Shopify WKN: A14TJP ISIN: CA82509L1076 Kürzel: SHOP






Ich habe gestern genutzt um gerade bei den volatileren Aktien, zu denen Shopify zählt, ein paar Chips vom Tisch zu nehmen. Cashbestand erhöht für mögliche Nachkäufe wenn es weiter fällt. Ich glaube es wird erstmal etwas unruhig bleiben am Markt.
Ich finde man muss selbst entscheiden welche Strategie zu einem passt und sollte sich nicht wegen irgendwelcher Empfehlungen verrückt machen. Mir ist auch wichtig, dass ich mit meiner Strategie ruhig schlafen kann auch wenn ich auf mögliche schnelle Gewinne verzichte.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SHOPIFY A SUB.VTG Hauptdiskussion | ||
2 | Shopify daytrading mit Anzeige auf Profilbild | ||
3 | Shopify to the Moon🎉 |
Shopify günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Shopify Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | +0,65 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,59 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,80 % |
First Trust International Equity Opportunities ETF Index | +0,25 % |
S&P/TSX Composite Index | +0,30 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 20,6 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 10.597 Stk |
in CAD gehandelt | 1,9 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 104 Stk |
Gesamt | 22,6 Mio. Stk |
News zur Shopify Aktie
29. Apr 13:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
20. Feb 4:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
11.02.2025 13:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online
02.01.2025 12:43 Uhr • Partner • Wallstreet Online
01.01.2025 8:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
04.11.2024 4:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
17.09.2024 14:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11.06.2024 14:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
5:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 110,25 | 2.000 Stk | 110,35 | 600 Stk | 1747353600 02:00 | 5,6 Mio. Stk | 110,21 USD |
UTP Consolidated | 110,25 | 2.000 Stk | 110,34 | 100 Stk | 1747353600 02:00 | 13,6 Mio. Stk | 110,21 USD |
AMEX | 95,00 | 200 Stk | 96,00 | 300 Stk | 1747353600 02:00 | 110,34 USD | |
NYS | 109,39 | 100 Stk | 110,41 | 500 Stk | 1747353600 02:00 | 1,4 Mio. Stk | 110,26 USD |
Lang & Schwarz | 98,40 | 500 Stk | 98,80 | 500 Stk | 1747342817 15. May | 50 Stk | 98,60 EUR |
L&S Exchange | 98,40 | 500 Stk | 98,80 | 500 Stk | 1747342817 15. May | 5.314 Stk | 98,60 EUR |
Gettex | 98,40 | 250 Stk | 98,61 | 250 Stk | 1747341823 15. May | 2.050 Stk | 98,54 EUR |
Tradegate | 98,15 | 71 Stk | 98,73 | 70 Stk | 1747340793 15. May | 2.823 Stk | 98,63 EUR |
TTMzero RT | 1747339308 15. May | 98,44 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747339308 15. May | 110,12 USD | |||||
Toronto | 153,86 | 700 Stk | 154,02 | 500 Stk | 1747339200 15. May | 1,9 Mio. Stk | 153,93 CAD |
Quotrix Düsseldorf | 98,53 | 100 Stk | 98,73 | 100 Stk | 1747339199 15. May | 98,63 EUR | |
Stuttgart | 98,53 | 800 Stk | 98,73 | 800 Stk | 1747338161 15. May | 98,58 EUR | |
London | 1747332866 15. May | 18.883 Stk | 110,54 USD | ||||
Düsseldorf | 98,23 | 100 Stk | 99,03 | 100 Stk | 1747330212 15. May | 99,06 EUR | |
Eurex | 1747328432 15. May | 110,40 USD | |||||
Hannover | 97,99 | 71 Stk | 98,57 | 71 Stk | 1747322718 15. May | 97,75 EUR | |
Hamburg | 97,99 | 71 Stk | 98,57 | 71 Stk | 1747322716 15. May | 97,75 EUR | |
Frankfurt | 98,33 | 200 Stk | 98,93 | 200 Stk | 1747321245 15. May | 315 Stk | 96,90 EUR |
Sofia | 1747317615 15. May | 98,70 EUR | |||||
Berlin | 98,56 | 500 Stk | 98,69 | 500 Stk | 1747288892 15. May | 98,95 EUR | |
München | 98,53 | 500 Stk | 98,63 | 500 Stk | 1747288875 15. May | 98,92 EUR | |
BX Swiss | 91,55 | 2.179 Stk | 91,78 | 2.179 Stk | 1747238402 14. May | 104 Stk | 91,03 CHF |
Baader Bank | 98,37 | 98,62 | 1747234734 14. May | 45 Stk | 98,71 EUR | ||
ges. 22.555.805 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
120,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,2 Mrd. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 89,24 |
Entities affiliated with Fidelity | 10,76 |
Standortregion
Land | Kanada |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur Shopify Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 37,55 | 7,89 | 14,32 | 15,57 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 2,32 | -2,72 | 0,10 | 1,55 | 1,413 | - | - |
Cash-Flow | 504,4 Mio. | -0,1 Mrd. | 944,0 Mio. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 83,46 % | 76,59 % | 80,24 % | 83,01 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 19,82 | 30,57 | 24,63 | 20,47 | - | - | - |
EBIT | 268,6 Mio. | -0,8 Mrd. | -1,4 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 344,49 | -315,64 | 106,68 | 85,77 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 59,39 | -12,76 | 778,80 | 68,62 | 78,86 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 4,6 Mrd. | 5,6 Mrd. | 7,1 Mrd. | 8,9 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 3,1 Mrd. | -3,6 Mrd. | 185,0 Mio. | 2,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 225,9 Mio. | -0,2 Mrd. | 53,0 Mio. | 209,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 2,9 Mrd. | -3,5 Mrd. | 132,0 Mio. | 2,0 Mrd. | - | - | - |
Info Shopify Aktie
Shopify
