Lundin Mining WKN: A0B7XJ ISIN: CA5503721063 Kürzel: LUN Energie und Rohstoffe : Rohstoffe







|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | LUNDIN MINING CORP Hauptdiskussion |
Lundin Mining günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 6.538 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 285 Tsd. Stk |
in SEK gehandelt | 10.739 Stk |
in CAD gehandelt | 1,8 Mio. Stk |
Gesamt | 2,1 Mio. Stk |
News zur Lundin Mining Aktie
23. Apr 16:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
31. Mär 6:08 Uhr • Partner • MediaFeed
26. Mär 16:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
13. Mär 5:31 Uhr • Partner • MediaFeed
24. Feb 7:08 Uhr • Partner • MediaFeed
18. Feb 11:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online
21.01.2025 11:38 Uhr • Partner • MediaFeed
06.12.2024 6:43 Uhr • Partner • MediaFeed
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
13:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11:20 Uhr • Meldungen • IRW-News
11:18 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 7,525 | 1.063 Stk | 7,680 | 1.063 Stk | 1746874710 10. May | 177 Stk | 7,603 EUR |
Nasdaq OTC | 1746835800 10. May | 285 Tsd. Stk | 8,560 USD | ||||
L&S Exchange | 7,525 | 541 Stk | 7,680 | 541 Stk | 1746824417 9. May | 419 Stk | 7,603 EUR |
Gettex | 7,505 | 250 Stk | 7,670 | 250 Stk | 1746823404 9. May | 800 Stk | 7,575 EUR |
Tradegate | 7,580 | 300 Stk | 7,635 | 300 Stk | 1746822384 9. May | 1.442 Stk | 7,610 EUR |
Toronto | 11,850 | 400 Stk | 11,950 | 4.300 Stk | 1746820800 9. May | 1,8 Mio. Stk | 11,930 CAD |
TTMzero RT | 1746820794 9. May | 83,184 SEK | |||||
Quotrix Düsseldorf | 7,565 | 200 Stk | 7,620 | 200 Stk | 1746820758 9. May | 7,593 EUR | |
London | 78,500 | 5.000 Stk | 86,800 | 5.000 Stk | 1746808520 9. May | 10.739 Stk | 81,866 SEK |
Stuttgart | 7,580 | 2.000 Stk | 7,625 | 2.000 Stk | 1746803225 9. May | 2.700 Stk | 7,550 EUR |
Düsseldorf | 7,525 | 200 Stk | 7,630 | 200 Stk | 1746771059 9. May | 7,455 EUR | |
Berlin | 7,590 | 3.500 Stk | 7,635 | 3.500 Stk | 1746770700 9. May | 7,450 EUR | |
München | 7,590 | 3.500 Stk | 7,635 | 3.500 Stk | 1746770694 9. May | 7,500 EUR | |
Frankfurt | 7,590 | 3.500 Stk | 7,635 | 3.500 Stk | 1746770415 9. May | 7,450 EUR | |
Baader Bank | 7,505 | 500 Stk | 7,670 | 500 Stk | 1746712069 8. May | 1.000 Stk | 7,395 EUR |
ges. 2.075.320 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
6,5 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
860,1 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 87,29 |
Nemesia S.a.r.l. | 12,71 |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur Lundin Mining Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,73 | 1,57 | 1,87 | 1,96 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,06 | 0,55 | 0,31 | -0,26 | 0,4321 | - | - |
Cash-Flow | 1,5 Mrd. | 876,9 Mio. | 1,0 Mrd. | 1,5 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 58,21 % | 59,48 % | 45,68 % | 42,49 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 59,48 | 56,52 | 89,55 | 110,60 | - | - | - |
EBIT | 1,3 Mrd. | 448,2 Mio. | 586,3 Mio. | 816,9 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 3,88 | 5,43 | 6,26 | 4,42 | - | - | - |
Dividendenrendite | 3,61 % | 4,79 % | 3,92 % | 2,45 % | 2,80 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 7,36 | 11,16 | 26,45 | -33,12 | 19,74 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,308529 | 0,347001 | 0,271584 | 0,250308 | 0,26014 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 3,3 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,4 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,2 Mrd. | 598,2 Mio. | 531,8 Mio. | 383,3 Mio. | - | - | - |
Steuern | 464,6 Mio. | 171,3 Mio. | 290,3 Mio. | 586,9 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 780,3 Mio. | 426,9 Mio. | 241,6 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 227,4 Mio. | 275,4 Mio. | 206,5 Mio. | 202,5 Mio. | - | - | - |
Info Lundin Mining Aktie
Lundin Mining
Lundin Mining Corporation produziert als Bergbaugesellschaft Grundmetalle und hält Produktionsstätten in Portugal, Schweden, Spanien und Irland. Hergestellt werden Kupfer, Zink, Blei und Nickel. Darüber hinaus hält die Gesellschaft Anteile an der Kupfer-Kobaltmine Tenke Fungurume im Kongo und eine Reihe weiterer Entwicklungsprojekte. Hauptsitz ist Toronto, Ontario. Die Lundin Mining Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Rohstoffe.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Lundin Mining Aktie liegt bei 7,603 EUR (10. Mai, 12:58:30 Uhr). Somit hat sich die Lundin Mining Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Lundin Mining Aktie um +5,74 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Lundin Mining Aktie mit -29,67 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +51,63 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -59,29 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Lundin Mining zuletzt in 2024 mit 1,96 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Lundin Mining Aktie aktuell bei 1,91 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Lundin Mining zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,26014 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,80 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Lundin Mining Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,26014 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 7,603 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,42 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Lundin Mining an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,42 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,77 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Lundin Mining Aktie von 7,603 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,31 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Lundin Mining wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 19,74 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Lundin Mining in Höhe von -32,13 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 860,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,603 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Lundin Mining Corporation ist ein bedeutendes, diversifiziertes Basis-Metall-Bergbauunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada. Gegründet im Jahr 1994, hat sich Lundin Mining auf die Gewinnung und Verarbeitung von Kupfer, Zink, Blei und Nickel spezialisiert, wobei es aktive Minen in Nord- und Südamerika sowie in Europa betreibt. Die Aktie des Unternehmens ist an der Toronto Stock Exchange unter dem Tickersymbol "LUN" gelistet.
