InnoCan Pharma WKN: A2PSPW ISIN: CA45783P1027 Kürzel: IP4 Gesundheit : Medikamente

Die letzten Jahre hat Innovation sein Umsatz mehr als nur verdoppelt und Gleichheit die Ausgaben reduziert. Geht es ähnlich so weiter. Traure ich dem Unternehmen 2025/2026 Gewinne zu. Wie gesagt, die 1,5 mio Jahres minus, ist nicht mehr viel, im Vergleich, wie Umsätze und das Gewinnverhältnis steigen
Moin, ich habe heute nachgelegt 60000 und 11500 .den ganzen Tag tat sich nichts,kaum habe ich nachgelegt ging es runter. Also doch many polo 🤔 bei dem Preis muß man nachlegen 🤑


Meint ihr hier passiert mal ein Ausbruch nach obendrauf

Die letzten Jahre hat Innovation sein Umsatz mehr als nur verdoppelt und Gleichheit die Ausgaben reduziert. Geht es ähnlich so weiter. Traure ich dem Unternehmen 2025/2026 Gewinne zu. Wie gesagt, die 1,5 mio Jahres minus, ist nicht mehr viel, im Vergleich, wie Umsätze und das Gewinnverhältnis steigen
Die zentrale Herausforderung für InnoCan Pharma bleibt die Überbrückung der Kluft zwischen Forschung und Markterfolg. Kann das Unternehmen seine Patentportfolio in lukrative Lizenzgeschäfte oder eigene Produkte verwandeln? Die nächsten 12 Monate werden es zeigen. Ich persönlich glaube, ja. Wir werden 2025/2026 den Break-Even sehen. Die 1,5 mio Differenz kann man ummünzen
Die zentrale Herausforderung für InnoCan Pharma bleibt die Überbrückung der Kluft zwischen Forschung und Markterfolg. Kann das Unternehmen seine Patentportfolio in lukrative Lizenzgeschäfte oder eigene Produkte verwandeln? Die nächsten 12 Monate werden es zeigen. Ich persönlich glaube, ja. Wir werden 2025/2026 den Break-Even sehen. Die 1,5 mio Differenz kann man ummünzen
Die zentrale Herausforderung für InnoCan Pharma bleibt die Überbrückung der Kluft zwischen Forschung und Markterfolg. Kann das Unternehmen seine Patentportfolio in lukrative Lizenzgeschäfte oder eigene Produkte verwandeln? Die nächsten 12 Monate werden es zeigen. Ich persönlich glaube, ja. Wir werden 2025/2026 den Break-Even sehen. Die 1,5 mio Differenz kann man ummünzen
InnoCan Pharma günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 183 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1.000 Stk |
in CAD gehandelt | 38.500 Stk |
Gesamt | 222 Tsd. Stk |
News zur InnoCan Pharma Aktie
6. Mai 8:54 Uhr • Partner • MediaFeed
6. Mai 8:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
7. Apr 22:33 Uhr • Meldungen • IRW-News
7. Apr 22:06 Uhr • Partner • MediaFeed
31. Mär 23:39 Uhr • Meldungen • IRW-News
10. Mär 10:39 Uhr • Partner • MediaFeed
9. Mär 7:16 Uhr • Partner • MediaFeed
8. Mär 10:13 Uhr • Partner • MediaFeed
Partner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,098 | 122 Tsd. Stk | 0,104 | 122 Tsd. Stk | 1748084336 12:58 | 0,101 EUR | |
L&S Exchange | 0,098 | 104 Tsd. Stk | 0,104 | 104 Tsd. Stk | 1748034017 23. May | 5.991 Stk | 0,101 EUR |
Gettex | 0,099 | 5.000 Stk | 0,106 | 5.000 Stk | 1748033037 23. May | 60.570 Stk | 0,099 EUR |
Tradegate | 0,097 | 17.500 Stk | 0,104 | 100 Tsd. Stk | 1748032002 23. May | 116 Tsd. Stk | 0,101 EUR |
Baader Bank | 0,099 | 0,106 | 1748031109 23. May | 0,103 EUR | |||
CSE | 0,140 | 1.500 Stk | 0,160 | 28.500 Stk | 1748030699 23. May | 38.500 Stk | 0,160 CAD |
Quotrix Düsseldorf | 0,097 | 11.000 Stk | 0,104 | 11.000 Stk | 1748030280 23. May | 0,100 EUR | |
TTMzero RT | 1748030280 23. May | 0,100 EUR | |||||
Düsseldorf | 0,096 | 11.000 Stk | 0,105 | 11.000 Stk | 1748021527 23. May | 0,098 EUR | |
Berlin | 0,085 | 50.000 Stk | 0,117 | 47.500 Stk | 1748020206 23. May | 0,101 EUR | |
Hamburg | 0,099 | 20.400 Stk | 0,109 | 134 Tsd. Stk | 1748013922 23. May | 0,099 EUR | |
Stuttgart | 0,100 | 12.000 Stk | 0,102 | 18.000 Stk | 1748009109 23. May | 0,092 EUR | |
Frankfurt | 0,099 | 20.400 Stk | 0,109 | 134 Tsd. Stk | 1748006941 23. May | 0,102 EUR | |
München | 0,097 | 10.000 Stk | 0,104 | 10.000 Stk | 1747980014 23. May | 0,102 EUR | |
Nasdaq OTC | 1743725400 4. Apr | 1.000 Stk | 0,140 USD | ||||
ges. 222.069 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
29,3 Mio. |
Anzahl der Aktien |
291,2 Mio. |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur InnoCan Pharma Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cash-Flow | -6,6 Mio. | -6,1 Mio. | -3,9 Mio. | -1,6 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 72,01 % | 91,66 % | 59,12 % | 55,80 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 39,36 | 11,75 | 62,25 | 43,31 | - | - | - |
EBIT | -7,5 Mio. | -6,3 Mio. | -4,3 Mio. | 926 Tsd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 196 Tsd. | 2,6 Mio. | 9,9 Mio. | 29,4 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -10,1 Mio. | -3,9 Mio. | -4,6 Mio. | 919 Tsd. | - | - | - |
Steuern | -44 Tsd. | -0,1 Mio. | 403 Tsd. | 2,8 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -10,0 Mio. | -3,8 Mio. | -5,0 Mio. | -1,8 Mio. | - | - | - |
Info InnoCan Pharma Aktie
InnoCan Pharma
