Livium WKN: A14XX2 ISIN: AU000000LIT3 Kürzel: LIT Rohstoffe : Industriemetalle und Bergbau
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | LITHIUM AUSTRALIA Hauptdiskussion |
Livium günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 162 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 112 Tsd. Stk |
in AUD gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 274 Tsd. Stk |
Partner-News
Anzeige16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:25 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
17:30 Uhr • Meldungen • EQS News
17:24 Uhr • Meldungen • EQS News
17:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
17:17 Uhr • Meldungen • EQS News
17:07 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,0044 | 3,4 Mio. Stk | 0,0054 | 3,4 Mio. Stk | 1746718592 17:36 | 0,0049 EUR | |
L&S Exchange | 0,0044 | 3,4 Mio. Stk | 0,0054 | 3,4 Mio. Stk | 1746718592 17:36 | 114 Tsd. Stk | 0,0049 EUR |
Gettex | 0,0036 | 70.000 Stk | 0,0062 | 70.000 Stk | 1746717208 17:13 | 40.000 Stk | 0,0036 EUR |
Berlin | 0,0008 | 280 Tsd. Stk | 0,0124 | 228 Tsd. Stk | 1746715203 16:40 | 0,0066 EUR | |
Düsseldorf | 0,0042 | 114 Tsd. Stk | 0,0056 | 114 Tsd. Stk | 1746714607 16:30 | 0,0042 EUR | |
TTMzero RT | 1746699820 12:23 | 0,0049 EUR | |||||
Stuttgart | 0,0044 | 11.111 Stk | 0,0054 | 11.111 Stk | 1746684916 08:15 | 0,0044 EUR | |
Frankfurt | 0,0036 | 150 Tsd. Stk | 0,0100 | 50.000 Stk | 1746684252 08:04 | 0,0002 EUR | |
München | 0,0036 | 70.000 Stk | 0,0062 | 70.000 Stk | 1746684177 08:02 | 0,0062 EUR | |
Hamburg | 0,0044 | 233 Tsd. Stk | 0,0054 | 185 Tsd. Stk | 1746684067 08:01 | 0,0044 EUR | |
Tradegate | 0,0044 | 227 Tsd. Stk | 0,0054 | 185 Tsd. Stk | 1746649594 7. May | 7.886 Stk | 0,0050 EUR |
Baader Bank | 0,0036 | 0,0062 | 1746646900 7. May | 0,0026 EUR | |||
Sydney | 1746576000 7. May | 0,0080 AUD | |||||
Nasdaq OTC | 1745971800 30. Apr | 112 Tsd. Stk | 0,0063 USD | ||||
Quotrix Düsseldorf | 0,0044 | 114 Tsd. Stk | 0,0054 | 114 Tsd. Stk | 1745918492 29. Apr | 0,0046 EUR | |
ges. 273.680 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
8,3 Mio. |
Anzahl der Aktien |
1,7 Mrd. |
Termine
22.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
02/26 | Quartalsmitteilung |
Dividendenzahlung
28.02.2025 | Dividendenauszahlungstag |
---|
Standortregion
Land | Australien |
---|---|
Kontinent | Ozeanien |
Region | Ostasien und Pazifik, Australien und Neuseeland |
Abkommen | APEC, G20, OECD |
Grundlegende Daten zur Livium Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 100,30 | 17,60 | 8,00 | 2,03 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,02 | -0,02 | -0,01 | -0,01 | - | - | - |
Cash-Flow | -4,8 Mio. | -9,8 Mio. | -8,6 Mio. | -6,1 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 76,75 % | 54,06 % | 72,43 % | 22,51 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 35,83 | 90,39 | 42,49 | 363,42 | - | - | - |
EBIT | -20,6 Mio. | -17,1 Mio. | -12,3 Mio. | -14,2 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -10,03 | -5,28 | -3,20 | -4,06 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -5,01 | -2,64 | -3,20 | -2,03 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,2 Mio. | 2,9 Mio. | 5,5 Mio. | 6,7 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -22,1 Mio. | -20,8 Mio. | -7,4 Mio. | -10,8 Mio. | - | - | - |
Steuern | -2,2 Mio. | -0,1 Mio. | -0,2 Mio. | 9.480 | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -19,9 Mio. | -20,6 Mio. | -7,2 Mio. | -10,8 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 14,1 Mio. | 5,7 Mio. | 10,9 Mio. | - | - | - | - |
Info Livium Aktie
Livium
Lithium Australia Limited, together with its subsidiaries, primarily engages in the mineral exploration and technology development activities. It operates through Battery Recycling, Battery Materials, Chemicals, and Raw Materials segments. The company researches and develops processing technologies for mixed-battery recycling, as well as sells recovered energy metals; and researches, develops, and produces battery materials, including lithium ferro phosphate, as well as sells battery energy storage systems. It also researches and develops a suite of extraction and refining technologies for the recovery of lithium chemicals from various materials, including lithium micas and spodumene; and offers end of life solutions for batteries. In addition, the company develops cathode active materials for e-mobility and energy storage applications; and processes lithium chemicals. Lithium Australia Limited was incorporated in 2007 and is based in West Perth, Australia. Die Livium Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Industriemetalle und Bergbau.