Unternehmensprofil
Lundin Mining ist bekannt für seine effizienten, produktiven und verantwortungsvollen Betriebspraktiken in der Metallgewinnung. Das Unternehmen besitzt und betreibt eine Reihe von hochwertigen Minen, darunter die Eagle Mine in den USA, die Neves-Corvo Mine in Portugal, die Zinkgruvan Mine in Schweden und die Candelaria Kupferbergbauoperationen in Chile. Diese Minen liefern eine solide Produktionsbasis für Kupfer, Zink und Nickel, was Lundin Mining zu einem der führenden Unternehmen in der Branche macht.
Finanzielle Leistung
Lundin Mining zeichnet sich durch starke finanzielle Ergebnisse aus, getrieben durch die effiziente Förderung und die hohen Metallpreise auf den globalen Märkten. Das Unternehmen profitiert von seiner diversifizierten Produktionsbasis, die eine gewisse Absicherung gegen die Volatilität einzelner Metallpreise bietet. Lundin Mining ist auch für seine disziplinierte Kapitalverwaltung und seine starke Bilanz bekannt, die es ihm ermöglichen, sowohl in die Erweiterung bestehender Operationen zu investieren als auch neue Ressourcen zu erschließen.
Aktienperformance
Die Aktie von Lundin Mining wird von Investoren geschätzt, die eine stabile und wachsende Rendite in der Rohstoffbranche suchen. Die Aktienperformance reflektiert typischerweise die Stärke der zugrunde liegenden Metallmärkte sowie die Effizienz und Wachstumsinitiativen des Unternehmens. Lundin Mining hat eine gute Geschichte der Dividendenausschüttungen und des Kapitalwachstums, was sie zu einer attraktiven Option für langfristige Investoren macht.
Marktstellung und Wettbewerb
Lundin Mining konkurriert auf einem globalen Markt, der von großen multinationalen Bergbaukonzernen sowie einer Vielzahl mittelständischer Produzenten geprägt ist. Durch seine Fokussierung auf Basis-Metalle und seine geographische Diversifikation hat sich Lundin Mining jedoch eine starke Position im Markt erarbeitet. Die kontinuierliche Investition in die Erweiterung der Ressourcenbasis und die Optimierung der Betriebsabläufe sind entscheidend für die Aufrechterhaltung seiner Wettbewerbsfähigkeit.
Herausforderungen und Ausblick
Die Herausforderungen für Lundin Mining umfassen die Schwankungen der Metallpreise, die Regulierung der Bergbauindustrie und die ökologischen Auswirkungen des Bergbaus. Das Unternehmen ist bestrebt, diese Herausforderungen durch nachhaltige Praktiken, die Minimierung der Umweltauswirkungen und die Einhaltung hoher Sicherheits- und Umweltstandards zu bewältigen. Mit Blick auf die Zukunft ist Lundin Mining gut positioniert, um von der globalen Nachfrage nach Kupfer, Zink und anderen Metallen zu profitieren, die für die weltweite Energie- und Infrastrukturentwicklung entscheidend sind.
Fazit
Lundin Mining Corporation bietet eine solide Investitionsmöglichkeit in der Basis-Metall-Bergbauindustrie, gestützt durch starke operative Leistungen, finanzielle Stabilität und ein Engagement für Nachhaltigkeit. Mit strategischen Ressourcen in stabilen geografischen Lagen und einer klaren Vision für Wachstum und Effizienz steht Lundin Mining in einer guten Position, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.