DroneShield WKN: A2DMAA ISIN: AU000000DRO2 Kürzel: DRO Technologie : Computer und Hardware

DroneShield Aktie • Geld 0,7490 (33.089 Stk) • Brief 0,7540 (33.089 Stk)
0,7515 EUR
+8,05 %+0,0560
09. Mai, 12:36:09 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 660,3 Mio. EUR
KGV 56,68
Ergebnis je Aktie 0,022 AUD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
m
mexxx, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 12:23 Uhr
die gleichen Leute die bei 1,50 noch geschrien haben , kauft, kauft.............
m
mexxx, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 12:05 Uhr
Du Kunde wirst es noch merken, wo das hier wieder hin fällt, würde ich niemals mehr kaufen bei dem Preis gerade, Du Hörni
MaHa82
MaHa82, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 11:49 Uhr

viele werden froh sein Ihren EK zu erreichen und dann fliehen aus dem Zockerpapier, schade habe ich bei 0,77 heute morgen verpasst

Brot kann schimmeln, mexxx kann nix
m
mexxx, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 11:42 Uhr
viele werden froh sein Ihren EK zu erreichen und dann fliehen aus dem Zockerpapier, schade habe ich bei 0,77 heute morgen verpasst
F
Florian1230, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 9:29 Uhr
Ich bin auch mal wieder drin mit einer kleinen Position 🙂 schönen Freitag euch
rasdi
rasdi, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 8:21 Uhr
Der aktuelle Kurssprung von DroneShield könnte eine Reaktion auf die wachsende Marktüberzeugung sein, dass das Unternehmen im Rahmen von LAND156 eine zentrale sicherheitspolitische Rolle übernehmen und große Aufträge wie Syracuse gewinnen wird. Andererseits könnte die Tatsache, dass Indien Mitglied der Quad-Sicherheitsallianz (Japan, Australien, USA und Indien) ist, darauf hindeuten, dass DroneShield bereits aktiv geworden ist oder in Kürze in die Situation eingreifen könnte.
rasdi
rasdi, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 8:13 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=_GGDNB82izE
D
Denny88, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 7:22 Uhr
Läuft würde ich sagen 💰🤑🤑
MaHa82
MaHa82, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, 5:32 Uhr
+9% in Aus. Sieht gut aus heute morgen...
m
mirkouu7, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, Gestern 16:50 Uhr
Nicht zu vergessen steht Land156 an, wenn hier was rumkommt, dann wird's richtig lustig
m
mirkouu7, DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion, Gestern 16:49 Uhr
Hier mal meine Einschätzung: Ich war überrascht vom starken Anstieg, der sich auch sehr konstant gehalten hat. Vielleicht geht es jetzt wieder runter, vielleicht auch nicht. Ich jedenfalls bleibe drinne und gamble weiter. Sollte DS nicht liefern, dann geht's Stück für Stück runter, aber sollten sie noch ein paar Deals an Land ziehen, dann wird's hier sehr schnell hochgehen. Die Investoren sind sehr bereit sich überzeugen zu lassen. Das sieht man daran, wie auch kleine gute Nachrichten den Kurs bereits heftig nach oben ziehen
rasdi
rasdi, Droneshield-Fakten… , Gestern 12:11 Uhr
Nur zur Info: State Street Global Advisors, Inc. gehört zu den ‚Big Three‘ der globalen Vermögensverwalter – neben BlackRock und Vanguard. Das Unternehmen ist seit dem 28. April 2025 als Investor bei DroneShield gemeldet und hält derzeit 5,23 % der Aktien, was es zum viertgrößten institutionellen Investor macht. BlackRock Asset Management North Asia Ltd. ist zum Stand vom 31. März 2025 mit 2,71 Millionen Aktien in DroneShield investiert. Friedrich Merz war mehrere Jahre für den weltweit größten Vermögensverwalter BlackRock tätig.
rasdi
rasdi, Droneshield-Fakten… , Gestern 11:40 Uhr

