Vital Metals WKN: A0F5YD ISIN: AU000000VML1 Kürzel: VJF Rohstoffe : Industriemetalle und Bergbau

VITAL METALS Aktie • Geld 0,0012 (8,3 Mio. Stk) • Brief 0,0018 (8,3 Mio. Stk)
0,0015 EUR
+3,45 %+0,0001
08. Mai, 22:06:01 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
d
doppelone, VITAL METALS Hauptdiskussion, 1. Mai 18:04 Uhr
Der liegt doch z. Zt. bei ca. 130000 US $,oder habe ich falsch gelesen?
S
SeniorAnalyst, VITAL METALS Hauptdiskussion, 30. Apr 14:03 Uhr
Positive Faktoren für wirtschaftlichen Abbau Hoher TREO-Gehalt: Mit 1,17 % TREO liegt der Gehalt über dem Durchschnitt vieler Seltenerdprojekte (typisch: 0,5 – 1,0 %). Besonders hervorzuheben ist der hohe NdPr-Anteil (über 25 % der TREO) – zwei der wirtschaftlich bedeutendsten Elemente. Flachliegend und nahe Oberfläche: Frühere Bohrungen zeigen, dass die Lagerstätte größtenteils oberflächennah (open-pit-fähig) ist, was den Abbau erheblich günstiger macht. Standort Kanada (Nordwest-Territorien): Politisch stabil, potenziell gefördert durch westliche Staaten zur Reduktion der Abhängigkeit von China. Kanada gilt als „freundliches“ Bergbauumfeld mit Zugang zu Infrastruktur und Know-how. Herausforderungen und Risiken Verarbeitungstechnologie: Die Aufbereitung von Seltenerden ist technisch komplex (insb. Trennung einzelner REEs). Vital Metals hat bisher nur einfache Konzentrate produziert – keine vollständige Trennung. Finanzierung: Das Unternehmen hatte 2023/2024 massive finanzielle Probleme (Insolvenz der kanadischen Tochter, Zweifel an Fortführung). Aktuell keine gesicherte Finanzierung für großtechnische Entwicklung. Kapitalbedarf: Die vollständige Erschließung inkl. Aufbereitungsanlage dürfte 100–300 Mio. USD kosten (Erfahrungswerte aus vergleichbaren Projekten). Diese Summe ist im Vergleich zur aktuellen Marktkapitalisierung von ~10 Mio. EUR enorm. Wirtschaftlichkeit hängt stark vom REE-Preis ab: Bei heutigen NdPr-Preisen (ca. 75.000 USD/t) könnte sich das Projekt lohnen, doch Preise sind volatil. Bei einem Rückgang der NdPr-Preise unter 40.000 USD/t wird es wahrscheinlich unwirtschaftlich. Derzeit fehlen Finanzierung, Infrastruktur und eine etablierte Wertschöpfungskette. Solange diese Lücken bestehen, bleibt das Projekt "potenziell wirtschaftlich", aber aktuell nicht realisiert. Kritisch wird sein: ob Vital Metals bis 2026/27 eine wirtschaftlich tragfähige Machbarkeitsstudie (PFS/DFS) vorlegt, und ob Investoren/Partner wie Shenghe oder staatliche Förderprogramme einspringen. Um beim aktuellen Kostenansatz von 250 USD pro Tonne Erz wirtschaftlich arbeiten zu können, müsste der Break-even-Preis für NdPr bei etwa 85.470 USD pro Tonne liegen.
S
SeniorAnalyst, VITAL METALS Hauptdiskussion, 30. Apr 13:51 Uhr
Laut der aktualisierten Mineralressourcenschätzung enthält das Tardiff-Vorkommen:​ - 213 Millionen Tonnen Erz mit einem Gehalt von 1,17 % TREO (Total Rare Earth Oxides), was etwa 2,48 Millionen Tonnen TREO entspricht.​ - Davon sind über 623.000 Tonnen Neodym- und Praseodymoxide (NdPr), die für Permanentmagneten in Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen essenziell sind. Die Preise für NdPr liegen derzeit bei etwa 75.000 USD pro Tonne. Daraus ergibt sich ein potenzieller Marktwert von:​ 623.000 t × 75.000 USD/t = 46,725 Milliarden USD​ Umgerechnet entspricht dies etwa 43,6 Milliarden Euro (bei einem Wechselkurs von 1 USD = 0,933 EUR).​ Dieser Wert berücksichtigt jedoch nicht die Kosten für Abbau, Verarbeitung, Infrastruktur, Genehmigungen und andere betriebliche Ausgaben. Der potenzielle Marktwert der NdPr-Ressourcen von über 43 Milliarden Euro steht einer Marktkapitalisierung von nur 9,7 Millionen Euro gegenüber. Dies deutet auf eine erhebliche Unterbewertung hin.​ Allerdings ist zu beachten, dass:​ Nicht alle Ressourcen wirtschaftlich abbaubar sind.​ Hohe Investitionen für Abbau und Verarbeitung erforderlich sind.​ Finanzielle Unsicherheiten bestehen, einschließlich der Insolvenz der kanadischen Tochtergesellschaft. ​ Marktrisiken wie Preisvolatilität und regulatorische Hürden bestehen.
