Canadian Pacific Kansas City WKN: A3D9ZG ISIN: CA13646K1084 Kürzel: CP Industrie : Eisenbahnen
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Canadian pacific kansas city |
Canadian Pacific Kansas City günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 377 Tsd. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 780 Stk |
in CAD gehandelt | 431 Tsd. Stk |
Gesamt | 809 Tsd. Stk |
News zur Canadian Pacific Kansas City Aktie
6. Jun 18:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
10.11.2024 12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
19:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NYS | 81,05 | 500 Stk | 81,10 | 400 Stk | 1752002018 21:13 | 124 Tsd. Stk | 81,08 USD |
L&S Exchange | 69,00 | 224 Stk | 69,50 | 224 Stk | 1752002848 21:27 | 69,25 EUR | |
AMEX | 81,05 | 100 Stk | 81,13 | 100 Stk | 1751999044 20:24 | 721 Stk | 81,09 USD |
Baader Bank | 68,50 | 69,50 | 1751995088 19:18 | 69,00 EUR | |||
Frankfurt | 69,00 | 100 Stk | 69,50 | 100 Stk | 1751954463 08:01 | 67,00 EUR | |
Tradegate | 69,00 | 150 Stk | 69,50 | 349 Stk | 1751988985 17:36 | 664 Stk | 69,50 EUR |
Lang & Schwarz | 69,00 | 224 Stk | 69,50 | 224 Stk | 1752002848 21:27 | 69,25 EUR | |
Berlin | 69,00 | 80 Stk | 69,50 | 80 Stk | 1751955186 08:13 | 67,50 EUR | |
Toronto | 110,88 | 700 Stk | 110,92 | 100 Stk | 1752002055 21:14 | 431 Tsd. Stk | 110,90 CAD |
Düsseldorf | 69,00 | 80 Stk | 69,50 | 80 Stk | 1751995910 19:31 | 69,00 EUR | |
NYSE Arca | 81,05 | 600 Stk | 81,10 | 200 Stk | 1752002018 21:13 | 94.888 Stk | 81,08 USD |
München | 68,50 | 100 Stk | 69,50 | 100 Stk | 1751954428 08:00 | 68,00 EUR | |
Stuttgart | 69,00 | 150 Stk | 69,50 | 300 Stk | 1751981750 15:35 | 68,50 EUR | |
Gettex | 69,00 | 100 Stk | 69,50 | 100 Stk | 1752001983 21:13 | 116 Stk | 68,50 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 69,00 | 80 Stk | 69,50 | 80 Stk | 1751997067 19:51 | 69,25 EUR | |
Nasdaq | 1752002018 21:13 | 157 Tsd. Stk | 81,08 USD | ||||
ges. 808.672 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
64,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
921,4 Mio. |
Termine
30.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
21.10.2025 | Quartalsmitteilung |
01/26 | Quartalsmitteilung |
04/26 | Quartalsmitteilung |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Canadian Pacific Kansas City Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 8,25 | 10,70 | 7,79 | 6,70 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 3,95 | 3,77 | 4,21 | 3,98 | 4,762 | - | - |
Cash-Flow | 3,7 Mrd. | 4,1 Mrd. | 4,1 Mrd. | 5,3 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 49,62 % | 52,91 % | 51,61 % | 54,58 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 101,53 | 89,00 | 91,53 | 81,13 | - | - | - |
EBIT | 3,6 Mrd. | 4,8 Mrd. | 4,4 Mrd. | 5,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 17,89 | 22,74 | 23,65 | 18,50 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,67 % | 0,80 % | 0,54 % | 0,49 % | 0,58 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 23,14 | 26,79 | 24,88 | 26,16 | 23,15 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,602 | 0,77 | 0,56 | 0,55 | 0,60 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 8,0 Mrd. | 8,8 Mrd. | 12,6 Mrd. | 14,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 3,6 Mrd. | 4,1 Mrd. | -3,1 Mrd. | 4,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 768,0 Mio. | 628,0 Mio. | -7,0 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,9 Mrd. | 3,5 Mrd. | 3,9 Mrd. | 3,7 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 507,0 Mio. | 707,0 Mio. | 707,0 Mio. | 709,0 Mio. | - | - | - |
Info Canadian Pacific Kansas City Aktie
Canadian Pacific Kansas City
Canadian Pacific Kansas City Limited besitzt und betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften eine transkontinentale Güterbahn in Kanada und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen befördert Massengüter wie Getreide, Kohle, Kali, Düngemittel und Schwefel sowie Waren wie Energie, Chemikalien und Kunststoffe, Metalle, Mineralien, Konsumgüter, Kraftfahrzeuge und Forstprodukte. Das Unternehmen befördert intermodalen Verkehr mit Einzelhandelswaren in Überseecontainern. Das Unternehmen bietet Schienen- und intermodale Transportdienste über ein Netz von rund 13.000 Meilen an, das Geschäftszentren in Quebec und British Columbia, Kanada, sowie im Nordosten und Mittleren Westen der USA bedient. Canadian Pacific Kansas City Limited hat seinen Hauptsitz in Calgary, Kanada. Die Canadian Pacific Kansas City Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Eisenbahnen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Canadian Pacific Kansas City Aktie liegt bei 69,25 EUR (21:27:28 Uhr). Damit ist die Canadian Pacific Kansas City Aktie zum Vortag um +2,21 % gestiegen und liegt mit +1,50 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Canadian Pacific Kansas City Aktie um +0,74 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Canadian Pacific Kansas City Aktie mit -8,14 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +14,44 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,08 