https://trading-treff.de/trading/droneshield-aktie-hammernachricht

JPMorgan wird mit 5,31 % als größter institutioneller Investor bei DroneShield genannt. Schwer zu glauben, denn Regal Partners Limited mit 9,38 % und The Vanguard Group, Inc. mit 5,46 % haben die Nase vorn. https://de.investing.com/equities/droneshield-ltd-ownership?utm_source=chatgpt.com
rasdi
rasdi, Droneshield-Fakten… , Gestern 11:27 Uhr
Ein potenzieller Gamechanger für DroneShield könnte das Projekt LAND156 sein. Am 21. November 2024 leitete das australische Verteidigungsministerium mit der Veröffentlichung einer Einladung zur Registrierung (Invitation to Register, ITR) den Auswahlprozess für einen Systemintegrationspartner (SIP) im milliardenschweren Projekt LAND156 ein – ein Schlüsselvorhaben zur Drohnenabwehr der Zukunft. Die endgültige Entscheidung über den Zuschlag wird für Mitte 2025 erwartet. DroneShield bringt nicht nur bewährte Technologie und bestehende Beziehungen zur Australian Defence Force (ADF) mit, sondern hat sich auch bei früheren Projekten wie LAND1508 als zuverlässiger Partner erwiesen. Sollte DroneShield den Zuschlag erhalten, wäre dies nicht nur ein strategischer Meilenstein – es könnte auch ein massiver Impuls für die Kursentwicklung sein. Ein Erfolg bei LAND156 würde das Unternehmen nicht nur langfristig als zentralen Anbieter von C-SUAS-Lösungen im australischen Verteidigungsapparat etablieren, sondern auch seine internationale Marktposition erheblich stärken. https://www.ex2.com.au/uncategorized/in-detail-droneshield-prepares-land156-response/
D
Drosselbart, Droneshield-Fakten… , Gestern 11:01 Uhr
https://trading-treff.de/trading/droneshield-aktie-hammernachricht
Themen zum Wert
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion
2 Droneshield-Fakten und fundamentale Beiträge
DroneShield günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,6631
Geh. Stück
171 Tsd.
Eröffnung
0,6955
Vortag
0,6955
Tageshoch
0,7770
Tagestief
0,6955
52W Hoch
1,8200
52W Tief
0,0680
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,5 Mio. Stk
in USD gehandelt 86.854 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 2,6 Mio. Stk
News zur DroneShield Aktie
Partner-News
Anzeige

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:00 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:12 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

12:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

12:33 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

12:31 Uhr • Meldungen • IRW-News

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,7490 14.184 Stk 0,7540 14.184 Stk 1746787016 12:36 171 Tsd. Stk 0,7515 EUR
L&S Exchange 0,7490 14.184 Stk 0,7540 14.184 Stk 1746787016 12:36 912 Tsd. Stk 0,7490 EUR
TTMzero RT 1746786952 12:35 0,7540 EUR
Tradegate 0,7510 3.995 Stk 0,7540 10.062 Stk 1746786952 12:35 1,0 Mio. Stk 0,7540 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,7510 3.000 Stk 0,7540 3.000 Stk 1746786580 12:29 664 Stk 0,7525 EUR
Gettex 0,7480 15.000 Stk 0,7570 15.000 Stk 1746786286 12:24 351 Tsd. Stk 0,7580 EUR
Frankfurt 0,7420 3.995 Stk 0,7600 10.000 Stk 1746784218 11:50 33.295 Stk 0,7590 EUR
Stuttgart 0,7370 22.500 Stk 0,7600 10.000 Stk 1746783441 11:37 9.400 Stk 0,7590 EUR
Berlin 0,7310 34.000 Stk 0,7780 36.000 Stk 1746782524 11:22 0,7550 EUR
Baader Bank 0,7480 0,7570 1746780337 10:45 1.075 Stk 0,7570 EUR
Hamburg 0,7510 3.995 Stk 0,7580 3.960 Stk 1746778733 10:18 2.000 Stk 0,7490 EUR
Düsseldorf 0,7480 3.000 Stk 0,7610 3.000 Stk 1746775821 09:30 0,7450 EUR
München 0,7500 15.000 Stk 0,7590 15.000 Stk 1746770884 08:08 30.000 Stk 0,7700 EUR
Nasdaq OTC 1746749400 02:10 86.854 Stk 0,8175 USD
Sydney 1746662400 8. May 1,2400 AUD
BX Swiss 0,6950 10.030 Stk 0,7120 10.030 Stk 1743780479 4. Apr 0,4160 CHF
ges. 2.602.913 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
660,3 Mio.
Anzahl der Aktien
873,5 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur DroneShield Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,67 5,44 3,35 8,08 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,01 -0,002 0,02 -0,002 0,022 - -
Cash-Flow -6,3 Mio. -1,7 Mio. 9,5 Mio. -58,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 84,97 % 75,37 % 76,77 % 87,55 % - - -
Verschuldungsgrad 17,69 32,67 30,25 14,21 - - -
EBIT -6,7 Mio. -3,3 Mio. 2,6 Mio. -17,1 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -8,50 -54,38 20,09 -8,08 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -17,00 -108,75 20,09 -363,60 56,68 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 10,5 Mio. 16,8 Mio. 54,1 Mio. 57,5 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -6,4 Mio. -2,9 Mio. 3,2 Mio. -6,8 Mio. - - -
Steuern -1,1 Mio. -2,0 Mio. -6,2 Mio. -5,5 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -5,3 Mio. -0,9 Mio. 9,3 Mio. -1,3 Mio. - - -