InnoCan Pharma Corporation, ein pharmazeutisches Technologieunternehmen, konzentriert sich auf die Entwicklung verschiedener Plattformen zur Verabreichung von Medikamenten, die Cannabidiol (CBD) mit anderen pharmazeutischen Inhaltsstoffen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa und international kombinieren. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von COVID-19 und der Behandlung anderer Erkrankungen mit CBD-beladenen Exosomen und CBD-beladenen Liposomen zur Schmerzlinderung und Behandlung von Epilepsie und anderen Erkrankungen des zentralen Nervensystems sowie anderen Indikationen. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter den Markennamen Shir und Relief & Go an. Es ist auch an der Vermarktung und dem Verkauf von CBD-integrierten pharmazeutischen und topischen Markenprodukten zur Linderung von Psoriasis-Symptomen sowie zur Behandlung von Muskelschmerzen und rheumatischen Schmerzen beteiligt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Calgary, Kanada. Die InnoCan Pharma Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Medikamente.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der InnoCan Pharma Aktie liegt bei 0,101 EUR (24. Mai, 12:58:56 Uhr). Somit hat sich die InnoCan Pharma Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die InnoCan Pharma Aktie um +0,96 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die InnoCan Pharma Aktie mit -48,78 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +8,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -121,78 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die InnoCan Pharma Aktie aktuell bei 1,00 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für InnoCan Pharma wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -1,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,01 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der InnoCan Pharma Aktie von 0,101 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -18,63 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für InnoCan Pharma wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für InnoCan Pharma in Höhe von -16,04 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 291,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,101 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
InnoCan Pharma Corporation ist ein pharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von CBD- (Cannabidiol) basierten Medikamenten zur Behandlung verschiedener medizinischer Zustände konzentriert. Das Unternehmen nutzt dabei innovative Technologien, um CBD und andere pharmazeutische Inhaltsstoffe in seinen Produkten zu integrieren. InnoCan Pharma ist an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „IP4“ gelistet.
Unternehmensprofil
InnoCan Pharma hat sich darauf spezialisiert, durch die Kombination von pharmazeutischen Lösungen und CBD-reichen Formulierungen neuartige Therapien zu entwickeln. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, Behandlungsmöglichkeiten für Entzündungen, Schmerz und neurologische Störungen zu bieten. Das Unternehmen betont die Bedeutung von Forschung und wissenschaftlich fundierter Entwicklung, um die Wirksamkeit und Sicherheit seiner Produkte zu gewährleisten.
Finanzielle Leistung
Als Unternehmen in der Entwicklungsphase generiert InnoCan Pharma derzeit hauptsächlich Einnahmen aus Investitionen und Partnerschaften, da viele seiner Produkte sich noch in der klinischen Entwicklung befinden. Die finanzielle Leistung des Unternehmens hängt daher stark von seiner Fähigkeit ab, erfolgreiche Forschungsergebnisse zu liefern, Investitionen zu sichern und letztendlich regulatorische Genehmigungen für seine Produkte zu erhalten.
Aktienperformance
Die Aktie von InnoCan Pharma kann für Investoren interessant sein, die an innovativen Behandlungen in der pharmazeutischen Industrie interessiert sind, insbesondere im Bereich der Cannabis-basierten Therapien. Die Performance der Aktie ist jedoch typischerweise volatil und spiegelt die Risiken und Unsicherheiten wider, die mit der pharmazeutischen Forschung und der Entwicklung neuer Medikamente verbunden sind.
Marktstellung und Wettbewerb
InnoCan Pharma steht in direktem Wettbewerb mit anderen Unternehmen in der Cannabis- und Pharmaindustrie, die ähnliche Produkte entwickeln. Der Wettbewerb in diesem Bereich ist intensiv, da viele Unternehmen nach innovativen Wegen suchen, um die therapeutischen Eigenschaften von Cannabis zu nutzen. InnoCan unterscheidet sich durch seine spezifische Fokussierung auf die Verbindung von CBD mit anderen pharmazeutischen Ansätzen.
Herausforderungen und Ausblick
Die größten Herausforderungen für InnoCan Pharma umfassen die Navigierung durch komplexe regulatorische Landschaften, die Sicherung der Finanzierung für Forschung und Entwicklung sowie die Überwindung der wissenschaftlichen Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Medikamente. Der Ausblick für das Unternehmen bleibt jedoch optimistisch, da die Nachfrage nach CBD-basierten Produkten weiterhin wächst und die Forschung zunehmend die potenziellen Vorteile von Cannabis in der Medizin aufzeigt.
Fazit
InnoCan Pharma bietet eine einzigartige Gelegenheit für Investoren, die an der Schnittstelle von Biotechnologie und Cannabis-Forschung interessiert sind. Das Unternehmen hat das Potenzial, bedeutende Fortschritte in der Behandlung von Erkrankungen zu erzielen, die auf herkömmliche Therapien nicht ausreichend ansprechen. Investoren sollten jedoch die mit der Biopharma-Entwicklung verbundenen Risiken berücksichtigen.