S
SeniorAnalyst, VITAL METALS Hauptdiskussion, 30. Apr 13:37 Uhr
Quarterly Activities and Cash Flow Report vom 29.04.2025 https://wcsecure.weblink.com.au/clients/vitalmetals/headline.aspx?headlineid=61261883
C
CashCowboy92, VITAL METALS Hauptdiskussion, 14. Apr 12:58 Uhr
danke für den Link K.P.taler. Wie ich in der Vergangenheit schon sagte, die geopolitische Situation sollte uns in die Karten spielen. Hoffentlich bringt die Scoping Study gute Ergebnisse. Wollte einen ähnlichen Artikel teilen. Ganz frisch von heute: https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-stoppt-Export-seltener-Erden-article25702782.html
K
K.P.taler, VITAL METALS Hauptdiskussion, 14. Apr 10:20 Uhr
https://www.mk.co.kr/en/politics/11290433
C
CashCowboy92, VITAL METALS Hauptdiskussion, 13. Apr 9:22 Uhr
zu den günstigen Kursen habe ich es aber dem Vorstand gleichgetan und auch immer wieder ein paar Stücke hinzugekauft.
C
CashCowboy92, VITAL METALS Hauptdiskussion, 13. Apr 9:21 Uhr
danke für den Link. Es geht voran. Leider noch nicht beim Kurs aber die Verbindung zur Regierung könnte entscheidend sein. Generell spielt uns die Geopolitik in die Karten. Scoping Studiy sollte ja bis Ende April oder bis spätestens Mitte des Jahres kommen glaube ich.
BadensBester
BadensBester, VITAL METALS Hauptdiskussion, 8. Apr 12:01 Uhr
https://stockhead.com.au/resources/jurisdiction-spotlight-mining-in-canadas-northwest-territories/ 
BadensBester
BadensBester, VITAL METALS Hauptdiskussion, 18. Mär 10:34 Uhr
https://nationtalk.ca/story/accelerating-the-canadian-rare-earth-supply-chain-through-a-strategic-research-consortium 
C
CashCowboy92, VITAL METALS Hauptdiskussion, 15. Mär 13:00 Uhr
finde ich gut. Das zeigt weiterhin, dass die Regierung uns anscheinend nicht im Stich lassen wird. Sehr gute news finde ich.
BadensBester
BadensBester, VITAL METALS Hauptdiskussion, 14. Mär 1:05 Uhr
Vital Metals Limited hat sich ein Darlehen in Höhe von 1 Million US-Dollar gesichert, um die Durchführung seiner Scoping-Studie für die Lagerstätte Tardiff zu unterstützen. Ziel dieser Studie ist die Bewertung des Potenzials für die Gewinnung von Seltenen Erden und Niob. Das Unternehmen hat außerdem ein kanadisches strategisches Seltenerdelement-Konsortium gegründet, um in Zusammenarbeit mit der kanadischen Regierung und Industriepartnern den Aufbau einer nationalen Lieferkette für Seltene Erden zu beschleunigen. Diese Initiative soll Kanadas strategische Rolle im Seltenerdsektor stärken und zur sozioökonomischen Entwicklung der nördlichen Gemeinden beitragen.
BadensBester
BadensBester, VITAL METALS Hauptdiskussion, 3. Mär 14:34 Uhr
https://mining.com.au/vital-metals-explores-niobium-recovery-in-tardiff-scoping-study/ 
C
CashCowboy92, VITAL METALS Hauptdiskussion, 28. Feb 7:43 Uhr
gute News. Sie arbeiten also schon mit der Regierung zusammen. Wäre gut, wenn sie dieses HUB errichten könnten und dabei eine wichtige Rolle spielen würden.
C
CashCowboy92, VITAL METALS Hauptdiskussion, 28. Feb 7:42 Uhr
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02919405-6A1253582
Themen zum Wert
1 VITAL METALS Hauptdiskussion
VITAL METALS günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
33,3333
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,0014
Vortag
0,0015
Tageshoch
0,0016
Tagestief
0,0014
52W Hoch
488,2500
52W Tief
0,0009
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 5.294 Stk
in USD gehandelt 210 Tsd. Stk
in AUD gehandelt 0 Stk
Gesamt 215 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:25 Uhr • Partner • Societe Generale