Shopify ist ein weltweit führendes Handelsunternehmen, das verschiedene Tools und eine proprietäre E-Commerce-Software für den Ausbau, die Vermarktung und Verwaltung eines Einzelhandelsgeschäfts bietet. Über die Plattform können Online-Shops erstellt und Tools oder Apps für zum Beispiel Bezahloptionen integriert werden. Das Unternehmen betreibt über eine Million Unternehmen in mehr als 175 Länder und zählt u.a. PepsoCo, Staples und Allbirds zu seinen Kunden.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Shopify Aktie liegt bei 110,21 USD (16. Mai, 02:00:00 Uhr). Damit ist die Shopify Aktie zum Vortag um -1,11 % gefallen und liegt mit -1,24 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Shopify Aktie um +13,03 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Shopify Aktie mit +86,03 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +55,84 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -17,59 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Shopify zuletzt in 2024 mit 15,57 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Shopify Aktie aktuell bei 15,12 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Shopify an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 85,77 und entspräche somit ungefähr der 86-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,33 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Shopify Aktie von 110,21 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 83,08 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Shopify wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 78,86 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Shopify in Höhe von 66,50 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,0 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 110,21 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Shopify Inc., notiert unter dem Tickersymbol "SHOP", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich des E-Commerce. Mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, bietet Shopify eine umfassende E-Commerce-Plattform an, die es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. Shopify hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2006 zu einem zentralen Akteur im Online-Handel entwickelt, indem es benutzerfreundliche Lösungen anbietet, die Händlern helfen, eine breite Palette von Verkaufsaktivitäten über verschiedene Kanäle hinweg zu verwalten.
Unternehmensprofil
Shopify unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Online-Präsenz durch eine Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich Website-Design, Zahlungsabwicklung, Marketing, Versand und Kundenengagement-Tools. Die Plattform ist für ihre Skalierbarkeit bekannt und bedient Kunden von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Shopify hat sich auch in Bereiche wie mobile Anwendungen, Point-of-Sale-Systeme und künstliche Intelligenz erweitert, um ein ganzheitliches Ökosystem für den Online- und Offline-Handel zu schaffen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Shopify wird von der zunehmenden Akzeptanz des Online-Handels, der Anzahl aktiver Händler auf der Plattform und der Fähigkeit des Unternehmens, zusätzliche Dienstleistungen und Verbesserungen anzubieten, beeinflusst. Shopify hat ein beeindruckendes Wachstum bei Umsatz und Nutzerbasis gezeigt, was teilweise auf die Ausweitung des E-Commerce infolge der COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist.
Aktienperformance
Die Aktie von Shopify spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, die allgemeine Marktdynamik im Technologie- und E-Commerce-Sektor, Finanzergebnisse und die Zukunftsaussichten des Online-Handels. Investoren achten besonders auf das Wachstumspotenzial von Shopify, seine Innovationsfähigkeit und die Fähigkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten.
Marktstellung und Wettbewerb
Shopify steht im Wettbewerb mit anderen E-Commerce-Plattformen und Lösungsanbietern, darunter große Technologieunternehmen und spezialisierte E-Commerce-Dienstleister. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen eine benutzerfreundliche Plattform, ein breites Angebot an integrierten Dienstleistungen und eine starke Markenidentität. Shopify investiert kontinuierlich in Technologie und Partnerschaften, um seine Marktposition zu stärken und neue Märkte zu erschließen.
Herausforderungen und Ausblick
Shopify steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, mit technologischen Veränderungen Schritt zu halten, die Sicherheit und Datenschutz seiner Plattform zu gewährleisten und neue Nutzer in einem zunehmend gesättigten Markt zu gewinnen. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, innovative Lösungen zu entwickeln, die Kundenerfahrung zu verbessern und neue Wachstumsbereiche im E-Commerce zu erschließen.
Fazit
Die Shopify-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im schnell wachsenden E-Commerce-Sektor zu investieren. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Wachstumsgeschichte, einer klaren Vision für die Zukunft des Handels und dem Potenzial für langfristige Marktführerschaft interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Wettbewerbsrisiken berücksichtigen, die mit der Investition in den dynamischen E-Commerce-Markt verbunden sind.