Info DroneShield Aktie

DroneShield

DroneShield Limited befasst sich mit der Entwicklung, der Vermarktung und dem Verkauf von Hardware- und Softwaretechnologie für die Erkennung und Sicherung von Drohnen in Australien und den Vereinigten Staaten. Zu seinen Produkten gehören DroneGun Tactical, eine Gegenmaßnahme gegen eine Reihe von Drohnenmodellen Die DroneShield Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Computer und Hardware.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der DroneShield Aktie liegt bei 0,7515 EUR (09. Mai, 12:36:09 Uhr). Damit ist die DroneShield Aktie zum Vortag um +8,05 % gestiegen und liegt mit +0,0560 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die DroneShield Aktie um +3,41 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die DroneShield Aktie mit +42,94 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +90,95 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -142,18 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von DroneShield zuletzt in 2024 mit 8,08 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die DroneShield Aktie aktuell bei 11,41 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für DroneShield an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -8,08 und entspräche somit ungefähr der -8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -58,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,07 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der DroneShield Aktie von 0,7515 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -11,31 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für DroneShield wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 56,68 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für DroneShield in Höhe von -497,28 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 873,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,7515 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die DroneShield Limited, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol DRO an der Australian Securities Exchange (ASX) gehandelt wird, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Drohnenabwehrtechnologie. Mit Hauptsitz in Sydney, Australien, entwickelt und vertreibt DroneShield innovative Lösungen zur Detektion und Abwehr von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs).

Unternehmensprofil

DroneShield wurde 2015 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur im Markt für Drohnenabwehr entwickelt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an:

  1. Drohnenabwehrsysteme: DroneShield entwickelt und produziert verschiedene Systeme zur Detektion, Überwachung und Abwehr von Drohnen. Dazu gehören tragbare, stationäre und fahrzeugmontierte Lösungen.
  2. Sensoren und Detektionsgeräte: Das Unternehmen bietet fortschrittliche Sensoren und Detektionsgeräte an, die in der Lage sind, Drohnen in Echtzeit zu erkennen und zu lokalisieren.
  3. Softwarelösungen: DroneShield bietet spezialisierte Softwarelösungen zur Analyse von Drohnenaktivitäten und zur Verwaltung von Abwehrsystemen. Diese Software integriert Daten von verschiedenen Sensoren und ermöglicht eine umfassende Überwachung und Kontrolle.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von DroneShield ist die kontinuierliche Innovation und die Anpassung ihrer Produkte an die sich wandelnden Bedrohungen durch Drohnen. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.

Finanzielle Leistung

Die DroneShield Aktie wird an der Australian Securities Exchange gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial der Drohnenabwehrtechnologie glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Verkauf seiner Drohnenabwehrsysteme und Softwarelösungen sowie aus Dienstleistungen im Bereich der Drohnendetektion und -abwehr.

DroneShield hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Drohnenabwehrtechnologien in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Verteidigung, kritischen Infrastrukturen und öffentlicher Sicherheit. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für DroneShield ist die zunehmende Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge und die Notwendigkeit, sensible Bereiche vor unerlaubten Drohneneinsätzen zu schützen. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio ist das Unternehmen gut positioniert, um von diesem wachsenden Markt zu profitieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der Technologien zur Drohnendetektion und -abwehr. DroneShield investiert stark in Forschung und Entwicklung, um neue Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Bedrohungen und Anforderungen gerecht werden.

Gleichzeitig steht DroneShield vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Bereich der Drohnenabwehrtechnologie, den schnellen technologischen Veränderungen und den regulatorischen Anforderungen. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden und gesetzlichen Vorgaben anpassen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt DroneShield auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch die Entwicklung neuer Technologien und Lösungen sowie die Verbesserung bestehender Angebote. DroneShield plant, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um innovative Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu schaffen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der globalen Präsenz und der Erschließung neuer Märkte. DroneShield arbeitet daran, seine Drohnenabwehrlösungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.

Fazit

Die DroneShield Aktie (DRO) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich der Drohnenabwehrtechnologie teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden ist DroneShield gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach Drohnenabwehrlösungen und der Entwicklung neuer Technologien zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Drohnenabwehrtechnologie und die Bedeutung innovativer Sicherheitslösungen glauben, könnten die DroneShield Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.