East Africa Metals WKN: A1T79H ISIN: CA2704101039 Kürzel: EA1 Rohstoffe : Industriemetalle und Bergbau
Fundamental betrachtet, stand die Aktie wie erwartet seit Jahren unter dem Druck fortlaufender Verwässerung und operativer Müdigkeit. Der 5-Jahreschart und auch der Max-Chart zeigen optisch ein Querschnittsbild der Dolomiten und waren damit häufiger. wenn auch unregelmäßig, für Newstrader interessant. Auch für Shortseller, z.B. den Kanadischen.



Einfach geduldig bleiben. Wenn alles nach Plan verläuft, wird es einen deutlichen Anstieg geben. Dabei sein ist alles, oder wie sagt man so schön?






|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | EAST AFRICA METALS Hauptdiskussion | ||
2 | Alternativ zu East Africa Metals |
East Africa Metals günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 23.684 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 3.000 Stk |
in CAD gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 26.684 Stk |
News zur East Africa Metals Aktie
13.01.2025 8:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
07.11.2024 9:58 Uhr • Partner • MediaFeed
01.11.2024 9:43 Uhr • Partner • MediaFeed
31.10.2024 9:28 Uhr • Partner • MediaFeed
18.09.2024 8:49 Uhr • Partner • MediaFeed
02.09.2024 9:23 Uhr • Partner • MediaFeed
01.09.2024 8:44 Uhr • Partner • MediaFeed
31.08.2024 13:04 Uhr • Partner • MediaFeed
Partner-News
Anzeige9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:37 Uhr • Partner • Societe Generale
7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
7:01 Uhr • Partner • DZBank
6:35 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
10:19 Uhr • Partner • shareribs
10:10 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10:09 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10:05 Uhr • Meldungen • EQS News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,0620 | 129 Tsd. Stk | 0,0690 | 129 Tsd. Stk | 1747989040 10:30 | 0,0655 EUR | |
L&S Exchange | 0,0620 | 129 Tsd. Stk | 0,0690 | 129 Tsd. Stk | 1747989040 10:30 | 0,0655 EUR | |
Gettex | 0,0632 | 5.100 Stk | 0,0678 | 5.100 Stk | 1747988005 10:13 | 2.000 Stk | 0,0644 EUR |
Baader Bank | 0,0632 | 10.032 Stk | 0,0678 | 10.032 Stk | 1747987412 10:03 | 0,0655 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 0,0634 | 12.700 Stk | 0,0678 | 12.700 Stk | 1747987411 10:03 | 0,0656 EUR | |
TTMzero RT | 1747987411 10:03 | 0,0655 EUR | |||||
Tradegate | 0,0632 | 10.000 Stk | 0,0678 | 10.289 Stk | 1747987411 10:03 | 21.684 Stk | 0,0632 EUR |
Berlin | 0,0432 | 32.400 Stk | 0,0878 | 21.600 Stk | 1747986724 09:52 | 0,0654 EUR | |
Düsseldorf | 0,0632 | 12.700 Stk | 0,0680 | 12.700 Stk | 1747980680 08:11 | 0,0632 EUR | |
Frankfurt | 0,0600 | 30.000 Stk | 0,0720 | 27.500 Stk | 1747980376 08:06 | 0,0600 EUR | |
München | 0,0632 | 10.000 Stk | 0,0678 | 10.289 Stk | 1747980105 08:01 | 0,0632 EUR | |
TSX Venture | 0,1000 | 28.000 Stk | 0,1150 | 13.000 Stk | 1747944001 22. May | 0,1000 CAD | |
Stuttgart | 0,0632 | 17.500 Stk | 0,0678 | 17.500 Stk | 1747943253 22. May | 0,0632 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746144600 2. May | 3.000 Stk | 0,0614 USD | ||||
ges. 26.684 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
13,8 Mio. |
Anzahl der Aktien |
218,8 Mio. |
Termine
24.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur East Africa Metals Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,01 | -0,02 | -0,01 | -0,02 | - | - | - |
Cash-Flow | -0,9 Mio. | -3,5 Mio. | -1,9 Mio. | -0,7 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 67,20 % | 67,29 % | 62,93 % | 56,43 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 26,98 | 28,30 | 34,79 | 49,71 | - | - | - |
EBIT | -2,6 Mio. | -3,1 Mio. | -2,4 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -62,98 | -13,55 | -14,81 | -26,60 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -31,49 | -13,55 | -14,81 | -3,99 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Ergebnis vor Steuern | -2,7 Mio. | -3,2 Mio. | -2,3 Mio. | -3,2 Mio. | - | - | - |
Steuern | -45 Tsd. | -27 Tsd. | 29.472 | -46 Tsd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -2,7 Mio. | -3,1 Mio. | -2,4 Mio. | -3,1 Mio. | - | - | - |
Info East Africa Metals Aktie
East Africa Metals
East Africa Metals Inc. ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Identifizierung, den Erwerb, die Exploration, die Entwicklung und den Verkauf von Grund- und Edelmetallvorkommen in der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien und der Vereinigten Republik Tansania konzentriert. Das Unternehmen sucht hauptsächlich nach Gold-, Kupfer-, Silber- und Zinkvorkommen. Zu den wichtigsten Vermögenswerten und Beteiligungen des Unternehmens gehören eine 70 %ige Beteiligung am Grundstück Harvest sowie eine 100 %ige Beteiligung am Projekt Adyabo, das zwei Explorationslizenzen mit einer Fläche von 195 Quadratkilometern im Arabisch-Nubischen Schild im Norden Äthiopiens umfasst, sowie eine Beteiligung am Grundstück Handeni, das zwei Bergbaulizenzen mit einer Fläche von 9,9 Quadratkilometern und angrenzende Mineralienbesitzungen mit einer Gesamtfläche von etwa 83,5 Quadratkilometern im Nordosten Tansanias umfasst. Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver, Kanada. Die East Africa Metals Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Industriemetalle und Bergbau.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der East Africa Metals Aktie liegt bei 0,0655 EUR (23. Mai, 10:27:39 Uhr). Damit ist die East Africa Metals Aktie zum Vortag um -2,24 % gefallen und liegt mit -0,0015 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die East Africa Metals Aktie mittlerweile -6,29 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die East Africa Metals Aktie mit -44,40 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +8,40 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -202,29 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für East Africa Metals an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -26,60 und entspräche somit ungefähr der -27-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der East Africa Metals Aktie von 0,0655 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -21,37 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für East Africa Metals wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -3,99 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für East Africa Metals in Höhe von -4,61 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -3,1 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 218,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,0655 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
East Africa Metals Inc. ist ein mineralisches Explorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Edelmetall- und Basismetallvorkommen in Ostafrika konzentriert. Das Unternehmen ist an der TSX Venture Exchange unter dem Tickersymbol "EAM" gelistet. In Deutschland wird die Aktie unter dem Symbol "EA1" geführt. East Africa Metals hat sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung seiner Projekte in Äthiopien gerichtet, wo es über vielversprechende Lizenzgebiete verfügt.
Unternehmensprofil
East Africa Metals besitzt und entwickelt mehrere hochgradige Gold-, Silber- und Kupferprojekte in einem geografisch diversifizierten und politisch stabilen Teil Ostafrikas. Zu den Hauptprojekten gehören das Adyabo-Projekt, das Harvest-Projekt und das Da Tambuk-Projekt, die sich alle in Äthiopien befinden. Diese Projekte haben erhebliches Potenzial gezeigt, mit hohen Mineralisierungsgraden in den durchgeführten Explorationsarbeiten.
Finanzielle Leistung
Als Explorationsunternehmen im Frühstadium konzentriert sich East Africa Metals auf die Wertsteigerung durch Explorationserfolge und die Entwicklung seiner Projekte bis zur Produktionsreife. Die finanzielle Leistung des Unternehmens ist eng mit den Ergebnissen der Explorationsprogramme, der Fähigkeit zur Kapitalbeschaffung und den Partnerschaften für die Projektentwicklung verbunden. Investitionen in Explorations- und Entwicklungsprojekte sind kapitalintensiv, und das Unternehmen setzt auf Finanzierungsrunden und strategische Partnerschaften, um seine Projekte voranzubringen.
Aktienperformance
Die Aktienperformance von East Africa Metals hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter den Ergebnissen der Mineralienexploration, den Metallpreisen auf dem Weltmarkt und dem allgemeinen Investoreninteresse an Rohstoffprojekten. Positive Explorationsresultate und Fortschritte in der Projektentwicklung können das Investoreninteresse und den Aktienkurs steigern, während Verzögerungen oder ungünstige Ergebnisse zu einer negativen Marktreaktion führen können.
Marktstellung und Wettbewerb
East Africa Metals konkurriert mit anderen Explorations- und Bergbauunternehmen um Ressourcen, Kapital und Fachwissen in der Region Ostafrika. Das Unternehmen unterscheidet sich durch sein Engagement in Äthiopien, einem relativ unerschlossenen, aber mineralienreichen Land, das Möglichkeiten für signifikante Entdeckungen bietet. Die strategische Ausrichtung auf Ostafrika bietet East Africa Metals Zugang zu Projekten mit hohem Potenzial in einem Gebiet, das weniger intensiv erkundet wurde als andere traditionelle Bergbauregionen.
Herausforderungen und Ausblick
Die größten Herausforderungen für East Africa Metals umfassen die geopolitischen Risiken in Ostafrika, die Notwendigkeit kontinuierlicher Kapitalbeschaffung für Explorations- und Entwicklungsaktivitäten und die Volatilität der Weltmarktpreise für Edel- und Basismetalle. Das Unternehmen ist jedoch gut positioniert, um von der wachsenden globalen Nachfrage nach Metallen zu profitieren, indem es seine Projekte erfolgreich entwickelt. Die strategische Fokussierung auf Äthiopien und die Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern könnten East Africa Metals helfen, seine Ziele zu erreichen und Wert für die Aktionäre zu schaffen.
Fazit
East Africa Metals bietet eine spannende Gelegenheit für Investoren, die an der Exploration und Entwicklung von Edel- und Basismetallprojekten in einem aufstrebenden und unterexplorierten Bergbaugebiet interessiert sind. Während das Unternehmen vor Herausforderungen steht, bietet die strategische Ausrichtung auf Äthiopien und die vielversprechenden Projekte das Potenzial für signifikante Entdeckungen und langfristigen Erfolg.