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Livium Aktie liegt bei 0,0049 EUR (08. Mai, 17:36:32 Uhr). Damit ist die Livium Aktie zum Vortag um -2,00 % gefallen und liegt mit -0,0001 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Livium Aktie um +19,51 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Livium Aktie mit -72,00 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +24,49 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -332,65 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Livium zuletzt in 2024 mit 2,03 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Livium Aktie aktuell bei 1,23 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Livium an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -4,06 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -6,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Livium Aktie von 0,0049 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -1,35 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Livium wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -2,03 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Livium in Höhe von -0,77 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -10,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,0049 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Lithium Australia NL ist ein in Australien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Lithiumprojekten spezialisiert hat. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, eine nachhaltige und innovative Lieferkette für Lithiummaterialien zu schaffen, die in der Batterieherstellung und anderen energietechnologischen Anwendungen verwendet werden. Lithium Australia ist an der Australian Securities Exchange (ASX) unter dem Tickersymbol „LIT“ gelistet.
Unternehmensprofil
Lithium Australia zielt darauf ab, die gesamte Wertschöpfungskette der Lithiumproduktion zu revolutionieren, indem es sowohl auf die Gewinnung von Lithium aus seinen Primärquellen als auch auf das Recycling von Batterien zur Rückgewinnung von Lithium und anderen Batteriematerialien setzt. Das Unternehmen entwickelt eigene Verarbeitungstechnologien, um die Effizienz und Umweltverträglichkeit der Lithiumextraktion und -verarbeitung zu verbessern. Eines der herausragenden Projekte von Lithium Australia ist das Sileach™-Verfahren, eine patentierte Technologie zur kosteneffizienten und umweltfreundlichen Verarbeitung von lithiumhaltigen Mineralien.
Finanzielle Leistung
Als ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen generiert Lithium Australia noch keine signifikanten Umsätze aus dem Verkauf von Lithiumprodukten und befindet sich in der Investitionsphase. Die Finanzierung der Aktivitäten erfolgt hauptsächlich durch Kapitalerhöhungen und die Ausgabe von Aktien. Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens ist daher eng mit seiner Fähigkeit verbunden, Investoren von seinem Geschäftsmodell und seinen Technologien zu überzeugen.
Aktienperformance
Die Aktienperformance von Lithium Australia ist stark von den Fortschritten des Unternehmens in der Technologieentwicklung, den Explorationsaktivitäten und den allgemeinen Marktbedingungen für Lithium und Batteriematerialien abhängig. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Lithium für die globale Energiewende können positive Nachrichten zu Technologiedurchbrüchen oder erfolgreichen Ressourcentests erhebliche Kursbewegungen auslösen.
Marktstellung und Wettbewerb
Lithium Australia steht im Wettbewerb mit einer Vielzahl anderer Unternehmen, die Lithiumressourcen entwickeln und Batterierecyclingtechnologien anbieten. Es konkurriert sowohl mit großen Bergbaukonzernen als auch mit anderen spezialisierten Technologieunternehmen. Seine Wettbewerbsfähigkeit hängt von der erfolgreichen Entwicklung und kommerziellen Anwendung seiner proprietären Technologien ab.
Herausforderungen und Ausblick
Die größten Herausforderungen für Lithium Australia sind technischer und finanzieller Natur. Das Unternehmen muss seine Technologien erfolgreich kommerzialisieren und skalieren, um aus der Entwicklungsphase in die Produktion überzugehen. Zudem muss es sich in einem schnell wachsenden Markt gegen starke Konkurrenz behaupten und auf Änderungen in der Regulierung und Förderpolitik für Batteriematerialien reagieren.
Fazit
Lithium Australia stellt eine spekulative Investitionsmöglichkeit dar, die auf innovative Lösungen in der Lithiumgewinnung und dem Recycling von Batteriematerialien setzt. Investoren, die an diesem Unternehmen interessiert sind, sollten sich über die Risiken und Potenziale der Branche im Klaren sein und die Entwicklungen des Unternehmens aufmerksam verfolgen.