15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

22:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

21:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:32 Uhr • Meldungen • IRW-News

19:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX

19:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,0012 8,3 Mio. Stk 0,0018 8,3 Mio. Stk 1746734761 22:06 0,0015 EUR
Tradegate 0,0014 1,5 Mio. Stk 0,0016 1,1 Mio. Stk 1746734571 22:02 0,0015 EUR
L&S Exchange 0,0012 12,5 Mio. Stk 0,0018 12,5 Mio. Stk 1746734390 21:59 5.294 Stk 0,0015 EUR
TTMzero RT 1746734280 21:58 0,0015 EUR
Gettex 0,0009 100 Tsd. Stk 0,0020 100 Tsd. Stk 1746733434 21:43 0,0012 EUR
Berlin 0,0010 2,0 Mio. Stk 0,0021 976 Tsd. Stk 1746722044 18:34 0,0015 EUR
Nasdaq OTC 1746712409 15:53 210 Tsd. Stk 0,0035 USD
Quotrix Düsseldorf 0,0012 167 Tsd. Stk 0,0018 167 Tsd. Stk 1746693513 10:38 0,0016 EUR
Düsseldorf 0,0014 134 Tsd. Stk 0,0017 500 Tsd. Stk 1746689440 09:30 0,0013 EUR
Stuttgart 0,0012 1,0 Mio. Stk 0,0018 1,0 Mio. Stk 1746685749 08:29 0,0012 EUR
Frankfurt 0,0013 50.000 Stk 0,0016 1,0 Mio. Stk 1746685201 08:20 0,0013 EUR
München 0,0010 100 Tsd. Stk 0,0019 500 Tsd. Stk 1746684177 08:02 0,0015 EUR
Hamburg 0,0015 100 Tsd. Stk 0,0016 1,1 Mio. Stk 1746684086 08:01 0,0014 EUR
Baader Bank 0,0009 0,0020 1746640689 7. May 0,0006 EUR
Sydney 1746576000 7. May 0,0030 AUD
ges. 215.294 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
8,5 Mio.
Anzahl der Aktien
5,9 Mrd.
Standortregion
Grundlegende Daten zur VITAL METALS Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 468,00 1.970,00 - 6,43 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,001 -0,001 -0,01 0,0003 - - -
Cash-Flow -2,2 Mio. -4,8 Mio. -6.963 -0,6 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 95,76 % 87,90 % 83,32 % 95,97 % - - -
Verschuldungsgrad 4,43 13,77 20,01 4,20 - - -
EBIT -4,9 Mio. -4,9 Mio. -8,8 Mio. -4,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -46,80 -39,40 -8.690,94 -25,73 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -46,80 -39,40 -0,87 8,58 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 309 Tsd. 92.550 - 2,7 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -4,7 Mio. -4,8 Mio. -51,7 Mio. -5,0 Mio. - - -
Steuern - - - -7,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag - - - 2,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 2,8 Mio. 2,7 Mio. 5,9 Mio. - - - -

Info VITAL METALS Aktie

Vital Metals

Vital Metals Limited entwickelt und erkundet Seltene Erden-Projekte in Burkina Faso, Tansania, Deutschland und Kanada. Das Unternehmen hält eine 100%ige Beteiligung am Nechalacho Seltene Erden Projekt in Yellowknife, Northwest Territories. Das Unternehmen besitzt auch Anteile am Wigu Hill Projekt in Tansania. Die VITAL METALS Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Industriemetalle und Bergbau.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der VITAL METALS Aktie liegt bei 0,0015 EUR (08. Mai, 22:06:01 Uhr). Damit ist die VITAL METALS Aktie zum Vortag um +3,45 % gestiegen und liegt mit +0,0001 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die VITAL METALS Aktie mittlerweile -17,14 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die VITAL METALS Aktie mit -39,58 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +43,33 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -32.549.900,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von VITAL METALS zuletzt in 2024 mit 6,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die VITAL METALS Aktie aktuell bei 3,33 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für VITAL METALS an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -25,73 und entspräche somit ungefähr der -26-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der VITAL METALS Aktie von 0,0015 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -15,42 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für VITAL METALS wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 8,58 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für VITAL METALS in Höhe von 3,81 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,9 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,0015 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.