Aurora Solar Technologies WKN: A14T2F ISIN: CA05207J1084 Kürzel: ACU Technologie : Solar

Aurora Solar Technologies Aktie • Geld 0,01 (2,7 Mio. Stk) • Brief 0,01 (2,7 Mio. Stk)
0,01 EUR
-33,33 %-0,01
08. Mai, 10:35:25 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 81 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-09 00:00:00 to 2025-05-08 11:35:25.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 0.0075 to 0.019.
End of interactive chart.
63.16 % HL Intervall: 1 Tag High: 0.019 Low: 0.007 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
Caramint, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 03.03.2024 19:26 Uhr
Danke für die Infos! Dann hoffen wir mal auf eine nachhaltige Trendwende, hatte selbst nicht so recht dran geglaubt, bin auch noch tiefrot mit EK 0,11€… bleiben wir dran.
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 01.03.2024 23:46 Uhr
Earnings. Man hat revenue vorzuweisen, dank BT. Aktie hatte das Atl schon unterschritten. Wenn das die Trendwende sein sollte, kam sie kurz bevor knapp. Ich für meinen Teil könnte bis Ende März aus beruflichen Gründen schon nicht ohne weiteres kaufen. Hatte hier im letzten Bull run von 0.06€-0.18/0.22€ mitgemacht. Danach ging es ja irrational hoch, weil die Leute wild über mögliche Insight Szenarien spekuliert haben. Damals war insight noch die Story, was sich aber als Luftschloss entpuppt hatte. Bt ist wohl eher Hardware fokussiert, wie Aurora ursprünglich, bevor die dm Sales nachgelassen haben. Man hat halt so viel dilution durchgemacht, dass die market cap hier trotz der niedrigen Kurse recht hoch ist (damals waren 0.06€ noch unter 6 Mio. meine ich). Chartechnisch kann das jetzt eine Welle 1 werden. Ich kann dann immer noch in Welle 2 einsteigen, wenn die Wende fundamental gerechtfertigt ist. Der deferred revenue bereitet Kopfzerbrechen. Heute in Kanada 1.14 Mio getradet, das ist nur ein kleiner Teil der ausstehenden shares. Die meisten dürften hier noch tief rot stehen.
C
Caramint, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 01.03.2024 17:04 Uhr
Gibts hier was neues? Kurse sind ja kaum zu glauben?
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 28.11.2023 14:33 Uhr
Zahlen vermute ich gegen Ende der Woche. Werde mal wieder ein Auge drauf werfen. Habe starke Zweifel daran, dass die noch mal fundamental in die Spur kommen. Aber hineinschauen kostet ja nichts.
D
Doni9268, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 24.11.2023 21:58 Uhr
99,5% Verlust 😂😂. Das wars wohl.
Peter3636
Peter3636, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 21.11.2023 12:48 Uhr
Geht aufwärts
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 25.10.2023 17:01 Uhr
Neues Allzeittief in Kanada - 0.02 CAD
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 18.09.2023 14:54 Uhr
Bei der Anzahl an outstanding shares verblüfft mich das niedrige Volumen. Denke, dass die meisten hier auch aus den Zahlen nicht schlauer geworden sind als ich. Vielleicht geht es ja wirklich erst mal seitwärts. Wenn sie dann endlich mal wieder größere Auftragseingänge vermelden, besteht die Chance, dass dies alles eine Welle 2 war. Solange das ATL nicht unterschritten wird.
S
Sakrinolu, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 15.09.2023 16:25 Uhr

Hauen die eine Stunde vor Marktstart noch ein Corporate Update raus. Mal sehen, ob das nicht Panik auf ihrer Seite war. Wird wieder schön unkonkret. Aber wenn die wirklich mal wieder eigene Messsysteme an die Kunden bekämen… ich glaube es erst, wenn die da echte Lieferverträge haben. Alles andere hat ein zu großes heiße Luft Potential.

Schau mer mal. Bisher sind sie bei mir nicht handlebar. Nur über Kanada
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 15.09.2023 15:19 Uhr
Hauen die eine Stunde vor Marktstart noch ein Corporate Update raus. Mal sehen, ob das nicht Panik auf ihrer Seite war. Wird wieder schön unkonkret. Aber wenn die wirklich mal wieder eigene Messsysteme an die Kunden bekämen… ich glaube es erst, wenn die da echte Lieferverträge haben. Alles andere hat ein zu großes heiße Luft Potential.
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 14.09.2023 22:37 Uhr
Morgen geht’s wieder los.
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 13.09.2023 23:49 Uhr
https://ceo.ca/@newsfile/aurora-solar-technologies-reinstatement-of-trading Bis/Am 15.09. geht es nach Erwartung der Firma wieder los (also nicht garantiert, aber immerhin ein Datum). Gab wohl noch ein Problem mit der Unabhängigkeit eines Direktors. Wird spannend zu sehen, ob das hier am Freitag crasht. Mich haben die Zahlen, vor allem die neuesten nicht überzeugen können. Vielleicht würde ich bei einer market cap von unter 2 Mio CAD drüber nachdenken. Aber hier ist eine große Sicherheitsmarge angebracht, vor allem, weil ich nichts mehr von insight gehört habe - damit fehlt die Hauptinvestmentthese für mich. Bin echt gespannt. Vielleicht halten die 0.025 CAD ja auch, wie gesagt für mich charttechnisch der allerletzte Support.
R
Rumorandvalue, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 12.09.2023 23:03 Uhr
Stand jetzt bin ich froh kein Geld hier drin zu haben. Haben ja immer noch den trading halt nicht beendet. Sind sogar schon die nächsten Zahlen raus, lol.
S
Sakrinolu, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 12.09.2023 19:35 Uhr
Ich glaube hier ist der Ofen aus.
S
Sakrinolu, AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion, 05.09.2023 19:07 Uhr

