Bombardier Registered (B) WKN: A3DMJG ISIN: CA0977518616 Kürzel: BBD.B Industrie : Luftfahrt- und Verteidigung


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Bombardier |
Bombardier Registered (B) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 723 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 23.226 Stk |
in CAD gehandelt | 314 Tsd. Stk |
Gesamt | 338 Tsd. Stk |
Partner-News
Anzeige6:32 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
7:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7:02 Uhr • Meldungen • IRW-News
7:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 53,48 | 150 Stk | 54,56 | 150 Stk | 1746680951 07:09 | 54,02 EUR | |
L&S Exchange | 53,48 | 150 Stk | 54,56 | 150 Stk | 1746680951 07:09 | 54,02 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746663000 02:10 | 23.226 Stk | 61,12 USD | ||||
Gettex | 53,52 | 100 Stk | 54,54 | 100 Stk | 1746650599 7. May | 221 Stk | 54,50 EUR |
Baader Bank | 53,52 | 54,54 | 1746649654 7. May | 53,52 EUR | |||
Tradegate | 53,74 | 280 Stk | 54,26 | 277 Stk | 1746649611 7. May | 502 Stk | 54,04 EUR |
Toronto | 84,30 | 500 Stk | 84,73 | 100 Stk | 1746648000 7. May | 313 Tsd. Stk | 84,50 CAD |
Quotrix Düsseldorf | 53,84 | 210 Stk | 54,20 | 210 Stk | 1746647961 7. May | 54,02 EUR | |
Stuttgart | 53,88 | 1.000 Stk | 54,20 | 1.000 Stk | 1746646359 7. May | 53,20 EUR | |
Hamburg | 53,88 | 279 Stk | 54,20 | 277 Stk | 1746631513 7. May | 53,46 EUR | |
Hannover | 53,88 | 279 Stk | 54,20 | 277 Stk | 1746631509 7. May | 53,46 EUR | |
München | 53,80 | 1.000 Stk | 54,30 | 1.000 Stk | 1746598399 7. May | 52,22 EUR | |
Düsseldorf | 53,70 | 220 Stk | 54,34 | 220 Stk | 1746598316 7. May | 51,68 EUR | |
Berlin | 53,90 | 279 Stk | 54,20 | 277 Stk | 1746598085 7. May | 51,72 EUR | |
Frankfurt | 53,90 | 600 Stk | 54,20 | 1.000 Stk | 1746597811 7. May | 51,82 EUR | |
London | 1745415244 23. Apr | 200 Stk | 88,45 CAD | ||||
ges. 337.645 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
4,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
87,7 Mio. |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Bombardier Registered (B) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,53 | 0,54 | 0,49 | 0,78 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -2,57 | -1,32 | 4,55 | 3,72 | 5,983 | - | - |
Cash-Flow | 332,0 Mio. | 1,1 Mrd. | 623,0 Mio. | 405,0 Mio. | - | - | - |
EBIT | 218,0 Mio. | 307,0 Mio. | 786,0 Mio. | 912,0 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 9,62 | 3,48 | 6,29 | 16,71 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -12,84 | -29,24 | 8,82 | 18,28 | 10,16 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 6,1 Mrd. | 6,9 Mrd. | 8,0 Mrd. | 8,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,4 Mrd. | -0,2 Mrd. | 401,0 Mio. | 256,0 Mio. | - | - | - |
Steuern | -0,1 Mrd. | -0,1 Mrd. | -44,0 Mio. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,2 Mrd. | -0,1 Mrd. | 445,0 Mio. | 370,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 20,0 Mio. | 20,0 Mio. | 22,0 Mio. | 22,0 Mio. | - | - | - |
Info Bombardier Registered (B) Aktie
Bombardier Registered (B)
Bombardier Inc. beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Geschäftsflugzeugen und Flugzeugstrukturkomponenten in Europa, Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen bietet neue Flugzeuge, spezielle Flugzeuglösungen und gebrauchte Flugzeuge an. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen für den Ersatzteilmarkt an, darunter Teile, intelligente Dienstleistungen, Servicezentren, Schulungen und technische Veröffentlichungen. Zu den Kunden gehören multinationale Unternehmen, Charter- und Fractional-Ownership-Anbieter, Regierungen und Privatpersonen. Das Unternehmen wurde 1902 gegründet und hat seinen Sitz in Dorval, Kanada. Die Bombardier Registered (B) Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Luftfahrt- und Verteidigung.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Bombardier Registered (B) Aktie liegt bei 54,02 EUR (08. Mai, 07:09:11 Uhr). Somit hat sich die Bombardier Registered (B) Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Bombardier Registered (B) Aktie mittlerweile -7,42 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Bombardier Registered (B) Aktie mit +8,43 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,45 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39,73 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Bombardier Registered (B) zuletzt in 2024 mit 0,78 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Bombardier Registered (B) Aktie aktuell bei 0,55 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Bombardier Registered (B) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 16,71 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 405,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,62 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Bombardier Registered (B) Aktie von 54,02 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,69 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Bombardier Registered (B) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 10,16 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Bombardier Registered (B) in Höhe von 12,80 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 370,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 87,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 54,02 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Bombardier Inc., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol BBD.B gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Schienenverkehr. Mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, hat sich Bombardier auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Flugzeugen und Zügen spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Technologien und seine Fähigkeit, komplexe Transportlösungen zu liefern, die den höchsten Standards in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit entsprechen.