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Canadian Pacific Kansas City zuletzt in 2024 mit 6,70 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Canadian Pacific Kansas City Aktie aktuell bei 4,39 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Canadian Pacific Kansas City zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,58 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Canadian Pacific Kansas City Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,60 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 69,25 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,87 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Canadian Pacific Kansas City an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,50 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,72 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Canadian Pacific Kansas City Aktie von 69,25 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,11 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Canadian Pacific Kansas City wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 23,15 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Canadian Pacific Kansas City in Höhe von 17,16 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 921,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 69,25 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Canadian Pacific Kansas City, notiert unter dem Börsenkürzel „CP“ an der New York Stock Exchange und an der Toronto Stock Exchange, ist eines der größten Eisenbahnunternehmen in Nordamerika. Das Unternehmen entstand aus der Fusion von Canadian Pacific Railway und Kansas City Southern, wodurch ein umfangreiches Schienennetz geschaffen wurde, das Kanada, die USA und Mexiko verbindet. Diese transkontinentale Eisenbahnverbindung ist einzigartig in der nordamerikanischen Eisenbahnindustrie und ermöglicht den effizienten Transport von Waren über Grenzen hinweg.
Unternehmensprofil
Canadian Pacific Railway, gegründet im Jahr 1881, und Kansas City Southern, gegründet im Jahr 1887, waren beide etablierte Eisenbahnunternehmen, bevor sie sich zu Canadian Pacific Kansas City zusammenschlossen. Die Fusion, die offiziell im Jahr 2021 abgeschlossen wurde, zielte darauf ab, Synergien zu schaffen, das Dienstleistungsangebot zu erweitern und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Das resultierende Unternehmen betreibt nun über 20.000 Meilen Schienennetz und bietet umfassende Logistik- und Transportdienstleistungen an.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Canadian Pacific Kansas City profitiert von seiner strategischen Lage und der Fähigkeit, als einzige Eisenbahngesellschaft Nordamerika von Nord nach Süd zu durchqueren. Diese einzigartige Stellung ermöglicht es dem Unternehmen, eine Schlüsselrolle im internationalen Handel, insbesondere zwischen den drei Ländern des USMCA-Handelsabkommens (ehemals NAFTA), zu spielen. Die Fusion hat auch zu einer stärkeren Marktposition und erhöhten Wettbewerbsvorteilen gegenüber anderen großen nordamerikanischen Eisenbahnen geführt, indem sie umfassendere Routen und Dienstleistungen anbieten kann.
Finanzielle Leistung
Canadian Pacific Kansas City hat sich durch starke finanzielle Ergebnisse ausgezeichnet, unterstützt durch effiziente Betriebsführung und wachsende Frachtvolumina. Die Einnahmen des Unternehmens profitieren von der Diversifizierung der transportierten Güter, darunter landwirtschaftliche Produkte, Automobilkomponenten, Konsumgüter und mehr. Das Unternehmen ist auch finanziell gut aufgestellt, um in technologische Verbesserungen und Infrastrukturerweiterungen zu investieren, was langfristig zu weiterem Wachstum führen soll.
Herausforderungen und Risiken
Die Herausforderungen für Canadian Pacific Kansas City umfassen die Integration der betrieblichen Systeme und Kulturen nach der Fusion, was essentiell für die Realisierung der erwarteten Synergien ist. Zudem ist das Unternehmen den Schwankungen der globalen Wirtschaft und den Veränderungen in der Handelspolitik ausgesetzt, die direkte Auswirkungen auf das Frachtvolumen haben können. Weitere Risiken beinhalten regulatorische Änderungen und die Notwendigkeit kontinuierlicher Investitionen in Sicherheit und Technologie, um den betrieblichen Anforderungen und Umweltstandards gerecht zu werden.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Canadian Pacific Kansas City eine attraktive Gelegenheit, in ein führendes Eisenbahnunternehmen mit einer soliden Marktposition und Wachstumspotenzial durch strategische Expansion und betriebliche Effizienz zu investieren. Die einzigartige geografische Abdeckung und die Fähigkeit, umfassende Transportlösungen anzubieten, positionieren das Unternehmen gut für langfristigen Erfolg. Investoren sollten jedoch die möglichen volkswirtschaftlichen und regulatorischen Risiken berücksichtigen, die die Branche beeinflussen können.
Fazit
Zusammenfassend ist Canadian Pacific Kansas City ein bedeutender Akteur im nordamerikanischen Transportsektor, dessen umfassendes Schienennetz und die strategische Marktpositionierung es zu einer wichtigen Säule im internationalen Handel und in der Logistik machen.