Die Zahlen sind raus, heute hat die US Börse wieder geöffnet. Worauf warten die? Mahlen die Mühlen der kanadischen Behörden etwa auch langsam?

Ich denke morgen oder Donnerstag wird wieder gehandelt. Und dann schau mer mal
Themen zum Wert
1 AURORA SOLAR TECHN Hauptdiskussion
Kursdetails
Spread
46,15
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,02
Vortag
0,02
Tageshoch
0,02
Tagestief
0,01
52W Hoch
0,05
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3.000 Stk
in USD gehandelt 3.500 Stk
in CAD gehandelt 25.936 Stk
Gesamt 32.436 Stk
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:46 Uhr • Partner • Societe Generale

6:32 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:28 Uhr • Meldungen • EQS News

10:24 Uhr • Meldungen • IRW-News

10:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX

10:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

10:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,01 2,7 Mio. Stk 0,01 2,7 Mio. Stk 1746693325 10:35 0,01 EUR
L&S Exchange 0,01 2,7 Mio. Stk 0,01 2,7 Mio. Stk 1746693325 10:35 3.000 Stk 0,01 EUR
Berlin 0,00 175 Tsd. Stk 0,02 100 Tsd. Stk 1746690724 09:52 0,01 EUR
Düsseldorf 0,01 10.000 Stk 0,01 10.000 Stk 1746684675 08:11 0,01 EUR
Frankfurt 0,01 10.000 Stk 0,01 10.000 Stk 1746684093 08:01 0,01 EUR
München 0,01 10.000 Stk 0,01 10.000 Stk 1746684007 08:00 0,01 EUR
Nasdaq OTC 1746663000 02:10 3.500 Stk 0,01 USD
TSX Venture 0,01 3,9 Mio. Stk 0,02 972 Tsd. Stk 1746639614 7. May 25.936 Stk 0,02 CAD
Quotrix Düsseldorf 0,01 10.000 Stk 0,01 10.000 Stk 1746632485 7. May 0,01 EUR
Stuttgart 0,01 25.000 Stk 0,01 25.000 Stk 1746608728 7. May 0,01 EUR
ges. 32.436 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
2,2 Mio.
Anzahl der Aktien
222,2 Mio.
Termine
27.08.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Aurora Solar Technologies Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 34,00 - 1,26 1,30 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,02 -0,02 -0,02 -0,001 - - -
Cash-Flow -2,1 Mio. -3,8 Mio. -2,4 Mio. 409 Tsd. - - -
Eigenkapitalquote 74,71 % 77,64 % 59,47 % 57,05 % - - -
Verschuldungsgrad 33,85 28,81 68,16 75,28 - - -
EBIT -3,8 Mio. -4,4 Mio. -3,5 Mio. -0,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -34,00 -4,35 -2,53 32,45 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -17,00 -4,35 -1,26 -64,90 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,9 Mio. - 5,5 Mio. 10,9 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -3,5 Mio. -4,2 Mio. -4,7 Mio. -0,4 Mio. - - -
Steuern - - 1 -0,1 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag - - -4,7 Mio. -0,2 Mio. - - -

Info Aurora Solar Technologies Aktie

Aurora Solar Technologies

Aurora Solar Technologies Inc. entwickelt, fertigt und vertreibt Materialprüfungs- und Inline-Qualitätskontrollsysteme für die Polysilizium-, Wafer-, Zell- und Modulherstellungsindustrie in Kanada. Das Unternehmen bietet DM-Sensoren an, bei denen es sich um Messinstrumente für Produktionsgeschwindigkeiten handelt Die Aurora Solar Technologies Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Solar.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Aurora Solar Technologies Aktie liegt bei 0,01 EUR (08. Mai, 10:35:25 Uhr). Damit ist die Aurora Solar Technologies Aktie zum Vortag um -33,33 % gefallen und liegt mit -0,01 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Aurora Solar Technologies Aktie um +100,00 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Aurora Solar Technologies Aktie mit -54,55 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +90,00 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -380,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Aurora Solar Technologies zuletzt in 2024 mit 1,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Aurora Solar Technologies Aktie aktuell bei 0,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Aurora Solar Technologies an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 32,45 und entspräche somit ungefähr der 32-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 409 Tsd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Aurora Solar Technologies Aktie von 0,01 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,43 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Aurora Solar Technologies wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -64,90 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Aurora Solar Technologies in Höhe von -10,21 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 222,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,01 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.