. 3.668,7 Mrd. 6.965,1 Mrd. - - -
Steuern 687,1 Mrd. 1.140,4 Mrd. 1.217,4 Mrd. 2.020,2 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2.245,3 Mrd. 2.850,1 Mrd. 2.451,3 Mrd. 4.944,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 625,5 Mrd. 709,9 Mrd. 728,0 Mrd. 880,2 Mrd. - - -

Info Toyota Aktie

Toyota

Toyota Motors ist der größte japanische Fahrzeughersteller und nimmt auch auf dem internationalen Markt eine führende Position ein. Die Produktpalette umfasst Personenwagen, Minivans, Jeeps, Luxuslimousinen, Sportwagen und Trucks, die unter den Marken Toyota, Lexus und Daihatsu vertrieben werden. Zum Sortiment gehören Fahrzeugen mit traditionellen Antrieben sowie Hybridfahrzeuge, wobei der Prius weltweit das erste Serienfahrzeug dieser Klasse war. Die Produkte werden in rund 170 Ländern verkauft. Dabei liegen die Hauptabsatzmärkten in Japan, Nordamerika, Europa und Asien. Zur Entwicklung neuer Technologien und Autos arbeitet der Konzern auch regelmäßig mit anderen Herstellern zusammen, so zum Beispiel mit BMW, Mazda Motor Corporation oder PSA Peugeot Citroën. Neben der Automobilindustrie ist Toyota in den Bereichen Wohnungsbau, Finanzdienstleistungen und integrierte IT-Systeme aktiv. Die Toyota Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Toyota Aktie liegt bei 16,50 EUR (26. Apr, 12:59:20 Uhr). Damit ist die Toyota Aktie zum Vortag um -0,22 % gefallen und liegt mit -0,04 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Toyota Aktie mittlerweile -1,08 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Toyota Aktie mit -21,33 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,08 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -33,56 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Toyota zuletzt in 2024 mit 1,11 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Toyota Aktie aktuell bei 0,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Toyota zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 90,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,24 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Toyota Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 90,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 16,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 545,32 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Toyota an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,89 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 4.206,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 266,31 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Toyota Aktie von 16,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,06 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Toyota wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 10,11 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Toyota in Höhe von 0,05 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4.944,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 15,8 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 16,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Toyota Motor Corporation, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol TYT gehandelt wird, ist ein global führender Automobilhersteller mit Hauptsitz in Toyota City, Japan. Das Unternehmen ist bekannt für seine zuverlässigen Fahrzeuge, seine Innovationskraft im Bereich Hybrid- und Elektromobilität und seine Rolle als Pionier in der Anwendung von Produktionsmethoden wie dem Toyota-Produktionssystem (TPS).

Unternehmensprofil

Toyota wurde 1937 gegründet und hat sich zu einem der größten Automobilhersteller der Welt entwickelt. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter PKWs, SUVs, Nutzfahrzeuge und Luxusfahrzeuge unter der Marke Lexus. Toyota ist weltweit tätig und verfügt über Produktionsstätten in zahlreichen Ländern, was seine globale Reichweite und Marktpräsenz unterstreicht.

Ein herausragendes Merkmal von Toyota ist seine Führungsrolle im Bereich der Hybridtechnologie. Mit der Einführung des Toyota Prius im Jahr 1997 setzte das Unternehmen einen Meilenstein in der Automobilindustrie. Heute bietet Toyota eine breite Palette von Hybridfahrzeugen an und investiert stark in die Entwicklung von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen. Die kontinuierliche Innovationskraft hat Toyota geholfen, sich als führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu positionieren.

Finanzielle Leistung

Die Toyota Aktie wird an der Tokyo Stock Exchange (TSE) und der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt und ist ein Bestandteil des Nikkei 225 Index sowie des S&P 500 Index. Das Unternehmen hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch starke Umsätze und Gewinne. Toyota generiert Einnahmen aus dem Verkauf von Fahrzeugen, Ersatzteilen und Dienstleistungen, ergänzt durch Finanzdienstleistungen und Leasingangebote.

Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie und die globalen Lieferkettenprobleme konnte Toyota seine finanzielle Stabilität bewahren. Die starke Nachfrage nach seinen Fahrzeugen, insbesondere Hybrid- und Elektrofahrzeugen, hat dazu beigetragen, die Umsätze zu stützen. Zudem hat Toyota durch effektives Kostenmanagement und Optimierung der Produktionsprozesse seine Profitabilität gesteigert.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Toyota ist die zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen. Mit einem breiten Angebot an Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie fortlaufenden Investitionen in Wasserstofftechnologie ist Toyota gut positioniert, um von den globalen Trends zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Mobilität zu profitieren. Die Einführung neuer Modelle und die Expansion in aufstrebende Märkte bieten zusätzliche Wachstumschancen.

Gleichzeitig steht Toyota vor Herausforderungen. Der Automobilmarkt ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit starken Konkurrenten wie Volkswagen, General Motors und neuen Akteuren wie Tesla. Zudem ist die Branche stark von technologischen Veränderungen und regulatorischen Anforderungen geprägt. Toyota muss kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und den sich schnell ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Globale Lieferkettenprobleme und Materialengpässe, die durch geopolitische Spannungen und die COVID-19-Pandemie verschärft wurden, stellen ebenfalls Herausforderungen dar.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Toyota auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die fortlaufende Entwicklung und Einführung neuer umweltfreundlicher Fahrzeuge. Toyota investiert stark in Elektro- und Wasserstofftechnologie und plant, sein Angebot an emissionsfreien Fahrzeugen in den kommenden Jahren erheblich zu erweitern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen. Toyota arbeitet an der Integration fortschrittlicher Technologien wie autonomem Fahren, vernetzten Fahrzeugdiensten und künstlicher Intelligenz, um das Fahrerlebnis zu verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Toyota setzt auch auf die Optimierung seiner globalen Produktions- und Lieferkettenprozesse, um Effizienz und Flexibilität zu erhöhen. Dies umfasst die Anwendung des Toyota-Produktionssystems (TPS) und die Einführung neuer Fertigungstechnologien, um die Produktion zu rationalisieren und Kosten zu senken.

Fazit

Die Toyota Aktie (TYT) bietet Investoren eine attraktive Möglichkeit, an einem führenden Automobilhersteller mit einer starken Marktposition und kontinuierlicher Innovationskraft teilzuhaben. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Mobilität, fortschrittliche Fahrzeugtechnologien und effiziente Produktionsprozesse ist Toyota gut aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu sein. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Automobilindustrie und die Bedeutung nachhaltiger Mobilität glauben, könnten die Toyota Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.