Unternehmensprofil
Bombardier wurde 1942 gegründet und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Transportindustrie entwickelt. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Hauptgeschäftsbereiche: Luftfahrt und Schienenverkehr. Im Bereich der Luftfahrt produziert Bombardier eine breite Palette von Geschäftsflugzeugen, darunter die bekannten Modelle der Global- und Challenger-Serien. Im Bereich Schienenverkehr ist Bombardier für seine Züge, Straßenbahnen und andere Schienenfahrzeuge bekannt, die weltweit in vielen städtischen und regionalen Verkehrssystemen eingesetzt werden.
Bombardier hat sich einen Ruf für technische Exzellenz und Innovation erworben, was durch zahlreiche Auszeichnungen und Partnerschaften mit führenden Unternehmen und Regierungen weltweit unterstrichen wird. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien, um den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte zu minimieren und den globalen Herausforderungen im Transportsektor zu begegnen.
Finanzielle Leistung
Die Bombardier Aktie wird an der Toronto Stock Exchange (TSX) gehandelt und ist ein wichtiger Bestandteil des kanadischen Aktienmarktes. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine wechselhafte finanzielle Performance gezeigt, was auf Herausforderungen in der Produktion, wirtschaftliche Unsicherheiten und Marktbedingungen zurückzuführen ist. Trotz dieser Herausforderungen hat Bombardier durch verschiedene Restrukturierungsmaßnahmen und strategische Initiativen versucht, seine finanzielle Stabilität zu verbessern.
Ein wesentlicher Teil der Einnahmen von Bombardier stammt aus dem Verkauf von Flugzeugen und Schienenfahrzeugen sowie aus Wartungs- und Serviceverträgen. Die COVID-19-Pandemie hat insbesondere den Luftfahrtsektor hart getroffen, was zu Umsatzeinbrüchen und Produktionsverzögerungen führte. Trotzdem konnte Bombardier durch eine Fokussierung auf den Geschäftsflugzeugmarkt und den Ausbau seiner Serviceangebote eine gewisse Stabilität bewahren.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Bombardier ist die kontinuierliche Nachfrage nach modernen und effizienten Geschäftsflugzeugen. Der Geschäftsflugzeugmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach privaten und sicheren Reisemöglichkeiten. Bombardier profitiert von diesem Trend durch seine starken Marken und innovativen Flugzeugmodelle, die bei Kunden weltweit beliebt sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die zunehmende Urbanisierung und der Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme. Bombardiers Expertise im Schienenverkehr positioniert das Unternehmen gut, um von Infrastrukturinvestitionen und dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Transportlösungen zu profitieren. Projekte in städtischen Gebieten und der Ausbau von Schienennetzen bieten langfristige Wachstumsmöglichkeiten.
Gleichzeitig steht Bombardier vor Herausforderungen wie der Volatilität der globalen Märkte und den technologischen Anforderungen der Branche. Der intensive Wettbewerb sowohl im Luftfahrt- als auch im Schienenverkehrssektor erfordert kontinuierliche Innovation und Investitionen. Zudem muss Bombardier wirtschaftliche Schwankungen und regulatorische Änderungen bewältigen, die sich auf seine Geschäftstätigkeit auswirken können.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Bombardier auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die Fokussierung auf den Geschäftsflugzeugmarkt und die Stärkung des Serviceangebots. Durch den Ausbau von Wartungs- und Serviceverträgen kann Bombardier stabile Einnahmequellen sichern und seine Kundenbasis erweitern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Produktionsprozesse und der Verbesserung der Effizienz. Bombardier investiert in moderne Fertigungstechnologien und Prozesse, um die Produktionskosten zu senken und die Qualität seiner Produkte zu verbessern. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken und langfristige Wachstumschancen erschließen.
Fazit
Die Bombardier Registered (B) Aktie (BBD.B) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie des Schienenverkehrs teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf Wachstumsbereiche ist Bombardier gut aufgestellt, um von der Erholung des Geschäftsflugzeugmarktes und den globalen Infrastrukturinvestitionen zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Luft- und Raumfahrt sowie des Schienenverkehrs glauben, könnten die Bombardier Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.