Petroteq Energy WKN: A2DYWC ISIN: CA71678B1076 Kürzel: PQEFF Energie : Öl und Gas Exploration

Also meine 21500 :( werden bei ING noch angezeigt. Könnte diese aber Wertlos ausbuchen lassen über die Webpage der ING. Lehrgeld halt, das Ding iss tot.
https://www.businesswire.com/news/home/20210727005817/en/PQEFF-INVESTOR-ALERT-Rosen-Law-Firm-Encourages-Petroteq-Energy-Inc.-Investors-with-Losses-to-Inquire-About-Class-Action-Investigation-%E2%80%93-PQEFF

Was meint Ihr dazu ? https://pdfupload.io/docs/0f7feb36


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | PETROTEQ ENERGY INC. Hauptdiskussion |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 40.002 Stk |
---|---|
Gesamt | 40.002 Stk |
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 21:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1746231000 3. May | 40.002 Stk | 0,0001 USD | ||||
ges. 40.002 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
70.541 |
Anzahl der Aktien |
797,0 Mio. |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Petroteq Energy Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 31,60 | - | - | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,02 | - | - | - | - | - | - |
Cash-Flow | -4,6 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 81,64 % | - | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 22,50 | - | - | - | - | - | - |
EBIT | -4,8 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -15,80 | - | - | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -7,90 | - | - | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,0 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -9,5 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Petroteq Energy Aktie
Petroteq Energy
Petroteq Energy Inc. ist über ihre Tochtergesellschaften im Ölsandabbau und in der Ölsandverarbeitung in den Vereinigten Staaten tätig. Das Unternehmen besitzt Rechte zum Abbau, zur Förderung und zur Produktion von Öl und damit verbundenen Kohlenwasserstoffen und Mineralien aus Ölsand, der Schweröl und Bitumen enthält, im Rahmen von Mineralpachtverträgen, die sich über etwa 1.671,91 Acres im Asphalt Ridge-Gebiet von Utah erstrecken, darunter 320 Acres im Rahmen der TMC Mineral Lease und weitere 1.351,91 Acres im Rahmen von drei Temple Mountain State of Utahs School and Institutional Trust Land Administration Leases. Das Unternehmen besitzt außerdem Rechte aus fünf Pachtverträgen, die sich auf eine Fläche von ca. 5.960 Acres in den Countys Uintah, Wayne und Garfield in Utah erstrecken. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen eine Blockchain-gestützte Lieferkettenmanagement-Plattform für die Öl- und Gasindustrie. Das Unternehmen war früher unter dem Namen MCW Energy Group Limited bekannt und änderte im Mai 2017 seinen Namen in Petroteq Energy Inc. Petroteq Energy Inc. wurde 2010 gegründet und hat seinen Sitz in Sherman Oaks, Kalifornien. Die Petroteq Energy Aktie gehört zur Branche Energie und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas Exploration.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Petroteq Energy Aktie liegt bei 0,0001 USD (03. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Petroteq Energy Aktie zum Vortag um +9.900,00 % gestiegen und liegt mit +0,0001 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Petroteq Energy Aktie, nach unserer Datenlage, nur mit einer Seitwärtsbewegung aufwarten. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Petroteq Energy Aktie mit +9.900,00 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +99,00 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -39.900,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Petroteq Energy zuletzt in 2021 mit 31,60 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Petroteq Energy Aktie aktuell bei 0,04 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Petroteq Energy an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2021, liegt bei -15,80 und entspräche somit ungefähr der -16-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2021 übermitteltem Cash-Flow von -4,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,01 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Petroteq Energy Aktie von 0,0001 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,02 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Petroteq Energy wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2021 mit -7,90 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.