Medmira WKN: 932414 ISIN: CA58501R1029 Kürzel: MIR Gesundheit : Biotechnologie


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | MEDMIRA Hauptdiskussion |
Medmira günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 8.500 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1.500 Stk |
in CAD gehandelt | 27.060 Stk |
Gesamt | 37.060 Stk |
News zur Medmira Aktie
17. Apr 18:32 Uhr • Meldungen • IRW-News
28. Feb 6:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
27. Feb 6:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
22.01.2025 6:02 Uhr • Meldungen • IRW-News
15.01.2025 8:53 Uhr • Meldungen • IRW-News
10.01.2025 7:58 Uhr • Meldungen • IRW-News
26.12.2024 10:04 Uhr • Meldungen • IRW-News
29.11.2024 13:20 Uhr • Meldungen • IRW-News
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
0:01 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 18:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,047 | 170 Tsd. Stk | 0,059 | 170 Tsd. Stk | 1746874722 10. May | 0,053 EUR | |
L&S Exchange | 0,047 | 81.633 Stk | 0,059 | 81.633 Stk | 1746824417 9. May | 0,053 EUR | |
Gettex | 0,047 | 2.500 Stk | 0,062 | 2.500 Stk | 1746823427 9. May | 0,053 EUR | |
Tradegate | 0,044 | 34.563 Stk | 0,062 | 24.078 Stk | 1746822408 9. May | 0,053 EUR | |
Stuttgart | 0,046 | 25.000 Stk | 0,061 | 15.000 Stk | 1746819184 9. May | 0,046 EUR | |
TSX Venture | 0,080 | 11.000 Stk | 0,085 | 4.000 Stk | 1746812691 9. May | 27.060 Stk | 0,085 CAD |
Berlin | 0,041 | 64.800 Stk | 0,065 | 50.400 Stk | 1746811863 9. May | 0,056 EUR | |
Frankfurt | 0,050 | 20.120 Stk | 0,056 | 17.985 Stk | 1746771600 9. May | 0,047 EUR | |
München | 0,041 | 7.500 Stk | 0,064 | 7.500 Stk | 1746770694 9. May | 0,058 EUR | |
Baader Bank | 0,047 | 2.500 Stk | 0,062 | 2.500 Stk | 1746008525 30. Apr | 8.500 Stk | 0,070 EUR |
Nasdaq OTC | 1744243800 10. Apr | 1.500 Stk | 0,021 USD | ||||
ges. 37.060 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
48,8 Mio. |
Anzahl der Aktien |
701,7 Mio. |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Medmira Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 41,77 | 123,10 | 85,90 | 95,10 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,001 | -0,003 | -0,004 | -0,005 | - | - | - |
Cash-Flow | -0,5 Mio. | -1,9 Mio. | -1,3 Mio. | -2,9 Mio. | - | - | - |
EBIT | -23 Tsd. | -1,3 Mio. | -1,8 Mio. | -2,4 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -125,30 | -41,03 | -42,95 | -23,78 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -125,30 | -41,03 | -21,48 | -19,02 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,1 Mio. | 952 Tsd. | 433 Tsd. | 413 Tsd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,7 Mio. | -1,8 Mio. | -2,7 Mio. | -3,3 Mio. | - | - | - |
Steuern | - | 1 | - | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | - | -1,8 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Medmira Aktie
Medmira
MedMira Inc., ein Biotechnologieunternehmen, erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt Schnelldiagnostika und Technologieplattformen in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen bietet Reveal HIV, das Antikörper gegen HIV-1 und HIV-2 in Vollblut, Serum oder Plasma nachweist; Reveal TP, einen Syphilis-Schnelltest, der Treponema pallidum-Antikörper in Serum, Plasma oder Vollblut nachweist; Multiplo, eine Reihe von Multiplex-Tests, einschließlich Kombinationstestlösungen für HIV-1/2, Hepatitis B und C und Syphilis; und Miriad Triple-Produkt, um vorläufige Screening von HIV und Hepatitis durchzuführen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen das Miriad RVF Toolkit an, das die Entwicklung und Kommerzialisierung von Schnelldiagnostika erleichtert, sowie Reveal HP, einen Schnelltest für H. Pylori-Antikörper, der Antikörper gegen Helicobacter pylori (HP) in Serum, Plasma oder Vollblut nachweist, die als Reaktion auf eine HP-Infektion gebildet werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen VYRA CoV2 an, das Antigene nachweist, die spezifisch für die Nukleokapsidregion von SARS-CoV-2 sind; VYRA CoV2Flu, ein kombinierter viraler Nukleokapsid-Antigentest, der eine durch SARS-CoV-2, Influenza A und Influenza B verursachte Infektion nachweist; und REVEALCOVID-19, ein Antikörpertest. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Netz von medizinischen Vertriebshändlern und strategischen Geschäftsentwicklungspartnern an Kunden in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, darunter Labore, Krankenhäuser, Point-of-Care-Kliniken, Regierungen, Hilfsorganisationen und öffentliche Gesundheitseinrichtungen. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Halifax, Kanada. MedMira Inc. ist eine Tochtergesellschaft der MedMira Holding AG. Die Medmira Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Medmira Aktie liegt bei 0,053 EUR (10. Mai, 12:58:42 Uhr). Somit hat sich die Medmira Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Medmira Aktie mittlerweile -8,62 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Medmira Aktie mit -15,87 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +14,15 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -88,68 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Medmira zuletzt in 2024 mit 95,10 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Medmira Aktie aktuell bei 90,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Medmira an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -23,78 und entspräche somit ungefähr der -24-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -2,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Medmira Aktie von 0,053 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -12,66 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Medmira wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -19,02 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.